Übersicht
Wahre Größe zeigt sich in der Applikation – flexibel messen oder schalten bis 35 m
Die auf HDDM™-Technologie basierende Distanzsensor-Produktfamilie Dx35 vereint höchste Zuverlässigkeit, Messfähigkeit, Flexibilität und ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem sehr kompakten Gehäuse. Je nach Applikation stehen Unterproduktfamilien für die Distanzmessung auf natürlichen Objekten (DT35 und DS35) oder auf Reflexfolie (DL35 und DR35) zur Verfügung. Zusätzlich unterscheiden sich die Unterproduktfamilien in ihrer Schnittstelle. Neben der IO-Link-Funktionalität, über die alle Geräte verfügen, bietet die Produktfamilie sowohl Sensoren mit Analog- und Schaltausgang (DT und DL) oder mit zwei Schaltausgängen (DS und DR).
Finales Unterscheidungsmerkmal bei der Auswahl des idealen Sensors für die Applikation ist der Lichtsender: infrarotes oder rotes Sendelicht in Laserklasse 1 oder 2.
Auf einen Blick
- Höchste Zuverlässigkeit, Fremdlichtsicherheit und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis dank HDDM-Technologie
- Messbereich von 0,05 m bis 12 m auf natürlichen Objekten oder von 0,2 m bis 35 m auf Reflexfolie
- Geräte mit Analog- und Digitalausgang oder rein schaltend
- Infrarotes oder rotes Sendelicht in Laserklasse 1 oder 2
- Reproduzierbarkeit: 0,5 mm bis 5 mm
- Geringe Baugröße
- IO-Link
- DT35-S - Zertifiziert nach ISO 13849 (PL b) und IEC 62998 (PC B)