RFID, laserbasierte Barcodescanner und kamerabasierte Codeleser: Um Identifikationsaufgaben wirklich effizient zu lösen, brauchen Sie mehr als nur eine Technologie. Mit SICK haben Sie die Wahl: SICK ist seit Jahrzehnten Vorreiter für Kamera- und Vision-Lösungen, Marktführer im Bereich des industriellen Codelesens und Innovator der RFID-Technologie. Ob einzeln oder in einer Applikation vereint – mit drei Technologien löst SICK Ihre Identifikationsaufgaben zuverlässig und effizient. Dabei gilt: Ihre Bedürfnisse stehen an erster Stelle.
Als global aufgestelltes Unternehmen sind wir an Ihrer Seite. Unser Service: Eine genaue Analyse Ihrer Anforderungen, technischen Expertise und Systemkompetenz, starke Produkte und umfassende Unterstützung vor Ort – weltweit. Ob Laser, Kamera oder RFID: Alle drei Technologien lassen sich bei Bedarf in einem System verbinden. Komplette Systemlösungen sowie auch individuelle Kombinationen erhalten Sie direkt von SICK. Darüber hinaus können Sie Kombinationen von Identifikationstechnologien mit weiteren Sensoren aus unserem breiten Portfolio ergänzen. Ihre Anforderungen ändern sich? Kein Problem. Dank der modularen Architektur und unserem 4Dpro-Konzept sind unsere Systeme flexibel erweiterbar und passen sich jeder neuen Aufgabe an.
Ihre Vorteile – drei Technologien für alle Fälle

RFID
- Zuverlässige Identifikation verdeckter oder verschmutzter Objekte, da keine Sichtverbindung zum RFID-Transponder notwendig
- Identifikation großer Objekte mit undefinierter Transponderposition durch große Leseabstände und Lesefeldbreiten
- Lesen und Schreiben von Daten
- Hohe Fälschungssicherheit und Datenschutz durch verschlüsselte Datenübertragung

Kamerabasierte Codeleser
- Flexible Lesung verschiedener Codearten und Lesung unabhängig von der Codeausrichtung (360°)
- Überwachung der Codequalitäten zur Prozessoptimierung durch Code Analytics im Gerät
- Nachträgliche Bildanalyse durch Bildspeicherung identifizierter Objekte
- Lesung, Bewertung und Analyse von stark beschädigten Codes durch korrigierende Bildverarbeitungsalgorithmen

Laserbasierte Barcodescanner
- Code-Identifikation bei unterschiedlichen Abständen und Objektgrößen durch große Schärfentiefe mit nur einem Gerät
- Abdeckung breiter Lesebereiche mit nur einem Gerät durch großen Öffnungswinkel
- Hohe Lesestabilität selbst bei wechselndem Umgebungslicht durch höchste Fremdlichtunempfindlichkeit
- Geringe Inbetriebnahmekosten durch einfachste Einrichtung dank Autofokusfunktion
Identifikationsexplorer – die passende Lösung für jede Anwendung finden

Leseeigenschaften, Codeeigenschaften, Datenhaltung und Analyse: Kriterien auswählen und passende Identifikationslösung finden.
Unser komplettes Identifikationsportfolio
Praxisbeispiele – Stories im SICK Sensor Blog
Audi: Effiziente Automobilproduktion mit RFID-Technologie
Papier am laufenden Meter: RFID sichert korrekte Produktionsabfolge
Lückenlose Gepäckverfolgung
Die richtige Lösung finden: Identifikationsexplorer
Kriterien auswählen und passende Identifikationslösung finden
4Dpro - The flexibility you need
- Einheitliche Anschlusstechnik
- Einheitliche Bedienoberfläche
- Einheitliches Zubehörkonzept