Beratung und Design

Sicher und kompetent
Beratung & Design von SICK LifeTime Services setzen sehr früh ein – für effiziente und kostensparende Lösungen konform mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Auflagen. SICK unterstützt bei der Auswahl der passenden Produkte, deren Projektierung und Inbetriebnahme sowie bei maschinenspezifischen Analysen und beim Entwurf von Konzepten. Das Portfolio umfasst auch Engineeringleistungen wie das Programmieren und Prüfen von Funktionen in Bezug auf Auflagen, Normen und Spezifikationen.
Filtern nach:
9 Treffer:
Individuelle Risikobeurteilungen für effiziente Sicherheitslösungen
- Identifizierung von mechanischen und elektrischen Gefährdungen
- Gezielte Einschätzung und Bewertung der Risiken
- Empfehlung angemessener risikomindernder Maßnahmen
- Festlegung des erforderlichen Performance Levels (PLr)
- Einschätzung des möglichen reduzierten Restrisikos
- Berücksichtigung aktueller Richtlinien und Normen
Nachhaltige und unabhängige Gefährdungsbeurteilung Ihrer Maschine
- Identifikation von elektrischen und mechanischen Gefährdungen
- Risikobewertung der identifizierten Gefährdungen
- Bewertung von existierenden Schutzmaßnahmen
- Empfehlung neuer oder Verbesserung existierender Schutzmaßnahmen
- Berücksichtigung von geltenden Vorschriften und Bestimmungen
- Weltweit abrufbare Dienstleistung
Kollisionsmessung für kollaborative Roboter
- Effiziente Durchführung der Kraft- und Druckmessung durch zertifizierte Sicherheitsspezialisten von SICK
- Dokumentation in Übereinstimmung mit ISO/TS 15066 einschließlich einer Übersicht eingehaltener und überschrittener Grenzwerte
- Expertenwissen in Safe Robotics: SICK unterstützt beim Interpretieren der Messergebnisse
- Analyse der aktuellen Geräteperformance
- Simulation der Geräteperformance für verschiedene H2-Anteile im Erdgas
- Empfehlungen zur Sicherstellung des Explosionsschutzes und Materialverträglichkeit
- Handlungsempfehlungen für die unterschiedlichen H2-Konzentration
Konzeption von Sicherheitslösungen für sichere und produktive Maschinen
- Individuell abgestimmter Lösungsvorschlag zur Gestaltung risikomindernder Maßnahmen
- Übersichtliche Visualisierung der Lösung inklusive Darstellung der Maßnahmen und Komponenten an der Maschine
- Normkonforme Planung von trennenden Schutzeinrichtungen
- Normkonforme Planung von Sicherheits- und ergänzenden Schutzfunktionen
Optimale Lösung durch die Definition der erforderlichen Funktionen
- Definition der erforderlichen Funktionen
- Bewertung der Umgebungsbedingungen und Identifizierung der elektrischen und mechanischen Anforderungen
- Test des Systems
- Dokumentierte Empfehlung für eine optimale Lösung
Normkonforme Spezifikation sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen
- Effizientes Sicherheitshardwaredesign inklusive Auswahl und Verschaltung geeigneter sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen
- Ermittlung des erreichten Performance Levels (PL)
- Dimensionierung der trennenden Schutzeinrichtungen
- Berechnung der Nachlaufzeiten und der erforderlichen Sicherheitsabstände
Zuverlässige Verifikation und Validierung der Sicherheitslösung
- Erstellung des Verifikations- und Validierungsplans mit detaillierter Beschreibung des Testverfahrens für die anschließende Prüfung der Sicherheitslösung
- Effiziente und nachvollziehbare Durchführung und Dokumentation der Prüfungen
- Dokumentation aufgedeckter Fehler und Abweichungen sowie deren Korrektur
Spezifikation und Programmierung sicherheitsbezogener Anwendungssoftware
- Strukturierte Softwarespezifikation für definierte Sicherheitsfunktionen
- Normkonforme Erstellung der sicherheitsbezogenen Anwendungssoftware gemäß V-Modell der ISO 13849-1
- Nachvollziehbare Programmierung und Parametrierung der Sicherheitssteuerung
- Durchführung von Code-Reviews zur Sicherstellung fehlerfreier Software