Mutinglösungen für die Materialzu- und ablieferung in automatisierten Prozessen einer Montagelinie

Eine Montagelinie besteht oft aus manuellen und automatisierten Prozessen. Das hat zur Folge, dass für einige Montagebereiche hohe Anforderungen an die Absicherung von Gefahrstellen bei der Materialzulieferung und -ablieferung bestehen. Mithilfe der Muting-Sensoren von SICK – in Kombination mit einer zum jeweiligen Sensor passenden berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung (z. B. deTec) – lässt sich das zu montierende Produkt in diesen Bereichen anliefern und abholen, ohne dass Maschinen stoppen müssen. Neben klassischen Mutinglösungen mit zwei oder vier Lichtschranken bietet SICK das SicherheitssystemSafe Entry Exit. Es führt die Mensch-Material-Unterscheidung mithilfe eines Softwarebausteins durch, der entweder in der Sicherheitssteuerung Flexi Soft von SICK oder in der SIMATIC S7 von Siemens integriert ist.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Weil wir Sicherheit weiterdenken
    • NFC-Diagnose und Smartphone-App
    • Diagnose und Automatisierung über IO-Link
    • Objektmusterdetektion mit Smart Box Detection
    • 2-Signal-Muting
    • Intelligenter Hintertretschutz
    • Konfiguration aller Funktionen ohne Software
    • Reduzierte Auflösung: 1 oder 2 Strahlen
    • Verschiedene Schutzarten sowie Varianten für explosionsgefährdete Bereiche
    Muting neu gedacht
    • Kombinierbar mit jeder berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung Typ 4
    • TÜV-zertifizierte Alternative zum klassischen Muting bis SILCL3 und PL e
    • Mensch-Material-Unterscheidung ohne zusätzliche Muting-Sensorik
    • Als Software für Siemens S7 oder Flexi Soft erhältlich
    • Mehrere Materialpassagen mit einer Steuerung auswertbar