Kapazitive Näherungssensoren
CQF

Zuverlässige Füllstanderkennung von wasserbasierten Flüssigkeiten

Ihr Nutzen

  • Zuverlässige Füllstanderkennung – Kompensierung von Schaum, Feuchtigkeit und Anhaftungen
  • Flexible und einfache Installation – dank mitgelieferter Montagehalterung
  • Schnelle Inbetriebnahme – Plug-and-play
  • Schnelle Anpassung an anspruchsvolle Applikationen – Teach-in über Leitung
  • Platzsparendes, kompaktes Gehäuse, Schutzart: IP67, IP68, IP69K

Übersicht

Zuverlässige Füllstanderkennung von wasserbasierten Flüssigkeiten

Der kapazitive Füllstandsensor CQF erkennt Flüssigkeiten durch Behälterwände oder durch direkten Kontakt zu den Flüssigkeiten. Durch das Messprinzip werden Schaum, Feuchtigkeit und Anhaftungen kompensiert. Somit ist sichergestellt, dass der CQF ausschließlich die Flüssigkeit im Behälter erkennt – und sonst nichts. Bei Standardapplikationen ist der Sensor ohne zusätzliche Einstellungen umgehend betriebsbereit. Für anspruchsvolle Anwendungen lässt er sich über die Leitung schnell und einfach einlernen. Das Montageset bietet verschiedene Installationsmöglichkeiten, wodurch der CQF für zahlreiche Kundenapplikation geeignet ist.

Auf einen Blick
  • Kompaktes, robustes Gehäuse, Schutzart: IP67, IP68, IP69K
  • Ausgangssignal: 100 mA, Ausgangsart und -funktion wählbar: PNP/NPN, Schließer/Öffner
  • Zwei LEDs für das Signalisieren von Spannungsversorgung und Ausgangssignal
  • Leitung und Leitung mit Stecker M8
  • Mitgelieferte Montagehalterung
  • CULus-Zulassung
  • Ecolab-zertifiziert

Vorteile

Zuverlässige Füllstanderkennung von Flüssigkeiten

Der kapazitive Füllstandsensor CQF16 von SICK ist für die Erkennung von wasserbasierten Flüssigkeiten konzipiert: z. B. Wasser, Milch, Honig, Sirup, Tinte, Körperflüssigkeiten (wie Blut), Säuren, alkalischen Lösungen und anderen Flüssigkeiten mit einer Leitfähigkeit von bis zu 50 mS/cm. Diese Medien detektiert der CQF16 innerhalb oder außerhalb von nicht metallischen Behälterwänden (aus Kunststoff, Glas). Der Sensor kompensiert Schaum, Feuchtigkeit und Anhaftungen, was eine zuverlässige Füllstanderkennung ermöglicht.

Ergebnis: "Sicherstellung der höchstmöglichen Anlagenverfügbarkeit"

Flexible und einfache Installation, schnelle Inbetriebnahme

Dank der mitgelieferten Montagehalterung lässt sich der CQF16 einfach an vielen Rohren und Behältern aus Glas oder Kunststoff anbringen. Mit der Sensorverriegelung lässt sich der Sensor fest an der Behälterwand anbringen. Zudem ermöglicht sie den Sensoraustausch, ohne die Montagevorrichtung zu ändern. Bei den meisten Anwendungen ist der Sensor per Plug-and-play anschließbar und umgehend bereit für seinen Einsatz. Für anspruchsvolle Applikationen lässt sich der Sensor über eine Leitung einlernen. Zwei LEDs signalisieren den Status von Spannungsversorgung und Ausgangsfunktion und stellen somit eine schnelle Inbetriebnahme sicher.

Diverse Montagemöglichkeiten: Rohrmontage
Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse
LED-Anzeige erleichtert die Inbetriebnahme

Ergebnis: "Weniger Montage- und Inbetriebnahmeaufwand, Zeit- und Kostenersparnis"

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    BauformQuaderförmig
    Abmessungen (B x H x T)16 mm x 34 mm x 8 mm
    Schaltabstand Sn≤ 6 mm
    GehäusematerialKunststoff
    SchutzartIP67, IP68, IP69K
    AnschlussLeitung / Leitung mit Stecker
    Elektrische AusführungDC 4-Leiter
    Kommunikationsschnittstelle-
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads