Übersicht
Identifikationssensor zum Lesen von magnetkodierten Tags
Der MIS ist ein magnetkodierter Identifikationssensor und dient der Identifikation von magnetkodierten Tags. Der MIS wird gemeinsam mit magnetkodierten Tags und optional einem Befestigungshalter von SICK verwendet. Die Ausgabe der Tag-Nummer erfolgt wahlweise über einen analogen Spannungs- oder Stromausgang oder über IO-Link. Der analoge Ausgang ist werksseitig auf eine Teilung von 16 Schritten eingestellt, sodass zwischen 15 magnetkodierten Tags unterschieden werden kann. Neben der Identifikation wird auch die Anwesenheit des Tags über einen digitalen Schaltausgang an die Steuerung weitergegeben. Aufgrund seiner Funktionsweise ist der MIS besonders geeignet für einfache Identifikationsaufgaben, wie sie z. B. bei einem Werkzeug- oder Formatwechsel zum Einsatz kommen. Dank der bereits magnetkodierten Tags reduziert sich der Programmieraufwand, da die Tags nicht erst beschrieben werden müssen. Der Sensor und das (die) Tag(s) müssen einfach nur an die gewünschte(n) Position(en) angebracht werden und los geht’s.
Auf einen Blick
- Identifikationssensor zum Lesen von magnetkodierten Tags
- Ausgabe der Tag-Nummer wahlweise über analogen Spannungs- oder Stromausgang oder über IO-Link
- Digitaler Schaltausgang zur Anwesenheitsdetektion des Tags