Inkremental-Encoder
DFS60

DFS60E-TJAC01000
1037807
Stück
Kurzlink kopieren
    • Performance
      Impulse pro Umdrehung1.000 1)
      Messschritt90° elektrisch/Impulse pro Umdrehung
      Messschrittabweichung bei nicht binären Strichzahlen± 0,2°
      Fehlergrenzen± 0,3°
      • 1) Siehe maximale Drehzahlbetrachtung.
    • Schnittstellen
      KommunikationsschnittstelleInkremental
      Kommunikationsschnittstelle DetailTTL / RS-422
      Anzahl der Signal Kanäle6 Kanal
      Initialisierungszeit40 ms
      Ausgabefrequenz≤ 300 kHz
      Laststrom≤ 30 mA
      Betriebsstrom40 mA (ohne Last)
    • Elektrische Daten
      AnschlussartStecker, M12, 8-polig, radial
      Versorgungsspannung4,5 ... 5,5 V
      Referenzsignal, Anzahl1
      Referenzsignal, Lage90°, elektrisch, logisch verknüpft mit A und B
      Kurzschlussfestigkeit der Ausgänge1)
      MTTFd: Zeit bis zu gefährlichem Ausfall300 Jahre (EN ISO 13849-1) 2)
      • 1) Kurzschluss gegenüber einem anderen Kanal US oder GND zulässig für maximal 30 s.
      • 2) Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Standardprodukt und kein Sicherheitsbauteil im Sinne der Maschinenrichtlinie. Berechnung auf Basis nominaler Last der Bauteile, durchschnittlicher Umgebungstemperatur 40°C, Einsatzhäufigkeit 8760 h/a. Alle elektronischen Ausfälle werden als gefährliche Ausfälle angesehen. Nähere Informationen siehe Dokument Nr. 8015532.
    • Mechanische Daten
      Mechanische AusführungDurchsteckhohlwelle
      Wellendurchmesser5/8″
      Gewicht+ 0,2 kg
      Material, WelleEdelstahl
      Material, FlanschAluminium
      Material, GehäuseAluminiumdruckguss
      Anlaufdrehmoment0,8 Ncm (+20 °C)
      Betriebsdrehmoment0,6 Ncm (+20 °C)
      Zulässige Wellenbewegung statisch

      ± 0,3 mm (radial)

      ± 0,5 mm (axial)

      Zulässige Wellenbewegung dynamisch

      ± 0,2 mm (radial)

      ± 0,1 mm (axial)

      Betriebsdrehzahl≤ 6.000 min⁻¹ 1)
      Trägheitsmoment des Rotors40 gcm²
      Lagerlebensdauer3,6 x 10^10 Umdrehungen
      Winkelbeschleunigung≤ 500.000 rad/s²
      • 1) Eigenerwärmung von 3,3 K pro 1.000 min⁻¹ bei der Auslegung des Betriebstemperaturbereichs beachten.
    • Umgebungsdaten
      EMVNach EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3
      Schutzart

      IP65, gehäuseseitig, Stecker (IEC 60529) 1)

      IP65, wellenseitig (IEC 60529)

      Zulässige relative Luftfeuchte90 % (Betauung nicht zulässig)
      Betriebstemperaturbereich0 °C ... +85 °C
      Lagerungstemperaturbereich–40 °C ... +100 °C, ohne Verpackung
      Widerstandsfähigkeit gegenüber Schocks50 g, 6 ms (EN 60068-2-27)
      Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibration20 g, 10 Hz ... 2.000 Hz (EN 60068-2-6)
      • 1) Bei montiertem Gegenstecker.
    • Klassifikationen
      ECl@ss 5.027270501
      ECl@ss 5.1.427270501
      ECl@ss 6.027270590
      ECl@ss 6.227270590
      ECl@ss 7.027270501
      ECl@ss 8.027270501
      ECl@ss 8.127270501
      ECl@ss 9.027270501
      ECl@ss 10.027270501
      ECl@ss 11.027270501
      ECl@ss 12.027270501
      ETIM 5.0EC001486
      ETIM 6.0EC001486
      ETIM 7.0EC001486
      ETIM 8.0EC001486
      UNSPSC 16.090141112113

    Technische Zeichnungen

    DFS60E-TJAC01000
    Maßzeichnung Durchsteckhohlwelle, radialer Stecker M12 und M23
    DFS60E-TJAC01000
    PIN-Belegung
    DFS60E-TJAC01000
    Signalausgänge
    DFS60E-TJAC01000
    Drehzahlbetrachtung