- Startseite
- Branchen
- Robotik
- Startseite
- Branchen
- Robotik


Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Sensorlösungen für die Robotik
Mensch und Roboter rücken immer enger zusammen. Dabei spielen Sensoren von SICK eine entscheidende Rolle. Sie befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung – die Voraussetzung für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe bei allen Herausforderungen der Robotik: Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling und Position Feedback.



End-of-Arm Tooling
Beim End-of-Arm Tooling bietet SICK für Greifer und Roboterwerkzeug ausgereifte Sensorik, die das Arbeiten mit Fingerspitzengefühl ermöglicht.





Wählen Sie Ihre Lösung
Hier finden Sie passende Applikationen
-
Automobil und Zulieferer
-
Batterie
-
Druck
-
Elektronik
-
Halbleiter
-
Handhabungs- und Montagetechnik
-
Kunststoff und Gummi
-
Solar
-
Werkzeugmaschinen
-
Endmontage
-
Front-End-Produktion
-
Geräteproduktion
-
Handling der Solarzellen
-
Modul- und Packproduktion
-
Nass- und Vakuumprozesse
-
Postpress
-
Powertrain
-
Presswerk
-
Rohbau
-
Small Part Assembly: Endmontage am Beispiel eines Sensors
-
Small Part Assembly: Vormontage am Beispiel Gehäusebaugruppe
-
Small Part Assembly: Vormontage am Beispiel Optikmodul
-
Spanende Maschinen
-
Spritzgießen
-
Umformende Maschinen
-
Zellenproduktion
-
Sortierung der Solarzellen
75 Treffer:








Überblick

Intelligente Sensoren für den effizienten Einsatz von Robotern
Trends & News

Robot Operating System (ROS) mit SICK und KEBA: Vielfalt und Vereinfachung
Wenn alle dieselbe Sprache sprechen, wird vieles einfacher. Kommunikation ist aber nicht nur für Menschen untereinander wichtig, sondern auch zwischen Mensch und Maschine, zwischen Roboter und Maschinensteuerung, zwischen Applikation und Cloud. Für die Robotik ist die Open Source Robotersteuerungssoftware ROS genau für solche Herausforderungen eine Universalsprache.
> Mehr

Cobots Claus & Clara: kollaborative Robotik mit SICK Safety
Continental gehört zu den weltweit führenden Automobilzulieferern. Die zunehmende Modell- und Variantenvielfalt an Fahrzeugmodellen und Derivaten bei kürzeren Produktlebenszyklen in der Automobilindustrie erhöht auch die Dynamik bei den Zulieferern.
> Mehr

Das Schwere leicht gemacht – Sicherheitslösung für einen mobil einsetzbaren Schwerlastroboter
Mensch und Roboter rücken in der modernen Produktion noch enger zusammen. Schutzzäune verschwinden und ortsflexible Roboter werden benötigt, um flexible, aber gleichzeitig sichere Automatisierungslösungen im Zeitalter von Industrie 4.0 zu realisieren.
> Mehr
Herausforderungen




Motor-Feedback-Systeme liefern in der Robotik die Daten zu Geschwindigkeit und Position sowie zum Zustand der Antriebe an den Regler und die Steuerung. Damit bilden sie die sensorische Grundlage für alle Bewegungen des Roboters. Diese Smart Motor Sensors von SICK sind mittendrin und stellen die notwendigen Daten für die effiziente Steuerung des Roboters und der Anlage zur Verfügung.