Produkt- und Systemsupport

Zuverlässig, schnell und vor Ort
Der Produkt- und System-Support von SICK LifeTime Services sorgt dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit einsatzfähig sind. SICK unterstützt bei der Produktauswahl, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung. Erfahrene Experten stehen dabei weltweit zur Verfügung – per Telefon, Remotezugriff oder direkt vor Ort. Durch Reparaturen und das kurzfristige Bereitstellen von Tauschgeräten werden Störungen schnell behoben. Individuelle Servicekonzepte sorgen für Verfügbarkeit auf höchstem Niveau.
Filtern nach:
13 Treffer:
Erstklassiger technischer Kundendienst von unseren Experten weltweit
- Verfügbar für Identifikationslösungen, Vision, Distanzsensoren, Mess- und Detektionslösungen, Integrationsprodukte, Lokalisierungslösungen und Systemlösungen
- Müheloser Zugang zum Kundendienst online
- Premiumsupport für Mitglieder des SICK AppSpace Developers Club
- Benutzerforum für den Austausch von Erfahrungen
- Aktuellste technische Informationen und Anwendungshinweise
Schnell und jederzeit erreichbar
- Kostenfreier Telefonsupport zu den jeweiligen Geschäftszeiten
- Kompetente Ansprechpartner
- International erreichbar
Rund um die Uhr Expertensupport
- Helpdesk während der Bürozeiten (8/5) oder außerhalb der Bürozeiten (24/5, 24/6, 24/7)
- Unterstützung von geschultem Personal bei der Fehlersuche und beim Austausch von Komponenten
- Erweiterte kundenspezifische Systemdokumentation, einschließlich kundenspezifischer Historie
- Optional: Remote-Support
Rekalibrierung von Gaszählern für eichpflichtigen Verkehr und Prozessanwendungen
- Standardpaket: Organisation des Rekalibrierungsprozesses, Hochdruck- oder Niederdruckkalibrierung, Funktionsprüfung des Zählers, Sondenreinigung, Austausch der Sondendichtringe, Batteriewechsel, Dichtheits- und Nullpunkttest
- Premiumpaket (zusätzlich zum Umfang des Standardpakets): Neuer Elektronikblock und aktuelles Firmware-Update
- Weitere Optionen: Unterstützung vor Ort bei Außerbetriebnahme, neues SPU-Gehäuse und Lackierung des Messaufnehmers, Reparatur von Mängeln während der Funktionsprüfung, vom Kunden beigestellte Rohrstrecken können mit kalibriert werden, Unterstützung vor Ort bei Wiederinbetriebnahme
Langfristiger Schutz für einen kalkulierbaren Einmalbetrag
- Verlängerung der Gewährleistung auf einen Gesamtzeitraum von bis zu fünf Jahren
- Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergewährleistung
- Kalkulierbare Einmalzahlung bei Produktkauf
Lernen Sie Produkte und Systeme selbst zu handhaben
- Unterstützung und Training durch einen qualifizierten SICK-Experten beim Anlagenanlauf
- Applikationsspezifische Anpassungen lassen sich einfach und korrekt durchführen
- Enge Zusammenarbeit zwischen SICK und dem Kunden
Einrichten der festgelegten Funktionen
- Einrichten der zuvor festgelegten Funktionen
- Mechanische Feinjustage der Ausrichtung
- Konfiguration der applikationsspezifischen Parameter
- Abschließender Funktionstest, Archivieren der Parameter und Übergabe an die Mitarbeiter
Schnelle Hilfe direkt vor Ort
- Fehleranalyse und Behebung der Störung vor Ort
- Reparatur oder Austausch der defekten Komponente durch erfahrene Techniker
- Störungsdokumentation und Beschreibung der Störungsbehebung (Servicereport)
- Empfehlungen zur Störungsvermeidung
Zuverlässig und wirtschaftlich
- Identifikation der Störungsursache, Reparatur und Tausch der defekten Baugruppen
- Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften
- Reparaturbefund bezüglich defekter Baugruppen
- Expressreparatur (optional)
- Software-Update, Modifikation und Umbau (optional)
- Detailuntersuchung von Ausfallursachen und Hinweise zu Präventivmaßnahmen (optional)
- Wiederherstellung von applikationsspezifischen Geräteparametern (optional)
Unbürokratisch und flexibel
- Vorablieferung eines Tauschgeräts
- Detailuntersuchung von Ausfallursachen und Hinweise zu Präventivmaßnahmen (optional)
Flexibel, professionell und zuverlässig
- Fachgerechter Aufbau und fachgerechte Montage gemäß Vorgabe des Herstellers
- Fachgerechte Vorbereitung der elektrischen Anschlüsse bzw. der Verkabelung
Erstellung einer präzisen digitalen Referenzkarte für FTF
- Überprüfung der für die Kartenerstellung bereitgestellten Scandaten
- Aufarbeitung der Datensätze für die optimale Erstellung der Referenzkarte
- Offline-Prüfung der Referenzkarte
- Bereitstellung und Archivierung der Referenzkarte
Effizienter Service durch sichere Fernwartung
- Kunden- und Integratorenzugriff
- Anlagenspezifische Dokumente bei Bedarf verfügbar
- Grafische Bedienoberfläche für Remote Services
- Qualifizierte Ferndiagnose
- Set-up-Service: Installation, Einrichtung und Einweisung
- Basis für Condition Monitoring und Helpdesk