- Startseite
- Produktportfolio
- Linear-Encoder
- Magnetische Linear-Encoder
- TTK50
- TTK50-HXJ0-K02
- Startseite
- Produktportfolio
- Linear-Encoder
- Magnetische Linear-Encoder
- TTK50
- TTK50-HXJ0-K02
Lineare Motor-Feedback-Systeme
TTK50
TTK50-HXJ0-K02
1057791
Hinweis:
Magnetband nicht im Lieferumfang enthalten
-
Technische Daten
-
Downloads
-
Zubehör
-
Videos
-
Zolldaten
-
- Merkmale
Lieferumfang Magnetband nicht im Lieferumfang enthalten
- Performance
Messschritt 0,244 µm bei Interpolation der Sinus-/Cosinussignale mit z. B. 12 Bit Messlänge ≤ 0,94 m Messbereich 0 mm ... 940 mm Auflösung 1 µm Periodenlänge 1 mm Verfahrgeschwindigkeit 1,3 m/s bis zu der die Absolutposition zuverlässig gebildet werden kann
≤ 10 m/s dynamischer Betrieb (Sin/Cos)
Wiederholgenauigkeit < 5 µm Systemgenauigkeit ± 10 µm (+20 °C) Messwertumkehrspanne < 10 µm
- Schnittstellen
Codeart Binär Verfügbarer Speicherbereich 1.972 Byte (E2PROM 2048)
- Elektrische Daten
Versorgungsspannung 7 V DC ... 12 V DC Empfohlene Versorgungsspannung 8 V DC Betriebsstrom ≤ 55 mA (ohne Last) 1) Anschlussart Leitung, 8-adrig (4 x 2 x 0,15 mm²), 0,5 m - 1) Während des Abgleichvorgangs ca. 100 mA.
- Mechanische Daten
Abmessungen/Maße Siehe Maßzeichnung Lieferumfang Magnetband nicht im Lieferumfang enthalten Gewicht 0,06 kg, ohne Leitung Material, Lesekopf Zinkdruckguss
- Umgebungsdaten
EMV Nach EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3 1) Schutzart IP67, bei aufgestecktem Gegenstecker (IEC 60529) Betriebstemperaturbereich –30 °C ... +80 °C Lagerungstemperaturbereich –40 °C ... +85 °C, ohne Verpackung Zulässige relative Luftfeuchte 100 %, Betauung erlaubt Widerstandsfähigkeit gegenüber Schocks 30 g, 6 ms (EN 60068-2-27) Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibration 20 g, 10 Hz ... 2.000 Hz (EN 60068-2-6) Zulässige maximale Umgebungsfeldstärke < 3 kA/m ... 4 kA/m (3.8 mT ... 5 mT), damit die Genauigkeitswerte eingehalten werden 2) Zulässige maximale Feldstärke < 150 kA/m (< 190 mT), damit das Magnetband nicht irreversibel geschädigt wird - 1) Die EMV entsprechend den angeführten Normen wird gewährleistet, wenn das Motor-Feedback-System über einen Leitungsschirm mit dem zentralen Erdungspunkt des Motorreglers verbunden ist und über das Gebergehäuse großflächig auf dem Motorpotenzial liegt. Bei Verwendung anderer Schirmkonzepte muss der Anwender eigene Test durchführen.
- 2) Der maximal zulässige Fremdfeldeinfluss ist erreicht, wenn der Positionswert um mehr als 5 μm vom ursprünglichen Wert (ohne Fremdfeldeinfluss) abweicht. Dieser Wert wird erreicht, wenn am Ort des Sensors eine Feldstärke von 3 kA/m ... 4 kA/m (3,8 mT ... 5 mT) zusätzlich zur Feldstärke des Magnetbandes auftritt.
- Klassifikationen
eCl@ss 5.0 27270590 eCl@ss 5.1.4 27270590 eCl@ss 6.0 27270590 eCl@ss 6.2 27270590 eCl@ss 7.0 27270590 eCl@ss 8.0 27270590 eCl@ss 8.1 27270590 eCl@ss 9.0 27270590 eCl@ss 10.0 27273805 eCl@ss 11.0 27273902 eCl@ss 12.0 27273902 ETIM 5.0 EC001486 ETIM 6.0 EC001486 ETIM 7.0 EC001486 ETIM 8.0 EC001486 UNSPSC 16.0901 41112113
-
Ansicht: Galerieansicht Listenansicht Alles einblenden Alles ausblenden
-
-