IO-Link – die neue Kommunikation auf Sensorebene
IO-Link eröffnet neue Möglichkeiten für die Kommunikation zwischen Anlagensteuerung und Feldebene: Sensoren und Aktoren werden zu aktiven Prozessteilnehmern in einem durchgängigen Automatisierungsnetzwerk. Als Sender melden sie Fehler und Zustände eigenständig an eine Steuerung. Als Empfänger erhalten sie umgekehrt Signale – und verarbeiten diese. Das Ergebnis: Kosten- und Prozessoptimierung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – quer durch alle Branchen.