Übersicht
Plug and play Gabelsensoren – anschließen und loslegen.
Montage und Inbetriebnahme der Gabelsensoren WFM sind dank Plug-and-play sehr einfach und schnell. Ihre gelbe Empfangsanzeige ist rundum zu sehen und ermöglicht dadurch ein optimales Feedback über das Schaltverhalten der WFM. Da sich Sender und Empfänger jeweils in dem gleichen Gehäuse befinden, ist ein aufwendiges Ausrichten nicht erforderlich. Detektionsaufgaben lassen sich daher schnell und einfach vorbereiten und lösen. WFM besitzen ein robustes Aluminiumgehäuse und sind in fünf verschiedenen Bauformen mit Gabelweiten von 30 bis 180 mm und Gabeltiefen von 40 bis 120 mm erhältlich. Diese Gabelsensoren von SICK eignen sich für zahlreiche Applikationen, z. B. Detektion von Teilen in Produktionsprozessen, Anwesenheitskontrolle verschiedener Objekte oder intralogistische Abläufe.
Auf einen Blick
- Deutlich sichtbares rotes Sendelicht
- Keine Einstellung notwendig: Sensor ist sofort betriebsbereit
- Empfangsanzeige rundum sichtbar
- 5 Gabelgrößen mit einer maximalen Tiefe von 120 mm und einer maximalen Weite von 180 mm
- Stabiles Aluminiumgehäuse in Schutzart IP 67