Leistungsstarker 2D-Vision-Sensor für enge Bauräume
Der InspectorP61x, ein ultrakompakter 2D-Vision-Sensor für den industriellen Einsatz, ist ideal für die Inline-Inspektion kleinerer Teile, Baugruppen und Endprodukte. Dank seiner kleinen Bauform eignet sich er für Anwendungen mit eingeschränktem Bauraum oder für die Montage an einen Roboterarm. Durch die integrierte Optik und Beleuchtung kann der Nutzer die Stärke, Farbe und Art des Lichts einstellen und direkt qualitativ hochwertige Bilder erhalten. Mit dem enthaltenen Toolset Quality Inspection von SICK Nova können sowohl Experten als auch Laien den Sensor über eine intuitive Weboberfläche im Handumdrehen konfigurieren. Weiter können Nutzer bei Bedarf die Funktionen dank immer mehr SICK Nova Tools und SensorApps aus dem SICK AppPool oder durch kundenspezifische Entwicklungen erweitern oder ersetzen.
Auf einen Blick
Winzige Größe
Integrierte, hochwertige Beleuchtung mit einstellbarer Lichtfarbe und -art
Einfache Inspektion kleiner und mittelgroßer Objekte
Rastmontage in Sekundenschnelle
Integrierte Tools für die industrielle Bildverarbeitung mit dem Toolset Quality Inspection von SICK Nova
Optionale Programmierung mit SICK AppSpace oder HALCON
 
Industrielle künstliche Intelligenz
Das volle Potenzial intelligenter Sensoren mit Deep-Learning-Lösungen ausschöpfen
Der ultrakompakte InspectorP61x passt in enge Bauräume und seine Inbetriebnahme für Inspektions-, Positionier- und Messaufgaben ist einfach. Als Teil der InspectorP6xx-Serie ist auch er ein höchst flexibles All-in-one-Vision-System für die industrielle Bildverarbeitung. Tools für die industrielle Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung sind in dem Toolset Quality Inspection integriert, das im Lieferumfang des Sensors enthalten ist. Selbst Laien können den Sensor über eine intuitive Weboberfläche im Handumdrehen konfigurieren.
Komfortable Qualitätssicherung, da Optik, Beleuchtung und das Toolset Quality Inspection mit Tools für die industrielle Bildverarbeitung im Lieferumfang enthalten sind.
Rastmontage in Sekundenschnelle.
Einfaches Konfigurieren des Sensors im Handumdrehen über eine intuitive Weboberfläche.
Dank schneller Montage und einer intuitiven Weboberfläche können Sie sofort loslegen.
Misst feinste Details, passt in enge Bauräume
Der InspectorP61x eignet sich perfekt für die Inline-Inspektion von Teilen, Baugruppen und Endprodukten. Kleine und mittelgroße Objekte oder Teile von größeren Objekten lassen sich problemlos mit der integrierten Beleuchtungsfunktion inspizieren. Dank seines kompakten Designs ist der Sensor ideal für Maschinen mit begrenztem Einbauraum und für die Montage an einen Roboterarm.
Misst zuverlässig sehr feine Details mit Makroaufnahmen.
Der ultrakompakte 2D-Vision-Sensor passt in enge Bauräume.
Ideal für End-of-Arm Tooling.
Der InspectorP61x eignet sich optimal für die Inspektion kleiner und mittelgroßer Objekte und bei eingeschränkten Platzverhältnissen.
Varianten für zahlreiche Herausforderungen
Dank der umfangreichen Auswahl an Hardwarekonfigurationen gelingt es auch in herausfordernden Anwendungen, zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, die Produktivität zu verbessern und den Ausschuss zu reduzieren.
Die Nah-Infrarot-Variante (NIR) stört die Umgebung nicht durch blinkende Lichter und kann für manche Anwendungen einen besseren Kontrast bieten.
Die große Auswahl an Zubehör – von optischen Filtern bis zu externer Beleuchtung – ermöglicht Lösungen unter verschiedenen Rahmenbedingungen, auch unter sehr anspruchsvollen.
InspectorP61x bietet eine große Auswahl an Hardwarekonfigurationen, mit denen sich auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen zuverlässige Ergebnisse erzielen lassen.
Mit SICK Nova noch einen Schritt weiter gehen
Das Toolset Quality Inspection von SICK Nova ist im Lieferumfang der 2D-Sensoren InspectorP6xx enthalten. Was bedeutet das? Applikationen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung lassen sich problemlos in einem Webbrowser mithilfe einer Point-and-click-Konfiguration handhaben. Das gibt den Nutzern die Freiheit, Tools zur Bildverarbeitung und Integration nach Bedarf miteinander zu kombinieren. Der Funktionsumfang endet hier noch nicht: Mit SICK Nova können Nutzer zusätzliche Tools herunterladen oder ihre eigenen entwickeln, was Ihnen ermöglicht, den Funktionsumfang schnell und bequem passend zur jeweiligen Anwendung zu erweitern – und zwar uneingeschränkt.
Lösen Sie Aufgaben schnell mit den passenden Tools, die jederzeit verfügbar sind.
Wählen Sie den richtigen Sensor für die Anwendung und nutzen Sie dieselbe, vertraute Software.
Erstellen Sie schnell kundenspezifische Lösungen mit SICK AppPool-Downloads oder benutzerdefinierten Anpassungen.
Handhaben Sie Ihre Anwendungen so schnell wie nie zuvor. Fügen Sie Tools hinzu, kombinieren Sie sie und passen Sie sie individuell an.
Endlose Möglichkeiten mit SICK Nova in SICK AppSpace
Bei einigen Anwendungen muss alles von Grund auf neu programmiert werden. Daher ist es gut zu wissen, dass hinter SICK Nova das SICK AppSpace Eco-System steckt. Die Programmierung ist komplett flexibel und Sie können auf die Unterstützung anderer Programmierer und der SICK AppSpace-Entwickler zählen.
Nutzen Sie SICK AppStudio zur Entwicklung von SensorApps und Nova-Tools, die direkt auf allen 2D-Vision-Sensoren InspectorP6xx ausgeführt werden können.
Kombinieren Sie bestehende Tools mit benutzerdefiniertem Code für eine turboschnelle Entwicklung und flexible Wiederverwendung in SICK Nova.
Das SICK Support Portal ist die zentrale Community-Plattform eines SICK AppSpace-Entwicklers und bietet Zugriff auf Tutorials, Tools, Dokumentation und häufig gestellte Fragen.
Die Entwicklung in SICK AppStudio ermöglicht bei Bedarf eine vollständige individuelle Anpassung.
SICK LifeTime Services
Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.
Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.
Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.