Spurführung und Rasterlokalisierung
GLS6

Rasterlokalisierung mit dem gewissen Etwas

Ihr Nutzen

  • Dank wahlweise variablem Fokus oder Autofokus für alle Bodenfreiheiten (Fahrgestellgrößen) geeignet
  • Die Bildverarbeitung in Echtzeit ermöglicht hohe Fahrgeschwindigkeiten und steigert damit die Betriebseffizienz
  • Passt dank sehr kompakter Bauform selbst in die kleinsten FTF
  • Plug-and-play-Lösung mit integrierter Winkelmessung sorgt für schnelle und mühelose Inbetriebnahme
  • Individualisierbare Codelabels zum Selbstausdrucken sorgen für hohe Flexibilität und kurze Lösungswege
  • Kurze Stillstandszeiten im Austauschfall dank Parametersicherung

Übersicht

Rasterlokalisierung mit dem gewissen Etwas

Die Produktfamilie GLS6 umfasst kompakte Sensoren zur Lokalisierung von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Die Sensoren erfassen zuverlässig Data-Matrix- oder QR-Code-Etiketten, die zur Orientierung der FTF als Raster auf dem Boden angebracht sind und übergibt die jeweiligen Positionsdaten an die Fahrzeugsteuerung. Hohe Fahrgeschwindigkeiten sind für die GLS6 dabei kein Problem. Auf verschmutztem Untergrund ist die GLS6 fehlerfrei lokalisierbar und aufgrund ihrer kompakten Bauform passt sie selbst in die kleinsten FTF. Dank wahlweise variablem Fokus oder Autofokus ist die Lokalisierungslösung für alle Bodenfreiheiten geeignet. Durch die integrierte Ausrichthilfe ist die Montage außerdem ein Kinderspiel. Und die Parametersicherung sorgt beim Gerätetausch für Prozessstabilität.

Auf einen Blick
  • Variable Leseabstände von 50 mm bis 500 mm
  • Liest Data-Matrix- und QR-Code-Etiketten
  • Kleines Gehäuse mit drehbarer Steckereinheit oder Steckereinheit mit flexibler Kabelführung
  • Integrierte Winkelmessung als Ausrichthilfe bei der Montage
  • Zuverlässige, einfache Parametersicherung
  • Unempfindlich gegenüber Fremdlicht

Vorteile

Rasterlokalisierung von FTF war noch nie so einfach

Die Sensoren der Produktfamilie GLS6 wurden speziell für die Rasterlokalisierung von FTF in der Lagerlogistik entwickelt. Durch die schmale Bauform lässt sich diese Lokalisierungslösung in FTF aller Größen einsetzen. Auf den Fahrwegen der FTF werden zunächst individuell anpassbare Multi-Code-Labels in Rasterform angebracht. Mithilfe der Multi-Code-Labels ermittelt GLS6 dann präzise die jeweilige Position eines FTF in einem Raum – ohne dass dieses seine Fahrgeschwindigkeit reduzieren muss. Der GLS6 bietet maximale Flexibilität – sei es bei variablen Leseabständen, Anpassung der Code-Informationen durch den Kunden oder dem für die Übergabe an die Steuerung benötigten Datenformat. Überzeugen Sie sich selbst.
Passt selbst in kleinste FTF Dank kompakter Bauform mit drehbarer Steckereinheit oder flexibler Kabelführung lässt sich der GLS6 auch bei wenig Einbauraum montieren und durch den integrierten Winkelsensor sekundenschnell ausrichten. Mithilfe des Auto-Set-ups ist der GLS6 genauso schnell startklar.
Volle Fahrt voraus Sichere Lesung von Data-Matrix- oder QR-Codes bei einer FTF-Fahrgeschwindigkeit von bis zu 5 m/s sorgen für hohe Produktivität.
Für alle Bodenfreiheiten geeignet Dank variablem Fokus oder Autofokus spielen variierende Leseabstände für den GLS6 keine Rolle. Der GLS6 ist somit für alle FTF-Fahrgestellgrößen geeignet.
Code-Etiketten kundenspezifisch anpassbar Mithilfe des SICK Label Generators lässt sich der Code-Inhalt an die jeweilige Applikation anpassen. Etiketten können Sie wahlweise selbst drucken oder von SICK beziehen – Abziehhilfe inklusive.
Ein Gerät, das alle Sprachen „spricht“ Der GLS6 deckt alle Schnittstellen ab, übergibt die Leseergebnisse im gewünschten Datenformat an die Steuerung und kann somit in jeden FTF-Typ eingebaut werden.

Der kompakte GLS6 zur Rasterlokalisierung von FTF bietet maximale Flexibilität, wenn es um wenig Einbauraum, variable Leseabstände und Datenausgabeformate sowie die Identifikation von kundenspezifischen Code-Informationen geht.

Anwendungen

Downloads