Hermes-Standard an der Beladeeinheit realisieren

Das Hermes-Standard-Solutions-Lösungsportfolio ermöglicht die herstellerunabhängige Einbindung einer Beladeeinheit mit SMEMA-Schnittstelle in das Hermes-Netzwerk. Durch die Einbindung von Identifikationssensoren können außerdem die Board-ID und die Magazin-ID erfasst und über die Hermes-Schnittstelle weitergegeben werden. Das modulare Hardware und Software Portfolio kann jederzeit auf individuelle Anwendungsfälle angepasst werden und erlaubt außerdem die vertikale Integration in übergeordnete Produktionssysteme sowohl über den IPC-CFX-Standard als auch über kundenspezifische IoT-Protokolle.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    smALL-IN-ONE
    • Äußerst kleine Bauform
    • Reichweite bis 0,5 m
    • Anschlussmöglichkeit für Trigger-Sensoren
    • Flexibles Schnittstellenkonzept (z. B. PROFINET, EtherNet/IPTM, OPC-UA, IO-Link (via IO-Link-Master))
    • Integrierte Antenne und Datenaufbereitung
    • Konfiguration über SOPAS ET
    • Ethernetbasierte Varianten: SICK-AppSpace-fähig
    • Robuste Bauart (IP67)
    Umsetzung des Hermes-Standards leicht gemacht
    • Übersetzung von SMEMA-Signalen in Hermes-Nachrichten
    • Herstellerunabhängige Integration von Maschinen mit SMEMA-Schnittstellen in Hermes-Linien
    • Einbindung von Identifikationssensoren für die Erfassung und Bereitstellung von Board-IDs und Magazin-IDs
    • Vertikale Kommunikation via IPC-CFX, MQTT, OPC UA, REST auf Anfrage
    • Browserbasierte Benutzerschnittstelle zur Konfiguration von Applikationen
    Leistungsstarker Scanner – flexibler Einsatz
    • CAN, Ethernet TCP/IP, PROFINET und EtherNet/IP on board. Kein zusätzliches Ethernet-Gateway nötig (bei Anschlussart “Ethernet”)
    • SMART620-Code-Rekonstruktion
    • Hochflexible Sortier- und Filterfunktionen
    • Konfiguration mit SOPAS, dem Parametrierungstool für alle neuen SICK-Produkte
    • Hohe Scanfrequenz bis 1.200 Hz
    • Kleine Bauform
    • Erweiterte Ferndiagnose- und Netzwerküberwachungsfunktionen über Ethernet verfügbar
    • Schutzart IP 65 oder IP 69K (typabhängig)
    Der Kleine für Miniaturcodes und noch viel mehr
    • Leistungsstarker DPM-Codeleser
    • Kompakte Bauform
    • Sekundenschnelle Snap-in-Montage
    • Fokuslage manuell oder automatisch per Flüssiglinsentechnologie einstellbar
    • Steuerbare Mehrfarbenbeleuchtung mit optionalem Polfilter
    • Lupeneffekt zur Erfassung kleinster Codes
    • Einfaches Auto-Set-up
    • Integrierte Laserabstandsmessung (ToF)
Hermes Standard Image

The Hermes Standard Nonstop

NACHRÜSTEN VON SMEMA-ANLAGEN LEICHTGEMACHT

Erfahren Sie mehr

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr