Diese Produktfamilie wurde abgesteuert!

Extraktive Gasanalysatoren
GME700

Anspruchsvolle Prozessanalyse auf Linie gebracht

Ihr Nutzen

  • Einfache Anpassung an die Messaufgabe durch geeignete Gasaufbereitung
  • Hohe Zuverlässigkeit im laufenden Betrieb
  • Einsetzbar auch bei rauen Umgebungbedingungen
  • Einfache Integration in bestehende extraktive Systeme
  • Keine teuren Prüfgase erforderlich

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.

Übersicht

Anspruchsvolle Prozessanalyse auf Linie gebracht

Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind die ausschlaggebenden Merkmale des Laser-Gasanalysators GME700. Basierend auf dem TDLS-Prinzip (Tunable Diode Laser Spectroscopy) misst der GME700 verschiedene Gaskomponenten, wie z. B. NH3, HF oder HCl, durch spezifische Lichtabsorption. Die kompakte 19"-Einheit enthält die Analyse- und Auswerteeinheit sowie eine beheizte Langweg-Messzelle.

Auf einen Blick
  • Hohe Selektivität durch hohe spektrale Auflösung
  • Keine Kalibrierung mit Prüfgasen erforderlich
  • Keine bewegten Teile, nahezu verschleißfrei
  • Beheizte Langweg-Messzelle
  • Heiß-Messtechnik

Ersatzteile

Anwendungen

Service & Support

Technischer Überblick

 
  • System GME700

    System GME700

    MessgrößenHCl, HF, NH3, H2O
    MessprinzipienDiodenlaser-Spektroskopie (TDLS)
    Gasdurchfluss
    0 l/min ... 20 l/min
    Abhängig von der Applikation
    Messbereiche
    HCl0 ... 5 ppm / 0 ... 3.000 ppm
    HF0 ... 5 ppm / 0 ... 2.000 ppm
    NH30 ... 25 ppm / 0 ... 4.000 ppm
    Dual-Messbereiche
    HCl / H2O0 ... 5 ppm / 0 ... 3.000 ppm (HCl)
    0 ... 25 Vol.-% / 0 ... 100 Vol.-% (H2O)
    NH3 / H2O0 ... 25 ppm / 0 ... 4.000 ppm (NH3)
    0 ... 3 Vol.-% / 0 ... 15 Vol.-% (H2O)
    Einstellzeit (t90)
    ≤ 360 s
    Abhängig vom Messgasdurchfluss
    Genauigkeit
    2 % ... 4 %
    Des Messbereichsendwerts (abhängig von der Applikation)
    Messgastemperatur
    ≤ +120 °C
    Temperatur am Analysatoreingang
    Prozessdruck
    600 hPa ... 1.200 hPa
    Umgebungstemperatur
    0 °C ... +50 °C
    Lagertemperatur
    –40 °C ... +55 °C
    Umgebungsfeuchte
    ≤ 85 %
    Nicht kondensierend
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP20
    Analogausgänge3 Ausgänge:
    0/4 ... 20 mA
    Digitalausgänge3 Relaiskontakte:
    48 V AC/DC
    Vorbelegt für Störung, Wartung und Funktionskontrolle
    Digitaleingänge2 potenzialfreie Kontakte:
    / 24 V DC
    Seriell
    Art der FeldbusintegrationRS-232
    FunktionProprietäre Service-Schnittstelle
    PROFIBUS DP
    BemerkungNur für HF
    BedienungMenügeführte Bedienung über LC-Display und Folientastatur
    Abmessungen (B x H x T)
    483 mm x 176,5 mm x 420 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    12,5 kg
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC
    230 V AC
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 500 VA
    Messgasanschlüsse
    Swagelok 6 mm: für 6/4 mm Verrohrung oder Verschlauchung
    Hilfsgasanschlüsse
    N2-Spülung für SauerstoffmessungSwagelok 6 mm: für 6/4 mm Verrohrung oder Verschlauchung
    KontrollfunktionenAutomatischer Kontrollzyklus für Null- und Referenzpunkt
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads