Objektdetektionssysteme
AOS LiDAR

Hohe Systemzuverlässigkeit für Bereichsüberwachung auch bei rauen Umgebungsbedingungen

Ihr Nutzen

  • Zuverlässige Detektion bei allen Umgebungsbedingungen und auch bei großen Entfernungen
  • Vermeidung von Stillstandzeiten und Kosten durch Unfälle oder Vandalismus
  • Hohe Anwendungsvielfalt durch genau einstellbare Detektionsfelder
  • Reduzierung von Fehlalarmen durch definierte Alarmausgabe für relevante Objekte
  • Einfache Integration und Verdrahtung mit der Maschinensteuerung
  • Automatische Überwachung der Sensoren und Anschlussleitungen
  • Hoher Diagnosedeckungsgrad unterstützt Einzelbetriebsgenehmigungen für Maschinen
  • Flexible Erweiterung durch modularen Systemaufbau
  • Steuerungsfunktion für periphere Geräte, auch für sicherheitsrelevante Signale

Übersicht

Hohe Systemzuverlässigkeit für Bereichsüberwachung auch bei rauen Umgebungsbedingungen

Das Objektdetektionssystem AOS LiDAR (Advanced Object Detection System) dient der Vermeidung von Stillstandszeiten und Kosten durch Unfälle und Vandalismus. Dabei bietet die Systemlösung überall dort einen Mehrwert, wo die Überwachung durch einen einzelnen Sensor nicht genügt und höchste Betriebszuverlässigkeit erforderlich ist. Basis hierfür bildet eine Sicherheitssteuerung, die neben dem Detektionsverhalten der Sensoren auch deren Reaktion auf Eingangsbefehle und das korrekte Schaltspiel der Ausgangssignale zyklisch überprüft. Dank der vorkonfigurierten Sensoren sowie der genau einstellbaren Detektionsfelder kann AOS LiDAR schnell und einfach in zahlreiche Anwendungen integriert werden.

Auf einen Blick
  • Berührungslose Detektion durch allwettertaugliche LiDAR-Technologie
  • Anwendungsspezifisch einstellbare Detektionsbereiche
  • Automatische Selbsttestzyklen
  • Zugeschnittene Steuerungskonfiguration
  • Einfache Implementierung neuer Funktionen
  • Optionale Gateways für Ferndiagnosen oder Datenanalysen

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Versorgungsspannung24 V DC
    Umgebungstemperatur Betrieb

    –40 °C ... +60 °C 1)

    –25 °C ... +55 °C 2)

    Fremdlichtunempfindlichkeit40.000 lx / 70.000 lx
    Reichweite bei 10 % Remission18 m / 40 m
    Lieferumfang

    LMS111-10100S01

    Flexi-Soft-Hauptmodul FX3-CPU000000

    Flexi-Soft-Systemstecker FX3-MPL000001

    Flexi-Soft-I/O-Modul FX3-XTIO84002

    USB-Konfigurationsanschluss

    USB-Stick mit Konfigurationsdateien

    Anschlussbox LMS1xx

    Befestigungssatz für LMS1xx

    Ethernet-Verbindungsleitung

    LMS111-10100S01 (2 x)

    Anschlussbox LMS1xx (2 x)

    Befestigungssatz für LMS1xx (2x)

    LMS111-10100S01 (3 x)

    Flexi-Soft-I/O-Modul FX3-XTIO84002 (2 x)

    Anschlussbox LMS1xx (3x)

    Befestigungssatz für LMS1xx (3x)

    LMS111-10100S01 (4 x)

    Anschlussbox LMS1xx (4x)

    Befestigungssatz für LMS1xx (4x)

    Wetterschutzhaube 270° (4 x)

    LMS511-10100S02

    LMS511-Zubehörset 1

    LMS511-10100S02 (2 x)

    LMS511-Zubehörset 1 (2 x)

    LMS511-10100S02 (3 x)

    LMS511-Zubehörset 1 (3 x)

    LMS511-10100S02 (4 x)

    LMS511-Zubehörset 1 (4 x)

    LMS511-12100S04 (2 x)

    Befestigungswinkel (2x)

    Befestigungssatz für Laserscanner (2 x)

    Anschlussbox LMS5xx Heavy Duty (2x)

    Wetterschutzhaube 180° (2 x)

    Befestigungssatz Masthalterung (2 x)

    Anschlussbox LMS5xx (2 x)

    LMS511-12100S04 (4 x)

    Befestigungswinkel (4x)

    Befestigungssatz für Laserscanner (4 x)

    Anschlussbox LMS5xx Heavy Duty (4x)

    Wetterschutzhaube 180° (4 x)

    • 1) Sensor.
    • 2) Steuerung.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads