Übersicht
Hohe Erkennungssicherheit bei Gefahrensituationen im Außenbereich
Das Objektdetektionssystem AOS Radar (Advanced Object Detection System) ermöglicht das frühe Erkennen von gefährlichen Situationen mit hohem Kollisionspotenzial. Die vom Radarsensor erfassten Daten werden dabei mehrfach ausgewertet, um Fehldetektionen auszuschließen und Objekte eindeutig zu verifizieren. Selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen bietet es eine hohe Erkennungssicherheit. Somit unterstützt die Systemlösung, die Sicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Verantwortlich für die Auswertung und Alarmierung ist das integrierte Gateway-System TDC-E200, das neben gängigen industriellen Schnittstellen über eine Mobilfunkschnittstelle verfügt. In Verbindung mit einer optionalen Solarerweiterung ist damit ein vollkommen autarker Betrieb des AOS Radar möglich.
Auf einen Blick
- Berührungsloses Messverfahren durch Radartechnologie
- Erweiterbar auf max. zwei Radarsensoren
- Auswertung und Alarmierung durch das TDC-E200 (Telematic Data Collector)
- Anwendungsspezifische Parametrierung
- Mobilfunkschnittstelle und optionales Solarkit
- Webbasierte Benutzeroberfläche