Übersicht
Sichtweitemessung an Straßen, Tunneln, Seewegen und in Wetterstationen
Das VISIC620 ermittelt die Normsichtweite an Straßen, Seewegen oder in Wetterbeobachtungsstationen oder die Sichttrübung im Tunnel (als k-Wert oder in mg/m³). Durch einen automatisch ablaufenden Selbsttest misst und kompensiert es mögliche Verschmutzungen der Frontscheiben. Außerdem erkennt es sehr gut Objekte wie Laub oder Pflanzen im optischen Strahlengang. Das VISIC620 kann somit Nebel zuverlässig messen.
Das Wartungsinterval von fünf Jahren (ausgenommen Reinigung), das robuste Edelstahlgehäuse und die Möglichkeit der Energieversorgung über Solarzellen oder Batterie machen das VISIC620 zu einem echten "Outdoor"-Produkt, selbst in salzhaltiger Luft.
Auf einen Blick
- Großer Sichtweitemessbereich
- Niederschlagsdetektor als Option
- Verschmutzungskontrolle
- Geringes Gewicht und benötigt wenig Platz
- Autarkes System mit externen Solarzellen und Batterie möglich
- Robustes Gehäuse, auch für salzhaltige Luft