Gabelsensoren
WFE

Der einfach herausragende Allrounder

Ihr Nutzen

  • Sehr robustes und widerstandsfähiges ABS-Gehäuse mit Rahmen aus Kohlenstoffstahl und Schutzart IP67
  • Einfache und schnelle Montage, weil Sender und Empfänger im selben Gehäuse vorjustiert sind
  • Große Auswahl an Gabelweiten für unterschiedliche Anwendungsanforderungen
  • Praktisch und flexibel dank intuitiver Empfindlichkeitseinstellung, Push-Pull-Ausgang sowie Hell-Dunkel-Umschaltung
  • Hohe Schaltfrequenz und feine Auflösung gewährleisten zuverlässige Detektion auch bei hoher Geschwindigkeit

Übersicht

Der einfach herausragende Allrounder

Der WFE ist ein robuster Gabelsensor, der einfach und schnell montiert werden kann. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und genauen Detektion eignet er sich für zahlreiche Applikationen. Der WFE kann Objekte bis zu einer Größe von 0,5 mm mit einer hohen Schaltfrequenz von 5 kHz präzise erkennen. Die Empfindlichkeitseinstellung, ein Push-Pull-Ausgang und eine Umschaltmöglichkeit von hell- zu dunkelschaltend machen ihn flexibel und komfortabel einsetzbar. Der WFE ist in einem robusten Hybridgehäuse (IP67) aus ABS-Kunststoff mit einem Rahmen aus Kohlenstoffstahl untergebracht und bietet selbst in rauen Umgebungen eine zuverlässige Performance. Es stehen 5 verschiedene Gabelweiten und verschiedene Anschlusstypen zur Auswahl. Somit ist der WFE definitiv eine All-in-One-Gabelsensorlösung.

Auf einen Blick
  • Sender und Empfänger in einem Gehäuse
  • 5 verschiedene Gabelweiten von 30 mm bis maximal 180 mm
  • Hohe Schaltfrequenz von 5 kHz
  • Kleinstes detektierbares Objekt (MDO) von 0,5 mm
  • Widerstandsfähiges Hybridgehäuse aus ABS mit Rahmen aus Kohlenstoffstahl
  • Empfindlichkeitseinstellung
  • Hell-/dunkelschaltend
  • Push-Pull-Ausgang

Herausragende Performance und einfach in der Bedienung

Gabelsensor mit zahlreichen Funktionen und herausragender Performance

Die Gabelsensoren WFE sind in einem robusten ABS-Gehäuse mit stabilem Stahlrahmen integriert und bieten so ein widerstandsfähiges und solides Design. Viele außergewöhnliche Produktmerkmale wie eine hohe Schaltfrequenz, Detektion von sehr kleinen Objekten (MDO), ein Push-Pull-Ausgang, die Hell-Dunkel-Umschaltung und viele weitere stehen dem Nutzer zur Verfügung. Gleichzeitig sind die Gabelsensoren WFE sehr einfach zu bedienen. Eine Konfiguration oder Ausrichtung zur Inbetriebnahme sind nicht erforderlich.

Da sich Sender und Empfänger im gleichen Gehäuse befinden, ist kein aufwendiges Ausrichten nötig. Detektionsaufgaben lassen sich also schnell und einfach vorbereiten und abschließen.

Bedienung so einfach wie bei Plug-&-Play-Anwendungen

Verschiedene Varianten verfügbar

Verschiedene Gabelweiten für alle möglichen Installationsarten

Die verfügbaren Gabelweiten reichen von 30 mm bis zu 180 mm, um verschiedenen Installationsanforderungen gerecht zu werden. Dies sorgt für volle Flexibilität und Freiheit beim Maschinendesign sowie für eine einfache Installation. Unterschiedlichste Einsatzgebiete sind dank der Empfindlichkeitseinstellung und der Hell-/Dunkelschaltung möglich.

Die WFE Gabelsensoren verfügen über Hell-/Dunkelschaltung und Empfindlichkeitseinstellung. Zudem gibt es Versionen, bei denen keinerlei Justierungen erforderlich sind.

Dank des 3-poligen M8-Anschlusses und entsprechender Kabel sind flexible Anschlussmöglichkeiten gegeben

Volle Flexibilität durch verschiedene Gabelweiten, Justierschalter und Anschlussarten

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Gabelweite30 mm ... 180 mm
    Gabeltiefe40 mm ... 120 mm
    MDO0,5 mm
    LichtsenderLED, rot
    Schaltfrequenz5 kHz
    Ansprechzeit100 µs
    Anschlussart

    Leitung offenes Ende, 3-adrig 2 m

    Stecker M8, 3-polig

    IO-Link Funktionen
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads