Gabelsensoren
UF

Die klare Wahl für das Erkennen transparenter Etiketten

Ihr Nutzen

  • Hohe Flexibilität: UF erkennt transparente, opake und bedruckte Etiketten zuverlässig
  • Präzise Detektion durch kurze Ansprechzeiten, auch bei sehr hohen Bahngeschwindigkeiten
  • Teach-in-Funktion erlaubt eine schnelle und einfache Inbetriebnahme
  • Stabiles Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen
  • Hohe Prozesssicherheit: Ultraschalltechnologie verhindert Fehlschaltungen durch Fremdlicht oder glänzende Oberflächen

Übersicht

Die klare Wahl für das Erkennen transparenter Etiketten

Der Ultraschall-Gabelsensor UF erkennt Etiketten und Trägermaterialien zuverlässig, unabhängig von ihrer Bedruckung, Transparenz und Oberflächenbeschaffenheit. Er erfasst z. B. transparente Etiketten auf transparentem Trägermaterial, erkennt Etiketten mit unterschiedlicher Bedruckung und unterscheidet ein- und zweilagige Materialien voneinander. Dem UF reichen bereits 2 mm Abstand zwischen Etiketten aus, um sie einzeln auf einem Klebeband zu detektieren. Durch hohe Positioniergenauigkeit und kurze Ansprechzeiten lässt sich der Gabelsensor universell einsetzen. Sein kleines, kompaktes Aluminiumgehäuse ermöglicht auch den Einsatz in engen Umgebungen. Das Ultraschallverfahren des UF basiert auf Dämpfung des Signals, abhängig von der Materialstärke.

Auf einen Blick
  • Erkennen von transparenten, opaken oder bedruckten Etiketten
  • Kein Beeinflussen durch metallisierte Farben
  • Ansprechzeit: 250 µs
  • Einfaches und präzises Einstellen der Schaltschwelle über Teach-in-Taste oder Plus-Minus-Tasten
  • Stabiles Aluminiumgehäuse in Schutzart IP 65

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    FunktionsprinzipUltraschall-Detektionsprinzip
    Gabelweite3 mm
    Gabeltiefe69 mm
    MDOSpalt zwischen Etikett / Größe von Etikett: 2 mm 1)
    Schaltfrequenz

    1,2 kHz 2)

    1,5 kHz 2)

    Ansprechzeit

    300 µs 3)

    250 µs 3)

    Anschlussart

    Stecker M8, 4-polig

    Leitung, 4-adrig 2 m

    IO-Link Funktionen
    Advanced Funktionen
    • 1) Hängt von Etikettendicke ab.
    • 2) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1, typisch, abhängig von Material und Geschwindigkeit.
    • 3) Signallaufzeit bei ohmscher Last.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads