- Startseite
- Service und Support
- SICK LifeTime Services
- Produkt- und Systemsupport
- Starterpakete
- Starterpaket Gold Deep Learning
- Startseite
- Service und Support
- SICK LifeTime Services
- Produkt- und Systemsupport
- Starterpakete
- Starterpaket Gold Deep Learning
Produkt- und Systemsupport
Starterpakete / Starterpaket Gold Deep Learning
-
Beschreibung
-
Unterstützte Produkte
-
Downloads
-
Videos
-
Zolldaten
-
Mithilfe des Starterpakets Gold Deep Learning werden Sie zum Fachmann bzw. zur Fachfrau Ihrer Deep-Learning-Applikation. Dabei arbeitet Sie ein SICK-Experte bei Ihnen vor Ort in die fachgerechte Inbetriebnahme von 2D-Vision-Sensoren ein und macht Sie mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz vertraut. Neben idealen Einstellungen für den Sensor und das Netzwerk lernen Sie viele Tipps und Tricks kennen: z. B. die Vorbereitung einer optimalen Datenbasis für das Trainieren des neuronalen Netzes. Anschließend können Sie mithilfe des Sensors selbstständig Daten sammeln und Ihr neuronales Netz ideal trainieren. So sorgen Sie für einen effizienten Betrieb Ihrer Deep-Learning-Applikation.
Auf einen Blick
- 2 Tage Training vor Ort durch einen SICK-Experten sowie Lizenz für E-Learning
- Applikationsspezifische Einrichtung und Feinjustage des 2D-Vision-Sensors
- Einführung in die Bewertung von Bilddaten für neuronale Netze
- Aufbau eines neuronalen Netzes zu Trainings- und Evaluierungszwecken
Ihr Nutzen
- Applikationsspezifisches Training für sicheren Umgang mit dem 2D-Vision-Sensor und dem Webdienst dStudio
- Tipps und Tricks von SICK-Experten für optimalen Betrieb Ihrer Deep-Learning-Applikation und hohe Anlagenverfügbarkeit
- Erwerb von Fachwissen, damit Sie selbst neuronale Netze für Ihr Produktivsystem trainieren und betreiben können
- Merkmale
Produktsegment SICK LifeTime Services Produktfamiliengruppe Produkt- und Systemsupport Produktbereich 2D Machine Vision Voraussetzungen Die Machbarkeitsstudie wurde durchgeführt
Technische Eigenschaften und Varianten der Objekte und Umgebung und die Mechanik der Applikation entsprechen der Spezifizierung in der Machbarkeitsstudie
SICK-Produkt ist montiert, elektrisch angebunden und an die Anlage angeschlossen
SICK-Produkt ist im Werkszustand
Versorgungsspannung und Hostanschluss stehen am Aufstellungsort zur Verfügung
SICK-Produkt und Programmierschnittstelle sind frei und ohne Hilfsmittel zugänglich
Gemäß der Spezifizierung für schlecht/fehlgeschlagen und gut/erfolgreich befundene Prüfkörper sind verfügbar
Verfügbarkeit der Anlage für die Dauer der Serviceleistung
Speichermedium für Bilddaten vorhanden (z. B. Industrie-PC mit FTP-Server-Verbindung)
Leistungsumfang Ausrichtung und Feinjustage des SICK-Produkts
Einstellen der applikationsspezifischen Parametrierung, z. B. Bildeinstellungen, Objektfinder, detaillierte Inspektionen, Ausgangseinstellungen, Ergebnisse
Einführung in die Bewertung von Bilddaten als Grundlage für das Trainieren neuronaler Netze
Aufbau eines neuronalen Netzes zu Trainings- und Evaluierungszwecken
Kundenspezifisches Expertentraining zum Thema 2D-Vision-Sensor für bis zu 3 Mitarbeiter
Kundenspezifisches Expertentraining zum Thema Deep Learning und neuronale Netze für bis zu 3 Mitarbeiter
3 Lizenzen für das interaktive E-Learning „Erfolgreich künstliche Intelligenz in der Qualitätskontrolle einsetzen"
Dokumentation Archivierung der Produktparameter in einer SICK-Datenbank
Erstellung eines Serviceprotokolls
Dauer 2 Arbeitstage
Zusätzliche Arbeiten werden separat nach Aufwand berechnet
Hinweis Nicht enthalten sind Eingriffe in die Software und Steuerung des Gesamtsystems oder der Anlage
Die mechanische Montage des SICK-Produkts muss der Auftraggeber vorab durchführen. Für mögliche notwendige Änderungen an der Montage muss der Auftraggeber qualifiziertes Personal zur Verfügung stellen.
Der Kunde sollte einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen, der für die Arbeit mit den applikationsspezifischen Arbeitsmitteln und Systemen zuständig ist, um bei der Inbetriebnahme zu unterstützen
Die Serviceleistung findet werktags zwischen 6:00 und 20:00 Uhr statt
Kleinteile sind nicht im Leistungsumfang enthalten
Der dStudio-Token zur produktiven Nutzung des trainierten Netzes sowie die Deep Learning Classification Licence sind nicht im Leistungsumfang enthalten
Im Anschluss an das Training trainiert der Kunde das neuronale Netz mithilfe einer erweiterten Datenbasis selbst, bevor es im Produktivbetrieb eingesetzt werden kann
Reisekosten Die Preise enthalten keine Reisekosten wie z.B. Aufwendungen für Hotel, Flug, Reisezeit und Spesen.
-
-
Ansicht: Galerieansicht Listenansicht Alles einblenden Alles ausblenden
-