Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken

Lichtschranken für den Einsatz unter extremen Bedingungen
Die Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken bestehen entweder aus selbsttestenden Sendern und Empfängern oder aus testbaren Sendern und Empfängern in Kombination mit einer Auswerteeinheit. Sie überzeugen sowohl durch große Reichweiten als auch unterschiedliche Bauformen und -größen. Sie entsprechen Typ 2 bzw. Typ 4 nach EN 61496, und PL c bzw. PL e nach EN ISO 13849. Die Einsatzbereiche: an Robotern, Verarbeitungsmaschinen, Bearbeitungszentren, Palettieranlagen, Hochregallagern oder Transferstraßen.
Filtern nach:
9 Treffer:
Flexible Maschinensicherheit für Typ-2-Anwendungen
- BluePilot: optische Ausrichthilfe
- Smart Sensor: effiziente Kommunikation mit IO-Link
- Ultrarobustes VISTAL®-Gehäuse
- Schutzart IP66, IP67 und IP69K
- Typische Reichweite bis zu 50 m
- Lichtart: IR-Licht und sichtbares Rotlicht
- Standardisierte Anschluss- und Befestigungstechnik
- Typ 2, PL c, SIL1
Flexible Maschinensicherheit für Typ-2-Anwendungen
- BluePilot: optische Ausrichthilfe
- Smart Sensor: effiziente Kommunikation mit IO-Link
- Ultrarobustes VISTAL®-Gehäuse
- Schutzart IP66, IP67 und IP69K
- Typische Reichweite bis zu 20 m
- Lichtart: IR-Licht und sichtbares Rotlicht
- Standardisierte Anschluss- und Befestigungstechnik
- Typ 2, PL c, SIL1
Universelle Verwendung bis Typ 4 mit sicheren Steuerungslösungen von SICK
- Typ 4 (IEC 61496), SIL3 (IEC 61508), PL e (EN ISO 13849), nur in Verbindung mit geeigneter Testeinrichtung, z. B. Flexi Classic oder Flexi Soft
- Kleine M18-Sensoren mit Reichweiten bis 10 m
- Kompakte M30-Sensoren mit Reichweiten bis 60 m
- Schutzart IP 67
- Temperaturbereich von –40 °C ... 55 °C
- Radiale Optik (90°-Umlenkspiegel)
Robuste Bauform für hohe Beständigkeit unter extremen Umweltbedingungen
- Typ 4 (IEC 61496), SIL3 (IEC 61508), PL e (EN ISO 13849)
- Robuste Bauweise
- Universelle Einsatzmöglichkeiten
- Reichweiten bis zu 70 m
- Relaisausgänge
- Frontscheibenheizung
Komplettsystem mit hoher Verfügbarkeit und kurzen Ansprechzeiten
- Typ 4 (IEC 61496), SIL3 (IEC 61508), PL e (EN ISO 13849), nur in Verbindung mit UE401
- Kleine M18-Sensoren mit Reichweiten bis 10 m
- Kompakte M30-Sensoren mit Reichweiten bis 60 m
- Schutzart IP 67
- Temperaturbereich von –20 °C ... 55 °C
- Schmales Auswertegerät (22,5 mm) mit Schützkontrolle (EDM) und Wiederanlaufsperre
- Schnelle Ansprechzeit von max. 30 ms
- Bis zu 8 Sensoren kaskadierbar
Zylinderbauform für spezielle Sicherheitsanwendungen bis Typ 2
- Typ 2 (IEC 61496), SIL1 (IEC 61508), PL c (EN ISO 13849), nur in Verbindung mit geeigneter Testeinrichtung, z. B. Flexi Classic oder Flexi Soft
- Kleine M18-Sensoren mit Reichweiten bis 10 m
- Kompakte M30-Sensoren mit Reichweiten bis 60 m
- Schutzart IP 67
- Temperaturbereich von –40 °C ... 55 °C
- Metall- und Kunststoffausführung
- Radiale Optik (90°-Umlenkspiegel)
- Einfache Diagnose und Service
Kleine Bauform für optimale Integration in Sicherheitsanwendungen bis Typ 2
- Sicherheitsklassen: Typ 2 (IEC 61496), SIL1 (IEC 61508), PL c (EN ISO 13849), nur in Verbindung mit einer Testeinrichtung der Produktfamilie Flexi Classic (UE410-MU)
- Sehr kleine Baugröße (50 mm x 23,6 mm x 12,2 mm)
- Sehr robustes VISTAL®-Gehäuse
- Ecolab-geprüfte Materialbeständigkeit
- Schutzart IP 66, IP 67 und IP 69K
- Temperaturbereich von –40 °C bis +60 °C
Kompakte Bauform für optimale Integration in Sicherheitsanwendungen bis Typ 2
- Typ 2 (IEC 61496), SIL1 (IEC 61508), PL c (EN ISO 13849), nur in Verbindung mit geeigneter Testeinrichtung, z. B. Flexi Classic oder Flexi Soft
- Kompakte Baugröße mit Reichweiten bis 18 m
- Kunststoffgehäuse, ABS
- Schutzart IP 67
- Temperaturbereich von –40 °C bis +60 °C
Standardbauform und große Reichweiten für Sicherheitsanwendungen bis Typ 2
- Typ 2 (IEC 61496), SIL1 (IEC 61508), PL c (EN ISO 13849), nur in Verbindung mit geeigneter Testeinrichtung, z. B. Flexi Classic oder Flexi Soft
- Kompakte Baugröße mit Reichweiten bis 35 m
- Integrierte Heizung
- Schutzart IP 67
- Temperaturbereich von –40 °C bis +60 °C