Positionsberechnung zur Fahrzeuglokalisierung basierend auf natürlichen Konturen

Bei der Konturnavigation tastet ein LiDAR-Sensor die bestehenden Konturen der Umgebung ab und erstellt aus den gewonnenen Messdaten eine Referenzkarte (Map). Bei zukünftigen Fahrten lokalisiert sich das Fahrzeug durch den Abgleich der aktuellen Messdaten mit denen der Referenzkarte. Die Konturnavigation kommt somit ohne die Installation von künstlichen Landmarken (z.B. Reflektoren) aus, was eine sehr flexible Routengestaltung ermöglicht. NAV-LOC liefert absolute Daten zu Fahrzeugposition und Orientierung im Einsatzort. Mit LiDAR-LOC wird das Portfolio der kompatiblen SICK Laserscanner erweitert, sowie die gleichzeitige und bodennahe Nutzung mehrerer Scanner ermöglicht.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Präzise Lokalisierung auf Basis von natürlichen Landmarken
    • Konturerkennung mit einem Scanwinkel von 360°
    • Integrierte Auswertung der Konturdaten
    • Präzise Positionsbestimmung
    • Hohe Wiederholgenauigkeit der Position
    • Genaue Distanzauflösung mit einer hohen Winkelauflösung
    • Aktualisierungsrate von 8 Hz
    • Einfache Bedienung durch moderne Benutzeroberfläche (Webbrowser)
    Modulare LiDAR-Lokalisierung auf Basis natürlicher Konturen
    • Hohe Wiederholgenauigkeit: <10 mm
    • Fahrgeschwindigkeit bis zu 3 m/s
    • Drehrate bis zu 45°/s
    • Positionsausgabe mit bis zu 33 Hz
    • Einfach bedienbare Benutzeroberfläche (Webbrowser) und ROS-Integration
    • Integrationsmöglichkeiten für Fahrzeugodometrie und Reflektordetektion

Mobile Roboter:
Move into new dimensions

Die Robotik macht sich auf den Weg – ob in der Produktion, in der Logistik oder im Service. Sensorlösungen für alle Varianten mobiler Roboter

Erfahren Sie mehr

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr