Handheldscanner

In so gut wie allen Branchen müssen Daten schnell und flexibel erfasst werden. Hier leisten Handscanner von SICK erstklassige Arbeit, denn ohne automatische Scanner müsste alles abgelesen und manuell registriert werden.
Mit Handscannern als Schnittstelle zu ausgereiften Auto-Ident-Lösungen geht das Erfassen sekundenschnell und Lesefehler sind nahezu ausgeschlossen. Mitarbeiter werden entlastet, Prozesse beschleunigt und Fehlerquellen eliminiert – in allen Unternehmensbereichen.
7 Treffer:
- Identifikation aller gängigen 1D-, Stapel- und 2D-Codes
- Zuverlässige, sichere und schnelle Codelesung
- Robustes und stabiles Gehäuse mit Schutzart IP 65
- Unterstützt alle gängigen Kabel- und Funkschnittstellen sowie Industriefeldbusse durch Anschlusstechnik von SICK
- Lesebestätigung (Good Read) mit LED, Beeper und Vibration
- Identifikation aller gängigen 1D-, Stapel- und 2D-Codes
- Zuverlässige, sichere und schnelle Codelesung
- Kompakte Bauform, leichtes Gehäuse
- Manuelle Bedienung und Freihandbedienung im Präsentationsmodus
- Kabelgebundene Versionen und Funkvarianten verfügbar
- Leseabstand bis zu 850 mm
- Identifikation aller gängigen linearen Barcodes
- Scangeschwindigkeiten von bis zu 500 Scans/Sekunde
- Übersteht 24 Fallproben aus 1,8 m Höhe
- Deutlich sichtbare Scanlinie
- Schutzart IP 41
- Dekodierung aller gängigen 1D-Codes, mit PDF-Variante auch Stapelcodes
- Kompaktes Gehäuse mit bis zu IP 65 übersteht 50 Fallproben aus 2 m auf Beton
- Lesebestätigung mit LED, Beeper und Vibrator
- Unterstützt alle gängigen Kabel- und Funkschnittstellen sowie Industriefeldbusse mittels SICK-Anschlusstechnik
- Werkzeugfreier Kabel- und Batterietausch
- Kabelgebundene und Funkvarianten verfügbar
- Lesung auf Kontakt und mit Abständen von bis zu 400 mm
- Identifikation aller gängigen 1D-Codes, mit PDF-Variante auch Stapelcodes
- Scan-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Scans/s
- Übersteht 25 Fallproben aus 1,5 m Höhe
- Mit nur 106 g extrem leicht
- Anbindung als PS/2- und USB-Tastatureinschleifung, USB seriell oder über RS-232 TTL
- Schutzart IP 41
- 1D- und 2D-Codelesung mit nur einem Gerät über enormen Leseabstandbereich von 15 cm bis 16 m
- Kabelgebundene und Bluetooth-Version (bis 100 m Entfernung)
- Feldbusanschlussmodule für PROFIBUS, PROFINET, Ethernet TCP/IP, EtherCAT®
- Identifikation aller gängigen 1D-, Stapel- und 2D-Codes
- Zuverlässige, sichere und schnelle Codelesung
- Robustes Gehäuse mit Schutzart IP 65
- Unterstützt alle gängigen Leitungs- und Funkschnittstellen sowie Industriefeldbusse durch Anschlusstechnik von SICK
- Lesebestätigung (Good Read) mit LED, Beeper und Vibration