Übersicht
Lkw-Ladevolumen dynamisch und vollautomatisiert vermessen
Das Load Volume Measurement System vermisst das Ladevolumen auf Flachbettladeflächen von Lkw oder das Restvolumen von Muldenfahrzeugen bei nur einer Durchfahrt und ohne Anhalten des Fahrzeugs. Gerade bei Ladungen mit unbestimmtem Feuchtigkeitsgehalt sind präzise Angaben zum Ladevolumen, beispielsweise zur Ermittlung des Trockengewichts, besonders relevant. Augensichere 2D-LiDAR-Sensoren tasten das Fahrzeug bis zu 100-mal pro Sekunde ab. Aus den gewonnenen Messdaten lässt sich ein 3D-Modell erzeugen, das die Berechnung des Ladevolumens ermöglicht. Irrelevante Fahrzeugteile und Befestigungen erkennt das System zuverlässig und schließt sie automatisch aus.
Auf einen Blick
- Automatische und berührungslose Lade- und Restvolumenvermessung
- 3D-Visualisierung inklusive Berechnung der Fahrzeugdimensionen
- Kundenspezifische Einbindung von HD-Kamera, ANPR, WIM, RFID möglich
- Webbasierte Benutzeroberfläche für komfortablen Fernzugriff