Messgrößen | CH4, CO, CO2, Corg, HCl, H2O, NH3, NO, NO2, N2O, O2, SO2 |
Eignungsgeprüfte Messgrößen | CH4, CO, CO2, Corg, HCl, H2O, NH3, NO, NO2, N2O, O2, SO2 |
Messprinzipien | Interferenzfilterkorrelation, Gasfilterkorrelation |
|
Gasdurchfluss | | | 200 l/h ... 400 l/h |
|
Messbereiche | | CH4 | 0 ... 70 ppm / 0 ... 700 ppm | CO | 0 ... 60 ppm / 0 ... 8.000 ppm | CO2 | 0 ... 25 Vol.-% / 0 ... 50 Vol.-% | Corg | 0 ... 15 mg/m³ / 0 ... 10.000 mg/m³ | HCl | 0 ... 9 ppm / 0 ... 1.840 ppm | H2O | 0 ... 40 Vol.-% | NH3 | 0 ... 15 ppm / 0 ... 650 ppm | NO | 0 ... 110 ppm / 0 ... 1.865 ppm | NO2 | 0 ... 25 ppm / 0 ... 240 ppm | N2O | 0 ... 50 ppm / 0 ... 1.015 ppm | O2 | 0 ... 25 Vol.-% | SO2 | 0 ... 26 ppm / 0 ... 875 ppm |
|
Zertifizierte Messbereiche | | CH4 | 0 ... 50 mg/m³ / 0 ... 500 mg/m³ | CO | 0 ... 75 mg/m³ / 0 ... 10.000 mg/m³ | CO2 | 0 ... 25 Vol.-% | Corg | 0 ... 15 mg/m³ / 0 ... 50 mg/m³ / 0 ... 150 mg/m³ / 0 ... 500 mg/m³ | HCl | 0 ... 15 mg/m³ / 0 ... 3.000 mg/m³ | H2O | 0 ... 40 Vol.-% | NH3 | 0 ... 10 mg/m³ / 0 ... 500 mg/m³ | NO | 0 ... 150 mg/m³ / 0 ... 2.500 mg/m³ | NO2 | 0 ... 50 mg/m³ / 0 ... 500 mg/m³ | N2O | 0 ... 100 mg/m³ / 0 ... 2.000 mg/m³ | O2 | 0 ... 25 Vol.-% | SO2 | 0 ... 75 mg/m³ / 0 ... 2.500 mg/m³ |
|
Einstellzeit (t90) | | | ≤ 200 s |
|
Genauigkeit | | | ≤ 2 % Bezogen auf den Messbereichsendwert |
|
Empfindlichkeitsdrift | | | ≤ 3 %: im Wartungsintervall, bezogen auf den Messbereichsendwert |
|
Nullpunktdrift | | | < 3 %: des Messbereichsendwerts pro Wartungsintervall |
|
Referenzpunktdrift | | | < 3 %: des Messbereichsendwerts pro Wartungsintervall |
|
Nachweisgrenze | | | ≤ 2 %: bezogen auf den Messbereichsendwert | TOC-Messung | 0,05 mg/m³ |
|
Vergleichspräzision | | | ≤ 3,3 %: bezogen auf den Messbereichsendwert | O2-Messung | ≤ 0,2 Vol.-% |
|
Messunsicherheit | | | ≤ 2 % Des Messbereichsendwerts |
|
Prozesstemperatur | | | ≤ +1.300 °C |
|
Messgastemperatur | | Eingang Analysensystem | ≤ +200 °C |
|
Prozessdruck | | | 850 hPa ... 1.100 hPa |
|
Prozessgasfeuchte | | | ≤ 40 Vol.-% |
|
Umgebungstemperatur | | | +5 °C ... +40 °C |
|
Lagertemperatur | | | –20 °C ... +70 °C |
|
Umgebungsdruck | | | 850 hPa ... 1.100 hPa |
|
Umgebungsfeuchte | | | ≤ 90 % Relative Feuchte; nicht kondensierend |
|
Konformitäten | Zugelassen für genehmigungsbedürftige Anlagen 2000/76/EG (17. BImSchV) 2001/80/EG (13. BImSchV) 27. BImSchV EN 15267 EN 14181 |
Elektrische Sicherheit | CE |
|
Analogausgänge | 0/4 ... 22 mA, 500 Ω Anzahl abhängig von der Systemkonfiguration |
Analogeingänge | 0/4 ... 22 mA, 100 Ω Anzahl abhängig von der Systemkonfiguration; galvanisch getrennt |
Digitalausgänge | 48 V AC, 0,5 A, 35 W / 48 V DC, 0,5 A, 24 W Anzahl abhängig von der Systemkonfiguration; galvanisch getrennt |
Digitaleingänge | 3,9 V, 4,5 mA, 0,55 W Anzahl abhängig von der Systemkonfiguration |
Modbus | ✔ , ✔ | Art der Feldbusintegration | TCP | | RTU RS-485 |
|
PROFIBUS DP | ✔ | Bemerkung | Option |
|
Ethernet | ✔ | Funktion | Anbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server |
|
Anzeige | | | LC-Display | | Status-LEDs: "Power", "Failure" und "Maintenance request" |
|
Eingabe | Touchscreen |
Bedienung | Über LC-Display oder Software SOPAS ET, mehrere Bedienebenen, passwort-geschützt |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch |
Abmessungen (B x H x T) | | Analysenschrank | 808 mm x 2.208 mm x 623 mm (Details siehe Maßzeichnungen) | Montageplatte | 699 mm x 1.896 mm x 334 mm (Details siehe Maßzeichnungen) |
|
Gewicht | | Analysenschrank | Ca. 250 kg |
|
Material, medienberührt | Edelstahl 1.4571, PTFE, Aluminium, beschichtet |
Energieversorgung | | Spannung | 115 V AC, ± 10 % | | 230 V AC, ± 10 % | Frequenz | 50 Hz / 60 Hz | Leistungsaufnahme | Analysator: ≤ 1.000 VA | | Messgasleitung, beheizt: ≤ 95 VA/m | | Gasentnahmeeinheit: ≤ 450 VA | | Beheiztes Gasentnahmerohr: ≤ 450 VA |
|
Hilfsstoffe | | Instrumentenluft (Nullgasqualität) | ≤ 350 l/h 6 ... 7 bar; Teilchengröße max. 1 µm; Ölgehalt max. 0,1 mg/m³; Drucktaupunkt max. –40 °C, Reinheitsklasse 2 (ISO 8573) | Instrumentenluft (Treibluft für Ejektor) | ≤ 1.300 l/h 5 ... 7 bar; Teilchengröße max. 5 µm; Ölgehalt max. 1 mg/m³; Drucktaupunkt max. +3 °C, Reinheitsklasse 3 (ISO 8573) | Referenzgas | ≤ 350 l/h Max. 4 bar; das Referenzgas muss die Anforderungen der anzuwendenden Richtlinien und Normen erfüllen |
|
Messgasanschlüsse | | Messgaseingang | Klemmringverschraubung für 6mm-Rohre |
|
Hilfsgasanschlüsse | | Treibluft für Ejektor | DN 6/8 | Referenzgas | Klemmringverschraubung für 6mm-Rohre | Abgasausgang | DN 8/10 |
|
Korrekturfunktionen | Driftkorrektur und optische Kontrollfunktion mittels Justierküvette |
Kontrollfunktionen | Automatischer Kontrollzyklus für Null- und Referenzpunkt |
Systemkomponenten | Gasentnahmeeinheit Messgasleitung Analysenschrank |
Optionen | GMS811 FIDORi |