- Startseite
- Produktportfolio
- Lichttaster und Lichtschranken
- Lichttaster und Lichtschranken
- W12
- WTB12C-3P2432A71
Klein-Lichtschranken
W12-3
WTB12C-3P2432A71
1067773
Hinweis:
Der Sensor ist mit einer speziellen Smart-Task-Funktion ausgestattet. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den „Technischen Daten“. Zur reinen Objektdetektion lässt sich der Sensor nur eingeschränkt einsetzen.
-
Technische Daten
-
Downloads
-
Zubehör
-
Applikationen
-
Videos
-
Service und Support
-
Zolldaten
-
- Merkmale
Gerätetyp Lichttaster und Lichtschranken Funktionsprinzip Reflexions-Lichttaster Funktionsprinzip Detail Hintergrundausblendung Schaltabstand max. 20 mm ... 350 mm 1) Schaltabstand 20 mm ... 350 mm 1) Sendestrahl Lichtsender PinPoint-LED 2) Lichtart Sichtbares Rotlicht Lichtfleckgröße (Abstand) Ø 6 mm (200 mm) LED-Kenndaten Wellenlänge 640 nm Einstellung IO-Link
Einfach-Teach-in-Taste
Pin-2-Konfiguration Externer Eingang, Teach-in Eingang, Sender aus Eingang, Detektionsausgang, Logikausgang - 1) Tastgut mit 90 % Remission (bezogen auf Standardweiß, DIN 5033).
- 2) Mittlere Lebensdauer: 50.000 h bei TU = +25 °C.
- Sicherheitstechnische Kenngrößen
MTTFD 634 Jahre DCavg 0 % TM (Gebrauchsdauer) 20 Jahre
- Kommunikationsschnittstelle
Kommunikationsschnittstelle IO-Link V1.1 Kommunikationsschnittstelle Detail COM2 (38,4 kBaud) Zykluszeit 2,3 ms Prozessdatenlänge 16 Bit Prozessdatenstruktur Bit 0 = Schaltsignal QL1
Bit 1 = Schaltsignal QL2
Bit 2 ... 15 = Messwert
VendorID 26 DeviceID HEX 0x8000EC DeviceID DEZ 8388844
- Elektrische Daten
Versorgungsspannung UB 10 V DC ... 30 V DC 1) Restwelligkeit < 5 Vss 2) Stromaufnahme 45 mA 3) Schutzklasse III Digitalausgang Art PNP Signalspannung PNP HIGH/LOW > Uv - 2,5 V / ca. 0 V Ausgangsstrom Imax. ≤ 100 mA Wiederholgenauigkeit (Ansprechzeit) 100 µs 4) Schaltfrequenz 1.500 Hz Schaltart Hell-/dunkelschaltend Schutzschaltungen A 5)
B 6)
C 7)
D 8)
Ansprechzeit Q/ auf Pin 2 200 µs ... 300 µs 4) 9) Schaltfrequenz Q/ auf Pin 2 ≤ 1.500 Hz 10) - 1) Grenzwerte bei Betrieb in kurzschlussgeschütztem Netz max. 8 A.
- 2) Darf Uv-Toleranzen nicht über- oder unterschreiten.
- 3) Ohne Last.
- 4) Gültig für Q \ auf Pin2, wenn per Software konfiguriert.
- 5) A = UV-Anschlüsse verpolsicher.
- 6) B = Ein- und Ausgänge verpolsicher.
- 7) C = Störimpulsunterdrückung.
- 8) D = Ausgänge überstrom- und kurzschlussfest.
- 9) Signallaufzeit bei ohmscher Last.
- 10) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1, gültig für Q \ auf Pin2, wenn per Software konfiguriert.
- Mechanische Daten
Bauform Quaderförmig Abmessungen (B x H x T) 15,6 mm x 48,5 mm x 42 mm Anschluss Stecker M12, 4-polig Material Gehäuse Metall, Zinkdruckguss Frontscheibe Kunststoff, PMMA Gewicht 120 g
- Umgebungsdaten
Schutzart IP66
IP67
Umgebungstemperatur Betrieb –40 °C ... +60 °C Umgebungstemperatur Lager –40 °C ... +75 °C UL-File-Nr. NRKH.E181493 & NRKH7.E181493
- Smart Task
Smart Task Bezeichnung Zähler + Entprellung Logikfunktion Direkt
FENSTER
Hysterese
Timerfunktion Deaktiviert
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
Ein- und Ausschaltverzögerung
Impuls (One Shot)
Inverter Ja Maximale Zählfrequenz SIO Direct: --- 1)
SIO Logic: 1000 Hz 2)
IOL: 650 Hz 3)
Resetdauer SIO Direct: ---
SIO Logic: 1,5 ms
IOL: 1,5 ms
Mindestzeit zwischen zwei Prozess-Ereignissen SIO Direct: ---
SIO Logic: 500 µs
IOL: 800 µs
Entprellzeit max. SIO Direct: ---
SIO Logic: 30.000 ms
IOL: 30.000 ms
Schaltsignal Schaltsignal QL1 Schaltausgang (abhängig von eingestelltem Grenzwert) Schaltsignal QL2 Schaltausgang (abhängig von eingestelltem Grenzwert) Messwert Zählwert - 1) SIO Direct: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation und ohne Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern (auf "direkt" / "inaktiv" eingestellt).
- 2) SIO Logic: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation. Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern, zusätzlich Automatisierungsfunktionen.
- 3) IOL: Sensorbetrieb mit voller IO-Link Kommunikation und Verwendung von Logik-, Zeit- und Automatisierungsfunktionsparametern.
- Diagnose
Gerätestatus Ja
- Klassifikationen
eCl@ss 5.0 27270904 eCl@ss 5.1.4 27270904 eCl@ss 6.0 27270904 eCl@ss 6.2 27270904 eCl@ss 7.0 27270904 eCl@ss 8.0 27270904 eCl@ss 8.1 27270904 eCl@ss 9.0 27270904 eCl@ss 10.0 27270904 eCl@ss 11.0 27270904 eCl@ss 12.0 27270903 ETIM 5.0 EC002719 ETIM 6.0 EC002719 ETIM 7.0 EC002719 ETIM 8.0 EC002719 UNSPSC 16.0901 39121528
-
Ansicht: Galerieansicht Listenansicht Alles einblenden Alles ausblenden
-
-
-
-