Messgrößen | CO, CO2, HCl, H2O, NH3, NO, NO2, N2O, SO2, O2 |
Messprinzipien | Interferenzfilterkorrelation, Gasfilterkorrelation, Zirkoniumdioxidsensor |
Gasdurchfluss | | | 150 l/h ... 800 l/h |
|
Messbereiche | | CO | 0 ... 800 ppm / 0 ... 5 Vol.-% | CO2 | 0 ... 20 Vol.-% / 0 ... 100 Vol.-% | HCl | 0 ... 700 ppm / 0 ... 12.000 ppm | H2O | 0 ... 1 Vol.-% / 0 ... 60 Vol.-% | NH3 | 0 ... 550 ppm / 0 ... 5.000 ppm | NO | 0 ... 750 ppm / 0 ... 15.000 ppm | NO2 | 0 ... 500 ppm / 0 ... 4.000 ppm | N2O | 0 ... 500 ppm / 0 ... 7.500 ppm | O2 | 0 ... 1 Vol.-% / 0 ... 21 Vol.-% | SO2 | 0 ... 200 ppm / 0 ... 10 Vol.-% | | Andere Messbereiche und Komponenten auf Anfrage | | 2 Messbereiche je Komponente |
|
Einstellzeit (t90) | | | ≤ 150 s Abhängig vom Typ und der Länge der Messgasleitung |
|
Nullpunktdrift | | IR | < 2 %: des Messbereichsendwerts pro Woche |
|
Nachweisgrenze | | | ≤ 2 %: des Messbereichsendwerts |
|
Prozesstemperatur | | | ≤ +1.300 °C Abhängig von der Entnahmesonde |
|
Messgastemperatur | | | ≤ +220 °C |
|
Prozessdruck | | | 800 hPa ... 1.200 hPa |
|
Umgebungstemperatur | | | +5 °C ... +35 °C Temperaturwechsel maximal ±10 °C/h | Mit Kühlgerät | +5 °C ... +45 °C Temperaturwechsel maximal ±10 °C/h; andere Temperaturen auf Anfrage |
|
Umgebungsfeuchte | | | ≤ 80 % Nicht kondensierend |
|
Elektrische Sicherheit | CE |
|
Analogausgänge | 2 Ausgänge: 0/4 ... 22 mA, 500 Ω Galvanisch getrennt; weitere Ausgänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option) |
Analogeingänge | 2 Eingänge: 0/4 ... 22 mA, 100 Ω Galvanisch getrennt; weitere Eingänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option) |
Digitalausgänge | 3 potenzialfreie Kontakte: Weitere Ausgänge beim Einsatz von I/O-Modulen 2 Power-Relais: Galvanisch getrennt; weitere Ausgänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option) |
Digitaleingänge | 2 potenzialfreie Kontakte: Weitere Eingänge beim Einsatz von I/O-Modulen |
Modbus | ✔ | Art der Feldbusintegration | TCP |
|
Ethernet | ✔ | Funktion | Anbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server |
|
Anzeige | | | LC-Display | | Status-LEDs: "Power", "Failure" und "Maintenance request" |
|
Eingabe | Funktionstasten |
Bedienung | Über Steuereinheit im Analysator Zwei Bedienebenen, eine passwort-geschützt Applikationsspezifische Programme zur Systemsteuerung Über Software SOPAS ET |
Ausführung | Stahlblechschrank |
Abmessungen (B x H x T) | | | 800 mm x 2.160 mm x 600 mm (Details siehe Maßzeichnungen) |
|
|
Energieversorgung | | Spannung | Abhängig von der Geräteausführung |
|
Korrekturfunktionen | Querempfindlichkeitskompensation von bis zu 6 Störgrößen Interne Justiereinheit (Option) |
Kontrollfunktionen | Automatischer Kontrollzyklus für Null- und Referenzpunkt |