LiDAR-Sensoren

SICK bietet eine Vielzahl von Sensoren, die Objekte mittels Lichtlaufzeitmessung erkennen, lokalisieren und verfolgen. 2D- und 3D-LiDAR-Sensoren von SICK werden für die verschiedenen Innen- und Außenbereichsanwendungen – auch unter extremen Witterungsbedingungen – genutzt.

Mehr
LiDAR-Sensoren

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Produkte oder Produktfamilien

Filtern nach:
5.5 m 320.0 m

19 Treffer:

Treffer 1 - 8 von 19

Präzise detektieren und lokalisieren – alles in 3D
  • 16 aufgefächerte Scanlagen, vertikaler Öffnungswinkel von 65°
  • Horizontaler Öffnungswinkel von 360°
  • Hochauflösende 0°-Scanlage
  • Hohe Messgenauigkeit und geringes Messwertrauschen
  • Robustes, industrietaugliches Design und Multi-Echo-Funktion
  • Software-Baukasten mit Apps und Software-Add-ons
  • Flexibel montierbarer Systemstecker
Jetzt vergleichen
Auswählen
Kosteneffizienz trifft auf Leistungsstärke bei kompakter Baugröße
  • Reichweite bis zu 25 m
  • Arbeitsbereich bis zu 270°
  • Winkelauflösung von 1° bis zu 0,33°
  • HDDM/HDDM+-Technologie für lückenlose Erkennung kleiner Objekte
  • Hohe Fremdlichtunempfindlichkeit bis zu 80.000 lx
  • Schutzart bis zu IP67
  • Standardisierte Kommunikationsschnittstellen
  • Sehr geringe Leistungsaufnahme
Jetzt vergleichen
Auswählen
Blitzschnelle Messung – in Rekordzeit!
  • Effizienter Sensor mit integrierter Höchstgeschwindigkeitsauswertung
  • Hohe Wetterbeständigkeit und Zuverlässigkeit durch HDDM+ mit Multi-Echo-Technologie
  • Feldauswertung und Messdaten in einem Sensor
  • Einfache Parametrierung, anpassungsfähig an sich verändernde Umgebungen
  • Bequeme und einfache Diagnose per Webserver
Jetzt vergleichen
Auswählen
Outdoor ist unsere vierte Dimension
  • Vier gespreizte Lagen und 275°-Öffnungswinkel
  • Hohe Wetterbeständigkeit und Zuverlässigkeit durch HDDM+ mit Multi-Echo-Technologie
  • Feldauswertung und Messdaten in einem Sensor
  • Einfache Parametrierung, anpassungsfähig an sich verändernde Umgebungen
  • Bequeme und kundenfreundliche Diagnose per Webserver
Jetzt vergleichen
Auswählen
Lasermessung ohne Kompromisse – präzise, schnell und zuverlässig
  • Präzise Messung, auch bei sehr dunklen oder glänzenden Objekten
  • Feine Winkelauflösung für hohe Messpunktedichte
  • Hochgeschwindigkeitsmessung mit 600 Hz und schnelle Datenübertragung mit Gigabit-Ethernet
  • Synchronisation von Geräten ohne gegenseitige Beeinflussung
  • Industrietaugliche M12-Anschlüsse

Jetzt vergleichen
Auswählen
Programmierbar. Kostengünstig. Kompakt. Vielseitig.
  • Großer Arbeitsbereich: 0,05 m bis maximal 25 m bei 270°-Öffnungswinkel
  • Geringer Stromverbrauch (typisch: 4 W)
  • Hohe Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen
  • „Welcome App“ als Ausgangspunkt für die eigene Appprogrammierung
  • Einfaches Scripting mit Lua sowie Codebeispiele in GitLab und GitHub
Jetzt vergleichen
Auswählen
Zuverlässig und präzise, auch bei großen Entfernungen
  • Leistungsfähiger, effizienter 2D-LiDAR-Sensor für Messbereiche bis 80 m
  • Herausragende Performance auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen durch Multi-Echo-Technologie
  • Kompaktes Gehäuse bis Schutzart IP 67 und eingebauter Heizung bei Outdoor-Geräten
  • Geringe Leistungsaufnahme
  • Schnelle Signalverarbeitung
  • Mehrere Eingänge und Ausgänge
  • Synchronisierung mehrerer Sensoren möglich
Jetzt vergleichen
Auswählen
Programmierbar. Leistungsstark. Robust. Vielseitig.
  • Vier gespreizte Lagen und 275°-Öffnungswinkel
  • Hohe Wetterbeständigkeit und Zuverlässigkeit dank HDDM+ mit Multi-Echo-Technologie
  • Hohe Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen
  • „Welcome App“ zur Erstellung einer 3D-Punktwolke
  • Einfaches Skripting mit Lua
Jetzt vergleichen
Auswählen

Treffer 1 - 8 von 19

Vorteile

Was ist LiDAR?

LiDAR – Light Detection and Ranging – ist eine Technologie, bei der ein Objekt mit einem Laser anvisiert und die Zeit gemessen wird, die vergeht, bis das reflektierte Licht wieder auf den Empfänger trifft. Dadurch sind LiDAR-Sensoren in der Lage, ein 3D- oder 2D-Bild mit Raum- und Tiefendaten für die Erkennung, Messung, Lokalisierung und Verfolgung von Objekten zu generieren.

Die LiDAR-Technologie hat die Automatisierung in zahlreichen Branchen revolutioniert, von der Automobilindustrie über Logistik und Warehousing bis hin zur Luft- und Raumfahrt. In Industrieumgebungen wie Fabriken und Lagerhallen werden LiDAR-Sensoren mit einem Echtzeit-Erfassungsbereich von bis zu 360° zur Erkennung von Hindernissen eingesetzt. In Transportfahrzeugen erkennen die Systeme beispielsweise Distanzen und verhindern Zusammenstöße mit Personen, Gegenständen oder anderen Fahrzeugen. In Roboterarmen oder Gabelstaplern installierte LiDAR-Sensoren sorgen für mehr Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit, indem sie das Handling, den Transport, das Auf- und Abladen sowie die Lagerung von Material vereinfachen und optimieren.

Schon in den 1980er-Jahren leistete SICK Pionierarbeit auf dem Gebiet der LiDAR-Technologie und hat ihre industriellen Anwendungen in den vergangenen Jahrzehnten seither revolutioniert. Heute trägt die innovative Sensortechnologie des Unternehmens dazu bei, die Welt von morgen zu gestalten.

2D-LiDAR-Sensoren Alle zweidimensionalen LiDAR-Sensoren arbeiten mit nur einer Abtastebene und messen Distanzen und Winkel. Ihre Messdaten ermöglichen unabhängig von den Lichtverhältnissen sowohl in Innenräumen als auch im Freien eine genaue Navigation und Objekterkennung. Diese Art der Laserscanner stellt eine wirtschaftliche Umgebungserkennungslösung für eine breite Palette von Anwendungen bereit – insbesondere im industriellen Umfeld.
3D-LiDAR-Sensoren 3D-LiDAR-Sensoren fügen der Abtastebene eine weitere Dimension hinzu und liefern somit Messdaten in insgesamt drei Dimensionen. Die gesammelten Messdaten bilden die reale Welt digital ab und ermöglichen so die Erkennung von Objekten im dreidimensionalen Raum selbst unter extremen Wetterbedingungen und in undefinierten Umgebungen. 3D-LiDAR-Sensoren sind die ideale Lösung für viele Anwendungen auch unter erschwerten Bedingungen – von der Personenzählung am Flughafen bis zur automatischen Fahrzeugführung, präzisen Ortsbestimmung und Kollisionsvermeidung z. B. in Häfen, Logistikzentren und Fabriken.

Ob in zwei oder in drei Dimensionen – LiDAR-Sensoren von SICK helfen Maschinen mit zuverlässiger, robuster und bewährter Technologie, ihre Umgebung zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

2D-LiDAR-Sensoren von SICK decken ein breites Spektrum an Innen- und Außenbereichsanwendungen auch unter extremen Witterungsbedingungen ab. In Häfen verhindern sie Zusammenstöße mit Kranen und Containern. In der Logistik werden sie bei mobilen Robotern für die Palettierung und Depalettierung sowie zur Kollisionsvermeidung für die Erkennung von herabhängenden Gegenständen in Fabriken oder Hindernissen und Personen im Fahrweg autonomer Lieferroboter eingesetzt. Außerdem dienen sie zur Überwachung von Geschwindigkeits- und Höhenbegrenzungen im Straßenverkehr oder von Flugsteigen und Sicherheitstürsystemen an Flughäfen. In zahllosen Gebäuden detektieren sie den unbefugten Zutritt.
3D-LiDAR-Sensoren von SICK werden vielfach für die Kollisionsvermeidung und die Fahrassistenz eingesetzt – bei guter Sicht ebenso wie bei Regen, Hagel oder Schnee. In Häfen, Flughäfen, Bergwerken und Produktionsanlagen, auf der Straße, in Gebäuden und auf dem Feld unterstützen diese robusten und vielseitigen Sensoren die Navigation und sammeln wertvolle Daten. Sie schützen Schiffe vor der Kollision mit Brücken, Schleusen oder anderen Schiffen, überwachen das Befüllen von Bändern, Halden, Schiffsbeladern und Silos für den Gütertransport, manövrieren Minenfahrzeuge durch unwegsames Gelände, erkennen freie Abstellflächen in Parkhäusern und zählen die Personen, die einen Bereich betreten oder verlassen.