Induktive Näherungssensoren
IMP

Hochdruckfeste Sensoren für Hydraulikanwendungen

Ihr Nutzen

  • Verringerte Instandhaltungskosten
  • Extrem belastbar und langlebig
  • Bis zu 50 mal höhere Standzeiten gegenüber marktüblichen Sensoren unter Druckzyklen
  • Einfacher Ausgleich von Zylindertoleranzen
  • Einfach integrierbar dank kleiner Bauformen
  • Kontrollierte Kolbenverzögerung
  • Erhöhte Lebensdauer des Kolbens dank Kollisionsverhinderung am Arbeitszyklusende

Übersicht

Hochdruckfeste Sensoren für Hydraulikanwendungen

Die induktiven, hochdruckfesten Sensoren IMP eigenen sich bestens zur Abfrage von Endposition in Hydraulikzylindern. Die Verwendung modernster ASIC- und Fertigungstechnologien von SICK setzt einen neuen Standard bei Baugröße, Lebensdauer und Belastbarkeit der Sensoren. Dank stabilem Edelstahlgehäuse und einer aktiven Fläche aus Hochleistungskeramik sind sie druckfest bis zu 500 bar. Überdurchschnittliche Anlagenverfügbarkeit ist dank getesteter 1 Mio. Druckzyklen eine Selbstverständlichkeit für das in den Bauformen M5, M8, M12 und M14 verfügbare Portfolio.

Auf einen Blick
  • Bauformen: M5, M8, M12 und M14
  • Erhöhte Schaltabstände: 1 mm bis 3 mm
  • Elektrische Ausführung: DC 3-/4-Leiter
  • Schutzart: IP 68
  • Temperaturbereich: –25 °C bis +100 °C
  • Edelstahlgehäuse mit aktiver Fläche aus stabiler Hochleistungskeramik
  • Druckfest bis 500 bar und stirnseitig gasdicht
  • Lebensdauererwartung bis zu 1 Mio. Druckzyklen

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    BauformMetrische Bauform
    Gewindegröße

    M5 x 0,5

    M8 x 1

    M12 x 1

    M14 x 1,5

    DurchmesserØ 5 mm ... Ø 14 mm
    Schaltabstand Sn1 mm ... 3 mm
    Gehäusematerial

    Phynox

    Edelstahl V2A

    Edelstahl V4A

    SchutzartIP68
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads