Komfortables E-Procurement: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren digitalen Beschaffungsprozess

Digital procurement solutions
Digital procurement solutions

Mit SICK in der digitalen Welt zusammenarbeiten

SICK bietet eine Vielzahl von E-Procurement-Lösungen für Ihr Unternehmen, die Sie bei der Optimierung Ihrer Beschaffungsprozesse unterstützen. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und behalten stets die Kontrolle – an jedem Punkt Ihres digitalen Beschaffungsprozesses. Wir beraten Sie individuell von der Implementierungsphase bis zum laufenden Betrieb. 


E-Shop und Self-Service-Portal My SICK

Der E-Shop und das Self-Service-Portal von SICK sind in mehr als 150 Ländern verfügbar und bieten Zugriff auf über 40.000 Produkte

SICK e-shop

Das Self-Service-Portal My SICK steht Ihnen unabhängig von den Geschäftszeiten zur Verfügung und bietet Ihnen rund um die Uhr Informationen über unsere Produkte, Preise und Verfügbarkeiten.

Mit unserem E-Shop ist die Bestellabwicklung so einfach wie noch nie. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Angebote anzufordern, Wunschlisten zu erstellen, bequem und einfach zu bestellen und Ihre Bestellungen in Echtzeit zu verfolgen.

 

Sie möchten unsere E-Shop-Daten in Ihr eigenes Beschaffungssystem integrieren? Dann könnte eine Punchout-Katalogdatenschnittstelle die richtige Lösung für Sie sein.

Integrierte E-Procurement-Lösungen

SICK bietet ein umfassendes Angebot an Tools zur Integration in Ihren Beschaffungsprozess. Von elektronischen Katalogen über Warenkorb-Schnittstellen wie OCI bis hin zu ERP-zu-ERP-Anbindungen erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. 

 

OCI-Punchout – Zugriff auf qualitativ hochwertige Produktdaten in Echtzeit

OCI punchout

Über eine Punchout-Katalogdatenschnittstelle können Sie Ihr Beschaffungssystem (z.B. SAP SRM) mit unseren Produktkatalogen von sick.com verbinden und in Echtzeit auf unsere Produktdaten zugreifen. Somit erhalten Sie qualitativ hochwertige Daten, die sofort in Ihr System integriert werden – dies sorgt für eine höhere Effizienz und weniger Fehler.

SICK ermöglicht eine Integration des E-Shops über OCI (Open Catalog Interface). Damit können Sie auf die Daten des E-Shops zugreifen, die gewünschten Produkte in Ihren Warenkorb legen und die Produktdaten per sogenanntem Punchout in Ihr Beschaffungssystem übertragen. Nach dem Punchout in Ihr Beschaffungssystem können Bestellungen über den von Ihnen bevorzugten Bestellweg, z. B. EDI (Electronic Data Interchange), aufgegeben werden.

Wenn Sie Katalogdaten für ein ausgewähltes Produktportfolio suchen, könnte der E-Katalog die ideale Lösung für Sie sein.

E-Katalog – SICK-Produktdaten effizient verwalten

SICK e-catalogs

Wenn Sie Produktdaten von SICK effizient verwalten und in Ihren Source-to-Pay-Prozess integrieren möchten, können Sie unser Angebot an elektronischen Katalogen nutzen.  

Unsere E-Kataloge bieten einen umfassenden Überblick über Produkte auf der Grundlage international standardisierter Klassifikationen und Formate. Wir bieten Ihnen E-Kataloge in Deutsch und Englisch in den Klassifikationen ECLASS, ETIM, UNSPSC und in den Formaten BMEcat, Excel und CSV. Weitere Sprachen werden in Kürze folgen.
 
Selbstverständlich sind alle SICK-Produktdaten auch online in Echtzeit im E-Shop und im Self-Service-Portal My SICK verfügbar. Wenn Produktdaten in Ihr Beschaffungssystem integriert werden sollen, können Sie Ihre Beschaffung bei SICK mit einer Punchout-Katalogdatenschnittstelle digitalisieren.

E-Ordering – Vollautomatischer Austausch von Bestellungen zwischen Ihrem Unternehmen und SICK per EDI

E-ordering and EDI

Wenn Sie regelmäßig große Mengen an Produkten von SICK benötigen und dabei mit der größtmöglichen Effizienz vorgehen möchten, bieten wir Ihnen eine EDI-Anbindung (Electronic Data Interchange). 

E-Ordering steigert die Effizienz des Beschaffungsprozesses durch Automatisierung und reduziert so den manuellen Aufwand für die Bestellabwicklung. 

Dabei wird Ihr ERP-System per EDI an das ERP-System von SICK angebunden, sodass unsere Unternehmen Informationen elektronisch austauschen können – effizient und komfortabel. 

Jegliche Digitalisierung von Prozessen erfordert genaue und zuverlässige Daten. Deshalb sollte das E-Ordering über EDI durch den zusätzlichen Einsatz von E-Katalogen oder einer Punchout-Katalogdatenschnittstelle unterstützt werden.

 

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Experten

My SICK – Ihr persönliches Selfservice-Portal:

Jetzt registrieren