Gasdurchflusszähler
FLOWSIC500

Eichfähige Messung in der Erdgasverteilung

Ihr Nutzen

  • Höchste Messsicherheit und Sicherheit einer kontinuierlichen Gasversorgung
  • Reduktion der Installationskosten durch integrierte Mengenumwertung
  • Einfache Installation, kompatibel zu herkömmlichen Techniken (Turbinenrad- und Drehkolbenzähler)
  • Minimale Betriebskosten, da nahezu wartungsfrei
  • Vereinfachte Rekalibrierung durch leichten "Kartuschentausch"
  • Zuverlässig bei dynamischem Lastwechsel
  • Autarker Betrieb

Produktauswahl

FLOWSIC500.ui.config.teaser.header.msg

Individuelle Produktkonfiguration

FLOWSIC500.ui.config.teaser.configuration.msg

Standard-Produkte

FLOWSIC500.ui.config.teaser.productselection.msg

Alles einblenden Alles ausblenden
Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.
Dieses Produkt fällt nach Artikel 2 (4) nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und ist auch nicht für den Einsatz in Produkten konzipiert, die in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen. Weitere Informationen finden Sie in der Produktinformation.

Ihre Wunsch-Konfiguration wird geprüft...

Das Konfigurationsergebnis kann noch nicht erzeugt werden. Bitte ergänzen Sie fehlende Eingaben – diese erkennen Sie an den Ausrufezeichen oder kontaktieren Sie uns.

1 Treffer:

Ansicht:

Gasdurchflusszähler
FLOWSIC500
Details
Jetzt vergleichen

    Übersicht

    Eichfähige Messung in der Erdgasverteilung

    Modernste Technologie für höchste Messsicherheit: Der Ultraschall-Kompaktgaszähler FLOWSIC500 von SICK sorgt für eine hochgenaue Verrechnung in der Erdgasverteilung. Durch den Verzicht auf mechanisch bewegliche Teile arbeitet FLOWSIC500 robust, störungssicher und wartungsarm – für eine deutliche Reduktion der Betriebskosten. Er ist überlastsicher, misst zuverlässig und wird durch eine intelligente Diagnose überwacht. Eine vereinfachte Rekalibrierung ist durch den leichten "Kartuschentausch" möglich. FLOWSIC500 lässt sich problemlos in bestehende Messstationen integrieren. Entweder arbeitet FLOWSIC500 energieautark oder im Netzbetrieb ausfallsicher durch eine Back-up-Batterie. Er ist konform zu allen relevanten Normen und Richtlinien. Beim Einsatz in Übergabe- und Messstationen bietet FLOWSIC500 die Sicherheit einer kontinuierlichen und verblockungsfreien Gasversorgung.

    Auf einen Blick
    • Modernste Technologie: Ultraschall
    • Diagnose und permanente Funktionskontrolle
    • Robust und zuverlässig durch den Verzicht auf bewegte Teile
    • Austauschbare Kartusche
    • Keine gerade Ein-/Auslaufstrecke notwendig
    • Überlastsicher
    • Optional integrierte Mengenumwertung/Datenregistrierung
    • Batterie- oder eigensichere Netzversorgung

    Vorteile

    Gaszähler und Umwertung in Einem

    Warum zwei Geräte für eine Aufgabe verwenden? Gaszähler und Zustandsmengenumwerter dienen der gleichen Sache: eine präzise Messung der transportierten Gasmenge zu liefern. Da macht es Sinn beide Funktionen in einem Gerät zu kombinieren – das spart Installationskosten und reduziert die Anzahl an Schnittstellen.

    Der Gaszähler FLOWSIC500 enthält bereits ab Werk alles, was Sie brauchen. Das macht die Integration einfach und hält den Installationsaufwand gering. Auf Wunsch lässt sich der Zustandsmengenumwerter in das FLOWSIC500 integrieren. Der Zustandsmengenumwerter unterstützt alle typischen Umwertealgorithmen, darunter SGERG88, AGA 8 und AGA NX-19. Die Umwertung erfolgt entweder als TZ- oder als pTZ-Umwertung. Die pTZ-Variante ist gemäß MID zugelassen. Passende Sensoren für Druck und Temperatur sind immer dabei.

    FLOWSIC500 Varianten

    • Einfache Installation in der Rohrleitung
    • Anbindung an alle gängigen Zustandsmengenumwerter über NF, HF, Encoder oder RS-485-Ausgang
    • Minimaler Installationsaufwand
    • Zähler ist auf die mitgelieferte p/T-Sensorik vorkonfiguriert
    • Einfache Zugänglichkeit der p/T-Sensoren für Betriebspunktprüfungen
    • Nutzung der p/T-Entnahmen am Zähler zum Anschluss der Sensoren möglich
    • Maximaler Komfort bei der Installation
    • Integrierte p/T-Sensorik vollständig vorkonfiguriert
    • Installieren – Signalausgang anschließen – fertig

    Einfach, bequem, verlässlich.

    FLOWSIC500 erfüllt die Anforderungen aller für die Erdgasverteilung relevanten Normen und Vorschriften und ist zertifiziert nach MID Richtlinie 2014/32/EU.

    Alles in einem: Gaszähler, Mengenumwerter und Druck- und Temperatursensorik.
    Nichts geht verloren dank umfassender Datenarchive und Logbücher.

    Gaszähler und Mengenumwerter in Einem – Einfach, bequem, verlässlich. Mehr als eine Option.

    Stromversorgung: kein Problem

    Dank PowerIn Technology™ misst FLOWSIC500 störungssicher in eigensicherem Netzbetrieb mit Back-up-Batterie. Alternativ kann der Gaszähler über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren in einer energieautarken Konfiguration mit Batterien betrieben werden.

    Kompakt und intuitiv

    FLOWSIC500 kommt ohne gerade Ein- und Auslaufstrecken aus.
    Purer Komfort: USB/Infrarot-Adapter für die einfache Verbindung.
    Intuitives Nutzerprogramm – Die Softwareplattform FLOWgate™.

    Einfache Installation, kompatibel mit konventionellen Technologien und minimale Betriebskosten – Die perfekte Lösung für kommunale Gasversorger und industrielle Verbraucher

    Anwendungen

    Technischer Überblick

     
    • Technische Daten im Überblick

      Technische Daten im Überblick

      MessgrößenVolumen i. B., Volumenstrom i. B., Gasgeschwindigkeit, Volumen i. N. (*), Volumenstrom i. N. (*)
      MessprinzipUltraschall-Laufzeitdifferenzmessung
      Ex-Bereich

      2G

      Class I Division 1

      Gastemperatur

      –25 °C ... +60 °C

      Optional: –40 °C ... +70 °C

      Betriebsdruck

      PN16 (EN 1092-1): 0 bar (g) ... 16 bar (g)

      Class 150 (ASME B16.5): 0 bar (g) ... 20 bar (g)

      Konformitäten

      MID: 2014/32/EU

      OIML R 137-1&2:2012

      EN 12405: 2010 (bei integrierter Mengenumwertung)

      SchutzartIP66
      Modbus
      Art der FeldbusintegrationRTU RS-485
      Optische Schnittstelle
      KorrekturfunktionenMengenumwertung
      DiagnosefunktionenPermanente Messwertüberwachung
    Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

    Downloads