Füllstandsensoren
LBR SicWave

Einfach genial – Füllstandmessung in Schüttgütern mit 80-GHz-Radar

Ihr Nutzen

  • Ein Gerät für alle kontinuierlichen Füllstandmessungen in Feststoffen, vereinfacht die Ersatzteillogistik
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit durch berührungslose, kontinuierliche Füllstandmessung
  • Zeit- und Kostenersparnis durch einfache Inbetriebnahme
  • Geringer Zeit- und Kostenaufwand dank Wartungsfreiheit
  • Robust gegenüber äußeren Störeinflüssen für eine hohe Verfügbarkeit der Anlage
  • Unempfindlich gegenüber Staub und Ansatz zur Vermeidung unerwarteter Anlagenstillstände
  • Ex-Zertifikate verfügbar
  • Vereinfachter Service und Diagnose via HART oder Bluetooth

Übersicht

Einfach genial – Füllstandmessung in Schüttgütern mit 80-GHz-Radar

Der Freistrahlradar LBR SicWave dient der kontinuierlichen Füllstandmessung und funktioniert mit allen Feststoffen. Er ist extrem robust gegenüber äußeren Störeinflüssen, Staub oder Ansatz. Dank seiner berührungslosen 80-GHz-Radartechnologie ist der LBR SicWave einfach in Betrieb zu nehmen und wartungsfrei. Verschiedenste Optionen für Antennendesign, Prozessanschlüsse und Gehäuse stellen die ideale Anpassung an jede Applikation sicher. HART-Kommunikation und Bluetooth-Verbindung vereinfachen den Service und die Diagnose am Gerät und bereiten es bestens für Industrie-4.0-Anwendungen vor.

Auf einen Blick
  • 80-GHz-Freistrahlradar mit verschiedenen Antennen
  • Messbereich: bis 120 m
  • Prozesstemperatur: −40 °C ... +200 °C
  • Prozessdruck: −1 bar ... +20 bar
  • Prozessanschluss: Gewinde, Flansche, spezielle Halterungen
  • Gehäuse: Kunststoff (IP66/IP67) oder Aluminium (IP66/IP68)
  • Mit oder ohne Display und Bluetooth
  • Zertifikate: Ex d, Ex ia, Ex ta

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessprinzipFreistrahlradar
    DetektionsprinzipBerührungslos
    MediumSchüttgüter
    ErfassungsartKontinuierlich
    Prozesstemperatur–40 °C ... +200 °C
    Prozessdruck–1 bar ... 20 bar, (-100 kPa ... 200 kPa / –14,5 psig ... 29,1 psig), (-100 kPa ... 2000 kPa / –14,5 psig ... 290,1 psig), (-100 kPa ... 300 kPa / –14,5 psig ... 43,5 psig)
    Ausgangssignal4 mA ... 20 mA / HART
    Genauigkeit des Messelements≤ 5 mm
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads