Identifikation von Data-Matrix-Codes auf Elektronikbauteilen

Im Montageprozess von Elektronikgeräten wie Smartphones lassen sich alle Bauteile und Baugruppen mithilfe von sehr kleinen 2D-Codes bis 0,04 mm Zellgröße nachverfolgen. Dank des zuverlässigen Beleuchtungskonzepts und vielfältigen Optikzubehörs eignen sich die kamerabasierten Codeleser Lector61x oder Lector62x für das Lesen von gelaserten Data-Matrix-Codes (DPM) auf spiegelnden, metallischen Oberflächen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Perfekte Sicht – bei jedem Licht
    • Leistungsfähiger DPM-Decoder
    • Unempfindlich gegen Fremdlicht
    • Lichtstarke LEDs in Rot, Blau, Infrarot
    • Umfassendes Optikzubehör wie Polfilter oder Domaufsatz
    • Einrichteassistent mit Autofokus, Laserzielhilfe, grüner Feedback-LED
    • Innovatives Datenhandling mit Sortier-, Filter- und Ausgabeformatierung
    Der Kleine für Miniaturcodes und noch viel mehr
    • Leistungsstarker DPM-Codeleser
    • Kompakte Bauform
    • Sekundenschnelle Snap-in-Montage
    • Fokuslage manuell oder automatisch per Flüssiglinsentechnologie einstellbar
    • Steuerbare Mehrfarbenbeleuchtung mit optionalem Polfilter
    • Lupeneffekt zur Erfassung kleinster Codes
    • Einfaches Auto-Set-up
    • Integrierte Laserabstandsmessung (ToF)

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr