Motor-Feedback-Systeme rotativ HIPERFACE®
sCon®

Motor-Feedback-Systeme in die digitale Welt upgraden

Ihr Nutzen

  • Einfaches Upgraden des Motors auf eine digitale Schnittstelle – ohne Anpassung des Motordesigns
  • Retrofitlösungen im Feld sind möglich, falls sich das Umfeld des Antriebsreglers ändert (neuer Regler nur noch mit digitalen Protokollen)
  • Kompaktes Design erlaubt eine einfache Integration in den Motorbauraum.
  • Dank des externen Temperatureingangs können zusätzlich Temperaturwerte über das HIPERFACE-DSL®-Protokoll übertragen werden – zusätzliche Verkabelungen entfallen

Übersicht

Motor-Feedback-Systeme in die digitale Welt upgraden

Digitale Schnittstellen sind derzeit stark im Trend. SICK als einer der Vorreiter in diesem Markt bietet mit dem Schnittstellenkonverter sCon® die Möglichkeit, bestehende Motor-Feedback-Systeme mit HIPERFACE® in die digitale Welt zu transformieren. Der sCon® wandelt HIPERFACE®-Signale in HIPERFACE-DSL®-Signale um und lässt sich mit Motor-Feedback-Systemen SES/SEM70, SES/SEM90 und STS von SICK kombinieren. Dabei punktet der Schnittstellenkonverter mit einem kompakten Design, was die Integration in den Motorbauraum erleichtert. Zusätzlich verfügt er über einen externen Temperatureingang zur Messung der Wicklungstemperatur.

Auf einen Blick
  • Schnittstelle am Ausgang: HIPERFACE DSL®
  • Spannungsversorgung: 7 VDC ... 12 VDC
  • Betriebstemperaturbereich: −30 °C ... +115 °C
  • Schutzart: IP00
  • Eingangsstecker: Stecker, 8-polig
  • Ausgangsstecker: Stecker, 4-polig
  • Zusätzlicher Eingang für externen Temperaturstecker

Vorteile

Mit sCon® zum Smart Motor Sensor upgraden

Der kompakte Schnittstellenkonverter sCon® wandelt analoge HIPERFACE®-Signale verlustfrei in digitale HIPERFACE DSL®-Signale um. Ein Vorteil des Konverters besteht darin, dass er mit nur einer Leitung auskommt. Dies reduziert Fehler bei der Verkabelung und Platzbedarf. Mit HIPERFACE DSL® lassen sich viele Prozessparameter für Echtzeitdiagnosen übertragen – für Condition Monitoring kann zusätzlich ein externer Temperatursensor angeschlossen werden. Die Überwachung von Temperatur, Geschwindigkeit, Versorgungsspannung und Drehzahl schafft die Datengrundlage für vorausschauende Maschinenwartung und optimiert die Anlagenverfügbarkeit. Der sCon® Schnittstellenkonverter lässt sich in Kombination mit den Motor-Feedback-Systemen SES/SEM70 und SES/SEM90 nutzen.

Retrofit im Handumdrehen: Nachträgliches Upgraden der Produktfamilie SES/SEM auf HIPERFACE DSL® ist ohne große Anpassungen des Motors möglich.

Einfache Integration: Mit seinem platzsparenden Design lässt sich der sCon® Schnittstellenkonverter sehr gut in den verfügbaren Motorraum einbauen – auch nachträgliche Integration des sCon® in Motoren sind somit möglich.

Einfache Verkabelung: Durch die Verwendung bereits vorhandener Stecker und Leitungen ist der sCon® Schnittstellenkonverter schnell und einfach an bestehende HIPERFACE® Geräte angeschlossen.

Intelligente Kommunikation – dank HIPERFACE DSL®

Die Datenübertragung vom sCon® Schnittstellenkonverter zum Antriebssystem erfolgt über das ausschließlich digitale Motor-Feedback-Protokoll HIPERFACE DSL®. Für die komplette Reglerkommunikation ist dabei lediglich eine Leitung notwendig. Das reduziert Anschlusskosten, Energieverbrauch sowie die Menge der Leitungen, die vor Ort nötig sind, und sorgt zudem für mehr Übersicht bei weniger Platzbedarf.

Die Einkabeltechnologie HIPERFACE DSL® spart Kosten, benötigt wenig Platz, ist einfach zu implementieren und bietet gleichzeitig sehr hohe Investitions- und Maschinensicherheit.

Mehr Sicherheit durch HIPERFACE DSL®: Funktions- und Investitionssicherheit, störungsfreier Anlagenbetrieb, fehlerfreies und schnelles Arbeiten.

Ermöglicht Echtzeitdiagnosen: Dank digitaler Schnittstelle lassen sich zahlreiche Daten per Condition Monitoring permanent analysieren.

Retrofit-Lösung für bestehende Anwendungen mit HIPERFACE®-Schnittstelle

Dank des sCon® Schnittstellenkonverters lassen sich bestehende Anwendungen mit HIPERFACE®-Schnittstelle schnell und einfach auf HIPERFACE DSL® upgraden. Derzeit kann der Schnittstellenkonverter in Kombination mit den Motor-Feedback-Systemen SES/SEM70 und SES/SEM90 genutzt werden. Künftig soll der Konverter zusammen mit dem Motor-Feedback-System STS von SICK auch in Hohlwellenmotoren im Einsatz sein.
Das platzsparende Design des Motor-Feedback-Systems STS und des sCon® Schnittstellenkonverters ermöglicht ein kompaktes Motordesign – ohne Präzisionsverlust.
Mechanischer Multiturn und HIPERFACE DSL® – die kompakte Lösung für robuste Direktantriebe in der Fabrikautomation.

Wenn Sie weitere Produkte mit HIPERFACE®-Schnittstelle besitzen, die Sie in Kombination mit dem sCon® Schnittstellenkonverter verwenden möchten, sprechen Sie uns bitte an.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    KommunikationsschnittstelleHIPERFACE DSL®
    Sicherheitsgerichtetes System
    Anschlussart

    Stecker, 4-polig, Ausgang

    Stecker, 8-polig, Eingang

Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads