Gasdurchflusszähler
FLOWSIC600-XT

The perfect match

Ihr Nutzen

  • Geringe Messunsicherheit in jeder Applikation
  • Hohe Messdatensicherheit und Verfügbarkeit
  • Immer der passende Ultraschallgaszähler – ohne Kompromiss
  • Einfache Geräteintegration, auch in kompakte Anlagen
  • Einfache und schnelle Inbetriebnahme und Überprüfung

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.
Dieses Produkt fällt nach Artikel 2 (4) nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und ist auch nicht für den Einsatz in Produkten konzipiert, die in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen. Weitere Informationen finden Sie in der Produktinformation.

Übersicht

The perfect match

Das Ultraschall-Gasdurchflussmessgerät FLOWSIC600-XT setzt als Nachfolger des erfolgreichen FLOWSIC600 erneut Maßstäbe in seinem Marktsegment.

FLOWSIC600-XT ist als Variante mit 4, 4+1, 4+4 und 8 Messpfaden verfügbar, um jeder Applikationsanforderung als Einzel- oder Systemlösung gerecht zu werden. Neben den Anforderungen der OIML R 137 Class 1.0 erfüllt FLOWSIC600-XT auch die Class 0.5 und AGA9-Anforderungen in vollem Umfang.

FLOWSIC600-XT enthält i-diagnostics™, eine Funktion zur intelligenten Applikationsdiagnose, sowie PowerIn Technology™, die bei einem Stromausfall den kontinuierlichen Messbetrieb bis zu drei Wochen ermöglicht. Diese Funktionen unterstützen Anwenderfreundlichkeit und einzigartige Betriebssicherheit, und das bei optimaler Messgenauigkeit und Langzeitstabilität.

Auf einen Blick
  • Anwenderfreundliche Produktfamilie
  • Automatische Korrektur von Druck- und Temperatureinflüssen
  • Verfügbar unter allen Betriebsbedingungen
  • PowerIn Technology™ für einen sicheren Back-up-Betrieb
  • Intelligenten Applikationsdiagnose mit i-diagnostics™
  • Erweiterbar mit Flowcomputern per Connect-and-go

Vorteile

Der richtige Ultraschall-Gaszähler für jede Anwendung

Jeder Ultraschall-Gaszähler der Produktfamilie FLOWSIC600-XT ist für eichpflichtige Gasdurchflussmessungen konzipiert. Die Gerätefamilie erfüllt nationale und internationle relevante Normen und Richtlinien für Metrologie (zum Beispiel MID, OIML R137, AGA9, ISO17089), Explosionsschutz (zum Beispiel ATEX, IECEX, NEC, GOST) und für Druckgeräte (ASME, EN2014/68/EU). Zur Auswahl stehen vier Gerätevarianten, wobei jeder Gaszähler ganz spezielle Leistungsanforderungen erfüllt. Nicht immer sind die Anforderungen an einen Gaszähler gleich. Gerade deshalb hilft diese leistungsorientierte Klassifizierung von FLOWSIC600-XT, -XT Forte, -XT 2plex und -XT Quatro als erster Schritt, um Aufgabe und Kundenwunsch zu fokussieren und einzigartig zu lösen. Egal für welche Ausführung man sich entscheidet, jeder FLOWSIC600-XT lässt sich problemlos in alle eichpflichtigen Anwendungen zwischen 3 und 48 Zoll Nennweite installieren. Auch die Anbindung an die am Markt gängigen Flow-Computer ist komfortabel.

Präzise, langzeitstabil, innovativ

FLOWSIC600-XT

Der bewährte Allrounder für alle eichpflichtigen Erdgasanwendungen

15 Jahre Felderfahrung mit dem FLOWSIC600 fließen in diese 4-Pfad-Technologie ein

FLOWSIC600-XT Forte

8 Pfade in zwei unterschiedlichen Pfadebenen liefern höchste Messgenauigkeit

Die erste Wahl bei Installationen in Anlagen mit kurzen Ein- und Auslaufstrecken

FLOWSIC600-XT 2plex

Kombiniert sehr kompakt Gaszähler und Kontrollmessgerät und bietet mit seinem zusätzlichen unabhängigen Messpfad erweiterte Diagnosefunktionen

FLOWSIC600-XT Quatro

Vereint zwei Messgeräte für redundante Messungen im eichpflichtigen Verkehr – und das bei einer Einbaulänge, die einem Gerät entspricht

EICHPFLICHTIGE MESSUNG VON GASEN – OHNE KOMPROMISSE

HOHE MESSDATENSICHERHEIT UND VERFÜGBARKEIT

FLOWSIC600-XT-Geräte erfüllen über die gesamte Lebensdauer alle Anforderungen an eine sichere und stabile eichpflichtige Gasmessung. Sechs verfügbare Datenarchive zeichnen permanent Mess- und Diagnosedaten sowie Zustandsänderungen auf. Auch bei einem Stromausfall misst FLOWSIC600-XT weiter und sichert die Daten – dank PowerIn TechnologyTM.

Verfügbar, sicher, kompakt

  • Verbesserte Messgenauigkeit durch automatische Messwertkorrektur bei wechselnden Betriebsbedingungen
  • Einfache und sichere Überführung von Kalibrier- auf Applikationsbedingungen
  • Kontinuierliche Messung und Datensicherung auch bei Stromausfall dank Back-up-Batterie

SICHERE UND ZUVERLÄSSIGE MESSUNGEN ÜBER DIE GESAMTE LEBENSDAUER – DIE PERFEKTE LÖSUNG

Einfache Geräteintegration und schnelle Geräteinbetriebnahme und -überprüfung

FLOWSIC600-XT ist kompatibel zu seinem Vorgänger FLOWSIC600. Damit lässt er sich hervorragend in jede Anlage integrieren. i-diagnosticsTM unterstützt die einfache und schnelle Inbetriebnahme und Überprüfung des Geräts. Darüber hinaus bietet i-diagnosticsTM eine umfangreiche Zähler- und Applikationsdiagnose im Betrieb. Und sollte doch einmal eine Wartung notwendig sein, unterstützt der intelligente Lösungsassistent. Über die integrierte Infrarotschnittstelle sind Messwert- und Diagnosedaten im Handumdrehen zugänglich. Somit sind Serviceaufgaben schnell und effizient erledigt.

Einfach, bequem, verlässlich.

Einfacher und schneller Zugriff auf Messwert- und Diagnosedaten mithilfe der integrierten Infrarot-Schnittstelle
i-diagnosticsTM mit integriertem Lösungsassistenten unterstützt den sicheren und zuverlässigen Gerätebetrieb

EINFACHE INSTALLATION, UNKOMPLIZIERTE INBETRIEBNAHME UND EFFIZIENTE WARTUNG – DIE PERFEKTE LÖSUNG

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessgrößenVolumenstrom i. B., Volumen i. B., Gasgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit, optionale Volumenkorrektur über integrierten, elektronischen Mengenumwerter (EVC)
    MessprinzipUltraschall-Laufzeitdifferenzmessung
    Anzahl Messpfade4, 4+1 (2plex), 4+4 (Quatro), 8 (Forte)
    Ex-Bereich

    1G

    2G

    3G

    Class I Division 1

    Class I Division 2

    MessbereicheMessbereiche abhängig von der Rohrnennweite
    Gastemperatur

    –40 °C ... +180 °C

    Auf Anfrage: –194 °C ... +280 °C

    Betriebsdruck

    0 bar (g) ... 160 bar (g)

    Auf Anfrage: 0 bar (g) ... 450 bar (g)

    Rohrnennweite3 ″ ... 48 ″
    (DN 80 ... DN 1400), andere Rohrnennweiten auf Anfrage
    Konformitäten

    OIML R 137-1&2:2012

    OIML D 11:2013

    ISO 17089-1

    AGA-Report Nr. 9

    MID: 2014/32/EU

    PED: 2014/68/EU

    ATEX: 2014/34/EU

    EMV: 2014/30/EU

    GOST 8.611-2013

    GOST 8.733-2011

    SchutzartIP66 / IP67
    Modbus✔ , ✔
    Art der FeldbusintegrationTCP
    RTU RS-485 (3x)
    ASCII RS-485 (3x)
    Ethernet
    BemerkungOption
    HART
    Optische Schnittstelle
    Seriell
    BemerkungEncoder
    Art der FeldbusintegrationRS-485
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads