Kapazitive Näherungssensoren
CMB

Robuste und smarte kapazitive Sensoren

Ihr Nutzen

  • Kosteneffiziente Sensoren für klassische und komplexere Applikationen
  • Weniger Maschinenstillstände durch hohe Schock- und Schwingfestigkeit und viele Diagnosemöglichkeiten
  • Stabile Prozesse durch sehr gute EMV und präzise Schaltpunkteinstellungen
  • Schnelle Installation durch visuelle Einstellhilfe und universelle Befestigungstechnik
  • Lagerbestandsoptimierung dank vielfältiger Anwendungsmöglichkeiten und diverser Einstelloptionen via IO-Link
  • Smart Sensors machen Maschinenprozesse schneller, effizienter und transparenter und ermöglichen vorausschauende Wartung sowie Industrie-4.0-Anwendungen

Übersicht

Robuste und smarte kapazitive Sensoren

Die kapazitiven Näherungssensoren CMB erfassen Objekte und Füllstände, unabhängig von Farbe, Reflexionsgrad und Glanz der Oberflächen. Dabei detektieren sie pulverförmige, granulatartige, flüssige und feste Materialien – selbst durch nichtmetallische Wände aus z. B. Kunststoff oder Glas. Die bewährt robusten Sensoren sind kosteneffizient und verfügen über eine sehr hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), was Fehlschaltungen vermeidet und Stillstandszeiten verringert. Durch die IO-Link-Schnittstelle lassen sich diverse Parametrierungen vornehmen und detaillierte Daten auslesen. Dadurch eignen sich die CMB auch für komplexere Applikationen und ermöglichen eine vorausschauende Wartung.

Auf einen Blick
  • Zylindrisches Gehäuse in den Bauformen M18 und M30
  • Schaltabstände bis 25 mm
  • Schutzart: IP67, IP68, IP69K
  • Temperatur: −30 °C bis +85 °C
  • Visuelle Einstellhilfe
  • Smart Sensor verfügbar: Enhanced Sensing, IO-Link, Diagnose, Smart Tasks
  • Einstellung des Schaltpunkts über Potentiometer, Leitung oder IO-Link
  • Ecolab-zertifiziert

Vorteile

Robuste, kosteneffiziente Sensoren auch für komplexere Anwendungen

Die kapazitiven Näherungssensoren CMB erfassen Objekte und Füllstände, unabhängig von Farbe, Reflexionsgrad und Glanz der Oberflächen. Dabei detektieren sie pulverförmige, granulatartige, flüssige und feste Materialien – selbst durch nichtmetallische Wände aus z. B. Kunststoff oder Glas. Einerseits unterstützt die bewährte, unempfindliche Sensortechnik eine hohe Anlagenverfügbarkeit, andererseits sind die Sensoren so flexibel und liefern solch umfangreiche Messdaten, dass sie auch in komplexeren Anwendungen einsetzbar sind.
Ob pulverförmig, granulatartig, flüssig oder fest: Alle Materialien sind zuverlässig detektierbar.
Die Näherungssensoren CMB erfassen Objekte unabhängig von Reflexionsgrad und Glanz der Oberflächen.
Dank IO-Link, praktischer Einstellmöglichkeiten und Smart-Sensor-Funktionalitäten eignen sich die CMB auch für komplexere Anwendungen.

Unempfindlich und für zahlreiche Anwendungen geeignet: Die kapazitiven Näherungssensoren CMB bieten mit IO-Link-Schnittstelle viele Einsatzoptionen.

Smart-Sensor-Technologie

Durch IO-Link lassen sich die kapazitiven Näherungssensoren CMB noch schneller konfigurieren und in Betrieb nehmen. Ihre erweiterten Diagnosemöglichkeiten erhöhen die Anlagenverfügbarkeit und dank IO-Link-Schnittstelle und Smart-Sensor-Funktionalität lösen die kosteneffizienten Sensoren auch komplexe Aufgaben zuverlässig.
Mehr Anwendungen, mehr Daten, mehr Diagnose: Die CMB erkennen eindeutig verschiedenste Materialien.
Robust, zuverlässig und einfach zu installieren: Die Sensoren sparen Kosten durch weniger Maschinenstillstände und eine schnellere Inbetriebnahme.
Umfangreichere und leichtere Diagnose dank IO-Link-Schnittstelle.

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, flexibel und schnell in Betrieb zu nehmen: Die kapazitiven Näherungssensoren CMB mit IO-Link ermöglichen auf vielen Ebenen Kosten zu sparen und erleichtern die Diagnose.

Sehr hohe Maschinenverfügbarkeit, einfache Installation, einfacher Austausch

Die robusten, kapazitiven Näherungssensoren CMB lassen sich einfach und schnell per Potentiometer, Leitung oder IO-Link konfigurieren. Ihre universelle Befestigungstechnik und optische Einstellhilfe sparen außerdem Zeit bei Inbetriebnahme und Austausch. Durch ihre sehr gute elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sorgen die Sensoren für eine hohe Maschinenverfügbarkeit.
Hohe Maschinenverfügbarkeit: Die sehr gute EMV der robusten Sensoren vermeidet Fehlschaltungen und verringert Stillstandszeiten.
Flexibel einsetzbar: Das kompakte Gehäuse und die universelle Befestigungstechnik ermöglichen den Einsatz in zahlreichen Anwendungen.
Mit Potentiometer, via Leitung oder IO-Link: Die Näherungssensoren CMB lassen sich leicht und zeitsparend einstellen.

Smart und schnell: Die kapazitiven Näherungssensoren CMB lassen sich intuitiv konfigurieren. Mit Potentiometer, via Leitung oder IO-Link.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    BauformMetrische Bauform
    Gewindegröße

    M18 x 1

    M30 x 1,5

    Schaltabstand Sn8 mm ... 25 mm
    GehäusematerialKunststoff
    SchutzartIP67, IP68, IP69K
    AnschlussLeitung / Stecker
    Elektrische AusführungDC 4-Leiter
    KommunikationsschnittstelleIO-Link
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads