Kapazitive Näherungssensoren
CM

Robuste und wirtschaftliche kapazitive Sensoren

Ihr Nutzen

  • Kosteneffiziente Sensoren für klassische Grenzfüllstand- und Objekterkennung
  • Weniger Maschinenstillstände durch hohe Schock- und Schwingfestigkeit
  • Stabile Prozesse durch hohe EMV und einfache Schaltpunkteinstellung mit Potentiometer oder Teach-in-Taste
  • Schnelle Installation durch visuelle Einstellhilfe und universelle Befestigungstechnik
  • Besonders langlebige PTFE-Varianten für den Einsatz bei aggressiven Umgebungsbedingungen

Übersicht

Robuste und wirtschaftliche kapazitive Sensoren

Die kapazitiven Näherungssensoren CM erfassen Objekte und Füllstände unabhängig von Farbe, Reflexionsgrad und Glanz der Oberflächen. Dabei detektieren sie pulverförmige, granulatartige, flüssige und feste Materialien – selbst durch nichtmetallische Wände aus Kunststoff oder Glas. Die bewährt robusten Sensoren sind kosteneffizient und verfügen über eine hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), was Fehlschaltungen vermeidet und Stillstandszeiten verringert. Die Varianten mit PTFE-Gehäuse sind ideal, um Füllstände von chemischen Verbindungen, z. B. Säuren oder Lösemittel, zu erfassen.

Auf einen Blick
  • Zylindrische Gehäuse in den Bauformen M12, M18 und M30
  • Schaltabstände bis 25 mm
  • Schutzart: IP67, IP68, IP69K
  • Visuelle Einstellhilfe
  • Hohe elektromagnetische Verträglichkeit
  • Elektrische Ausführung: DC 4-Leiter und AC 2-Leiter
  • Einstellung des Schaltpunkts über Potentiometer (M18 und M30) und Teach-in-Taste (M12)

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    BauformMetrische Bauform
    Gewindegröße

    M12 x 1

    M18 x 1

    M30 x 1,5

    Schaltabstand Sn4 mm ... 25 mm
    GehäusematerialKunststoff / PTFE-Beschichtung
    Schutzart

    IP68

    IP69K

    IP67

    Anschluss

    Stecker

    Leitung

    Leitung mit Stecker

    Elektrische AusführungDC 4-Leiter / AC 2-Leiter
    Kommunikationsschnittstelle-
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads