Induktive Näherungssensoren
IMC

IMC18-12NPPVC0SA00
1079295
Im Lieferumfang enthalten: BEF-MU-M18N (1)
Kurzlink kopieren
    • Merkmale
      BauformMetrische Bauform
      GewindegrößeM18 x 1
      DurchmesserØ 18 mm
      Schaltabstand Sn0 mm ... 12 mm 1)
      Gesicherter Schaltabstand Sa9,72 mm
      Anzahl SchaltpunkteBis zu 4 einstellbare Schaltpunkte oder Fenster
      SchaltmodiSingle point, Window mode, Two point mode, Visuelle Einstellhilfe
      Schaltfrequenz Qint.1 / Qint.2 auf Pin 2250 Hz
      Einbau in MetallNicht bündig
      AnschlussartStecker M12, 4-polig 2)
      SchaltausgangPNP
      Ausgang Q/CSchaltausgang oder IO-Link-Modus
      Ausgang MFCSchaltausgang oder Eingang
      AusgangsfunktionÖffner / Schließer
      Schaltart EigenschaftProgrammierbar
      Elektrische AusführungDC 4-Leiter
      Schutzart

      IP68 3)

      IP69K 4)

      Besondere MerkmaleSmart Task, Beständig gegen Kühl- und Schmiermittel, IO-Link
      Spezielle AnwendungenKühl- und Schmiermittelbereich, Raue Einsatzbedingungen
      SonderausprägungBeständig gegen Kühl- und Schmiermittel
      Pin-2-KonfigurationExterner Eingang, Teach-in, Schaltsignal
      LieferumfangBefestigungsmutter, Edelstahl V2A, mit Sperrverzahnung (2 x)
      • 1) Einstellbar.
      • 2) Mit vergoldeten Kontakten.
      • 3) Nach EN 60529.
      • 4) Nach ISO 20653:2013-03.
    • Mechanik/Elektrik
      Versorgungsspannung10 V DC ... 30 V DC 1)
      Restwelligkeit≤ 10 %
      Spannungsabfall≤ 2 V 2)
      HystereseProgrammierbar 3)
      Reproduzierbarkeit≤ 5 % 4) 5)
      Temperaturdrift (von Sr)± 10 %
      EMVNach EN 60947-5-2
      Dauerstrom Ia≤ 200 mA 6)
      Kurzschlussschutz
      Verpolungsschutz
      Einschaltimpulsunterdrückung
      Schock- und Schwingfestigkeit100 g / 2 ms / 500 Zyklen; 150 g / 1 Mio Zyklen; 10 Hz ... 55 Hz / 1 mm; 55 Hz ... 500 Hz / 60 g
      Umgebungstemperatur Betrieb–40 °C ... +75 °C
      GehäusematerialEdelstahl V2A, DIN 1.4305 / AISI 303
      Werkstoff, aktive FlächeKunststoff, LCP
      Gehäuselänge65 mm
      Nutzbare Gewindelänge39 mm
      Max. AnzugsdrehmomentTyp. 90 Nm 7)
      UL-File-Nr.E181493
      Genauigkeit Teach-in+/- 3% von Sr
      Auflösung, typisch (Bereich)

      40 μm (0 mm ... 8 mm)

      75 μm (8 mm ... 10 mm)

      150 μm (10 mm ... 12 mm)

      Auflösung, maximal (Bereich)

      75 μm (8 mm ... 10 mm)

      150 μm (10 mm ... 12 mm)

      300 μm (10 mm ... 12 mm)

      • 1) IO-Link Modus: 18 VDC ... 30 VDC.
      • 2) Bei Ia max.
      • 3) Für die Einhaltung der EN 60947-5-2 muss eine Hysterese von ca. 10% eingestellt werden.
      • 4) Ub und Ta konstant.
      • 5) Von Sr.
      • 6) 200 mA insgesamt für beide Schaltausgänge.
      • 7) Bei Verwendung der verzahnten Seite der Mutter.
    • Sicherheitstechnische Kenngrößen
      MTTFD688 Jahre
      DCavg0 %
      TM (Gebrauchsdauer)20 Jahre
    • Kommunikationsschnittstelle
      KommunikationsschnittstelleIO-Link V1.1
      Kommunikationsschnittstelle DetailCOM2 (38,4 kBaud)
      Zykluszeit5 ms
      Prozessdatenlänge32 Bit
      Prozessdatenstruktur

      Bit 0 = Schaltsignal QL1

      Bit 1 = Schaltsignal QL2

      Bit 2 = Schaltsignal QInt3

      Bit 3 = Schaltsignal QInt4

      Bit 16 ... 31 = Distanzwert

      Werkseinstellung

      Schaltpunkt 1: Referenzwert 1

      Ausgang: Schließer

      Pin 2 Konfiguration: Eingang

    • Referenzwerte
      HinweisReferenzwert in Digits für Schaltpunkt in mm im Sensor abgespeichert
      Referenzwert 112 mm
      Referenzwert 210 mm
      Referenzwert 38 mm
      Referenzwert 45 mm
    • Reduktionsfaktoren
      Edelstahl (V2A)Ca. 0,7
      Aluminium (Al)Ca. 0,4
      Kupfer (Cu)Ca. 0,4
      Messing (Ms)Ca. 0,4
    • Einbauhinweis
      BemerkungZugehörige Grafik siehe "Einbauhinweis"
      A18 mm
      B45 mm
      C18 mm
      D36 mm
      E12 mm
      F96 mm
    • Smart Task
      Smart Task BezeichnungBasis-Logik
      Logikfunktion

      AND

      OR

      XOR

      Hysterese

      Timerfunktion

      Einschaltverzögerung

      Ausschaltverzögerung

      Ein- und Ausschaltverzögerung

      Impuls (One Shot)

      InverterEinstellbar
      Schaltfrequenz

      SIO Direct: 250 Hz 1)

      SIO Logic: 250 Hz 2)

      IOL: 250 Hz 3)

      Schaltsignal
      Schaltsignal QL1Schaltausgang
      Schaltsignal QL2Schaltausgang
      • 1) SIO Direct: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation und ohne Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern (auf "direkt" / "inaktiv" eingestellt).
      • 2) SIO Logic: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation. Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern, zusätzlich Automatisierungsfunktionen.
      • 3) IOL: Sensorbetrieb mit voller IO-Link Kommunikation und Verwendung von Logik-, Zeit- und Automatisierungsfunktionsparametern.
    • Klassifikationen
      eCl@ss 5.027270101
      eCl@ss 5.1.427270101
      eCl@ss 6.027270101
      eCl@ss 6.227270101
      eCl@ss 7.027270101
      eCl@ss 8.027270101
      eCl@ss 8.127270101
      eCl@ss 9.027270101
      eCl@ss 10.027270101
      eCl@ss 11.027270101
      eCl@ss 12.027274001
      ETIM 5.0EC002714
      ETIM 6.0EC002714
      ETIM 7.0EC002714
      ETIM 8.0EC002714
      UNSPSC 16.090139122230

    Technische Zeichnungen

    IMC18-12NPPVC0SA00
    Einbauhinweis Nicht bündiger Einbau
    IMC18-12NPPVC0SA00
    Anschlussschema Cd-526
    IMC18-12NPPVC0SA00
    Ansprechkurve
    IMC18-12NPPVC0SA00
    Maßzeichnung IMC18 Standard, Stecker M12, nicht bündig