Füllstandsensoren
LBV301

Robust, flexibel und reinigbar

Ihr Nutzen

  • Einfache Inbetriebnahme, keine Vorkalibrierung erforderlich
  • Wartungsfreies System
  • Sensortest im eingebauten Zustand möglich
  • Flexibles und zuverlässiges Messsystem für eine Vielzahl von Anwendungen
  • Vertikalmontage auch in schwierigen Einbau- und Umgebungsbedingungen

Übersicht

Robust, flexibel und reinigbar

Die Vibrationsgrenzschalter der Produktfamilie LBV301 erledigen zuverlässig die Aufgaben als Voll-, Leer- oder Bedarfsmelder in Schüttgütern. Durch die Stabbauform ist ein Verklemmen von Schüttgut nicht möglich. Der robuste Sensoraufbau aus Edelstahl wird piezoelektrisch angetrieben; wird der Stab mit Schüttgut bedeckt, so ändert sich die Schwingungsamplitude. Diese Änderung wird zuverlässig erfasst und in ein Schaltsignal umgewandelt. Durch die gute Reinigbarkeit des Monostabes sind die Sensoren auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet. Während das Kompaktgerät LBV311 für die seitliche Montage einsetzbar ist, wird die seilverlängerte Version LBV321 in Silos mit Schaltabständen bis zu 80 m und der rohrverlängerte Sensor LBV331 mit Schaltabständen bis zu 6 m zur Vertikalmontage eingesetzt. Mit einer Vielzahl von Prozessanschlüssen sowie mehreren Elektronikvarianten bietet der LBV301 eine Lösung für fast alle Anwendungen, auch in explosiven Atmosphären.

Auf einen Blick
  • Kompakter Sensor ab 1“-Gewinde
  • Stabbauform verhindert das Festsetzen oder Verklemmen von Schüttgut
  • Polierter Monostab für Lebensmittelapplikationen
  • Inbetriebnahme ohne Befüllung und Mediumsabgleich
  • Prozesstemperatur bis 250 °C
  • ATEX-Zulassungen (1D/2D/1G/2G) verfügbar
  • Rohrverlängerte Variante (LBV331) bis 6 m und seilverlängerte Variante (LBV321) bis 80 m für Vertikalmontage verfügbar

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessprinzipVibrationsgrenzschalter
    DetektionsprinzipBerührend
    MediumSchüttgüter
    ErfassungsartGrenzstand
    Prozesstemperatur–50 °C ... +250 °C, Temperaturbereich mit Temperaturzwischenstück, Detektion von Feststoffen in Wasser, Temperaturzwischenstück
    Prozessdruck–1 bar ... 16 bar
    Ausgangssignal

    Kontaktloser Schalter

    Doppelrelais (DPDT)

    1 x PNP/NPN

    NAMUR-Signal

    Genauigkeit des Messelements± 10 mm
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads