Sicherheitssysteme

Geprüfte Sicherheitssysteme für zuverlässige Prozesse und Schutz von Menschen
Sicherheitssysteme von SICK bestehen aus einer Kombination von robusten Sensoren mit einer flexiblen Sicherheitssteuerung und eignen sich besonders für Anwendungen mit hohen Anforderungen an den Schutz von Menschen. Die Systeme lassen sich einfach in bestehende Anlagen integrieren und dank der mitgelieferten Dokumentation und der Beispielprogramme schnell in Betrieb nehmen.
Filtern nach:
8 Treffer:
Offener Zugang für sichere Produktivität
- Bestehend aus Hardware sowie Software oder Steuerlogik mit getesteten Sicherheitsfunktionen
- Generische und herstellerspezifische Varianten (Universal Robots, FANUC, KUKA, Yaskawa)
- Dokumentation mit Verdrahtungsplan, SISTEMA-Datei und Betriebsanleitung
- Automatischer Roboterwiederanlauf möglich
- Performance Level (PL) d
Sichere Zuhaltung mit Stillstandsüberwachung für maximale Produktivität
- Prozessoptimierte Schutztürüberwachung
- Sichere Überwachung der Maschinengeschwindigkeit
- Einfache Konfiguration durch Funktionsbausteine
- Als Komplettpaket oder mit individuell auswählbaren Komponenten erhältlich
- Integration in alle gängigen Feldbusse (optional)
- Überwachung bei Türöffnung durch SOS
Muting neu gedacht
- Kombinierbar mit jeder berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung Typ 4
- TÜV-zertifizierte Alternative zum klassischen Muting bis SILCL3 und PL e
- Mensch-Material-Unterscheidung ohne zusätzliche Muting-Sensorik
- Als Software für Siemens S7 oder Flexi Soft erhältlich
- Mehrere Materialpassagen mit einer Steuerung auswertbar
Sichere Vernetzung im produktiven Zusammenspiel
- Industrial-Ethernet-basierte, sichere Netzwerktechnologie
- Konfiguration über Safety Designer
- Sichere Integration von bis zu 6 Sicherheits-Laserscannern
- Sichere Integration von Robotersteuerungen über Ethernet/IPTM CIP SafetyTM
- Integrierte, sichere Bewegungsüberwachung
- Simultane Überwachung von bis zu 48 Schutzfeldern
Das Material als natürlicher Schutz
- Zertifiziert bis SILCL2 (EN 62061), PL d (EN ISO 13849)
- Hochverfügbare Sensoren im Miniaturgehäuse
- Sichere Detektion von Objekten mit einer Remission von 6 % bis 90 %
- Detektionsabstand: maximal 100 mm
- Manipulationsschutz durch Hintergrund- und Vordergrundausblendung
- Logikauswertung redundanter Sensorsignale
Stationäre Maschinen einfach, sicher und effizient konfigurieren
- Für stationäre Maschinen vorkonfiguriertes Beispielprojekt, erstellt im Flexi Soft Designer
- Konfigurations- und Implementierungsanleitung
- Applikationsbasierte Konfigurationsoberfläche
- SISTEMA-Berechnung
- Verdrahtungsplan
- Testplan zum Nachweis der Wirksamkeit der Sicherheitsfunktion
Höhere Verfügbarkeit von FTF durch wetterabhängige Geschwindigkeitsanpassung
- Sicherheitssystem zur automatischen, wetterabhängigen Schutzfeldumschaltung des outdoorScan3
- EtherNet/IPTM-basierte Kommunikation zwischen Sicherheits-Laserscanner und Sicherheitssteuerung
- Softwarefunktionsbaustein nachträglich in Flexi Soft und outdoorScan3 integrierbar und somit für deren Nachrüstung geeignet
Sichere Positionsüberwachung auf großen Strecken leicht gemacht
- Zertifiziert bis SILCL3 (EN 62061), PL e (EN ISO 13849-1)
- Schlupffrei dank kameraunterstützter absoluter Positionierung
- Antriebssicherheitsfunktionen (SLS, SLP, SCA, SS1, SS2)
- Positionsauflösung: 0,01 mm oder 0,1 mm
- Zusätzlichen Sensoren und Signale überflüssig
- Erweiterbares System