Motor-Feedback-Systeme rotativ HIPERFACE®
SFS/SFM60

SFS60S-HRKT0K02
1081504
Stück
Kurzlink kopieren
    • Sicherheitstechnische Kenngrößen
      Sicherheits-IntegritätslevelSIL2 (IEC 61508), SILCL2 (EN 62061) 1)
      Kategorie3 (EN ISO 13849)
      TestrateNicht erforderlich
      Maximale AnforderungsrateKontinuierlich (Analogsignale)
      Performance LevelPL d (EN ISO 13849) 2)
      PFHD: Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls/h1,7 x 10-8 2)
      TM (Gebrauchsdauer)20 Jahre (EN ISO 13849)
      Sicherheitsgerichtete Genauigkeit± 0,09°, bei Quadrantenzählung 3)
      Sicherheitsgerichteter Messschritt0,09°, bei Quadrantenzählung
      • 1) Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine/Anlage setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung.
      • 2) Die Schutzart (gemäß IEC 60529) wird erreicht bei aufgestecktem Gegenstecker und wurde getestet mit Welle in horizontaler Lage.
      • 3) Die angegebenen Werte beziehen sich auf einen Diagnosedeckungsgrad von 90 %, der durch das externe Antriebssystem erreicht werden muss. Im Resonanzfall sind geeignete Tests des gesamten Antriebssystems durchzuführen.
    • Performance
      Sinus-/Cosinusperioden pro Umdrehung1.024
      Anzahl der absolut erfassbaren Umdrehungen1
      Gesamtschrittzahl32.768
      Messschritt0,3 ″ bei Interpolation der Sinus-/Cosinussignale mit z. B. 12 Bit
      Integrale NichtlinearitätTyp. ± 45 ″, Fehlergrenzen bei Auswertung der Sinus-/Cosinussignale, bei entspannter Drehmomentstütze
      Differentielle Nichtlinearität± 7 ″, Nichtlinearität einer Sinus-/Cosinusperiode
      Arbeitsdrehzahl≤ 6.000 min⁻¹, bis zu der die Absolutposition zuverlässig gebildet werden kann
      Verfügbarer Speicherbereich1.792 Byte
      Systemgenauigkeit± 52 ″
    • Schnittstellen
      Codeart für den AbsolutwertBinär
      CodeverlaufSteigend, bei Drehung der Welle im Uhrzeigersinn mit Blick in Richtung "A" (siehe Maßzeichnung)
      KommunikationsschnittstelleHIPERFACE®
    • Elektrische Daten
      AnschlussartLeitung, 8-adrig (4 x 2 x 0,15 mm²), radial, 1,5 m
      Versorgungsspannung7 V DC ... 12 V DC
      Empfohlene Versorgungsspannung8 V DC
      Stromaufnahme< 80 mA (ohne Last)
      Ausgabefrequenz für Sinus-/Cosinussignale≤ 200 kHz
    • Mechanische Daten
      WellenausführungDurchsteckhohlwelle
      Wellendurchmesser14 mm
      Material, WelleEdelstahl
      Material, FlanschZinkdruckguss
      Material, GehäuseAluminiumdruckguss
      Flanschart / DrehmomentstützeDrehmomentstütze
      Abmessungen/MaßeSiehe Maßzeichnung
      Gewicht≤ 0,25 kg
      Trägheitsmoment des Rotors56 gcm²
      Betriebsdrehzahl≤ 6.000 min⁻¹ 1)
      Winkelbeschleunigung≤ 500.000 rad/s²
      Betriebsdrehmoment0,6 Ncm (+20 °C)
      Anlaufdrehmoment+ 0,8 Ncm (+20 °C)
      Zulässige Wellenbewegung des Antriebselements, statisch

      ± 0,3 mm radial

      ± 0,5 mm axial

      Zulässige Wellenbewegung des Antriebselements, dynamisch

      ± 0,05 mm radial

      ± 0,1 mm axial

      Lebensdauer der Kugellager3,6 x 109 Umdrehungen
      • 1) Eigenerwärmung von 3,3 K pro 1.000 min⁻¹ bei der Auslegung des Betriebstemperaturbereichs beachten.
    • Umgebungsdaten
      Betriebstemperaturbereich–30 °C ... +85 °C
      Lagertemperaturbereich–40 °C ... +90 °C, ohne Verpackung
      Relative Luftfeuchtigkeit/Betauung90 %, Betauung nicht zulässig
      Widerstandsfähigkeit gegenüber Schocks100 g, 6 ms (nach EN 60068-2-27)
      Frequenzbereich der Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibration20 g, 10 Hz ... 2.000 Hz (EN 60068-2-6)
      EMVNach EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3 1)
      SchutzartIP65, im montierten Zustand (IEC 60529)
      • 1) Die EMV entsprechend den angeführten Normen wird gewährleistet, wenn das Motor-Feedback-System in einem elektrisch leitenden Gehäuse montiert ist, das über einen Kabelschirm mit dem zentralen Erdungspunkt des Motorreglers verbunden ist. Der GND-(0 V) Anschluss der Versorgungsspannung ist dort ebenfalls mit Erde verbunden. Bei Verwendung anderer Schirmkonzepte muss der Anwender eigene Tests durchführen.
    • Klassifikationen
      eCl@ss 5.027270590
      eCl@ss 5.1.427270590
      eCl@ss 6.027270590
      eCl@ss 6.227270590
      eCl@ss 7.027270590
      eCl@ss 8.027270590
      eCl@ss 8.127270590
      eCl@ss 9.027270590
      eCl@ss 10.027273805
      eCl@ss 11.027273901
      eCl@ss 12.027273901
      ETIM 5.0EC001486
      ETIM 6.0EC001486
      ETIM 7.0EC001486
      ETIM 8.0EC001486
      UNSPSC 16.090141112113

    Technische Zeichnungen

    SFS60S-HRKT0K02
    Maßzeichnung Durchsteckhohlwelle - sicherheitsgerichtetes System
    SFS60S-HRKT0K02
    PIN-Belegung
    SFS60S-HRKT0K02
    Diagramme Signalspezifikation des Prozesskanals