2D-LiDAR-Sensoren
LMS5xx

Zuverlässig und präzise, auch bei großen Entfernungen

Ihr Nutzen

  • Extrem leistungsfähig in zahlreichen Anwendungen
  • Schnelle, zuverlässige Detektion von Objekten unter praktisch allen Umgebungsbedingungen
  • Umfangreiche Produktfamilie mit verschiedenen Produktreihen und Typen für alle Anforderungen bezüglich Performance und Kosten
  • Niedriger Stromverbrauch verringert Total Cost of Ownership
  • Schnelle und einfache Einstellung mit SOPAS Engineering Tool
  • Self-Check-Funktionalität zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit

Übersicht

Zuverlässig und präzise, auch bei großen Entfernungen

Der 2D-LiDAR-Sensor LMS5xx ist der Nachfolger der erfolgreichen Familie LMS2xx. Mit zahlreichen innovativen Funktionen steigert LMS5xx die Leistungsfähigkeit bestehender Anwendungen und erschließt völlig neue Anwendungspotenziale. Die neue, ultraschnelle Multi-Echo-Technologie macht Lasermessanwendungen unabhängiger von Witterungseinflüssen und erhöht die Zuverlässigkeit der gewonnenen Daten. Reduzierte Leistungsaufnahme sowie intelligente Funktionen zur Selbstüberwachung sorgen für außergewöhnlich geringe Total Cost of Ownership. Mit den zwei Varianten Lite und PRO ist für jede Anwendung die richtige Ausführung vorhanden. LMS5xx bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Sensorklasse.

Auf einen Blick
  • Leistungsfähiger, effizienter 2D-LiDAR-Sensor für Messbereiche bis 80 m
  • Herausragende Performance auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen durch Multi-Echo-Technologie
  • Kompaktes Gehäuse bis Schutzart IP 67 und eingebauter Heizung bei Outdoor-Geräten
  • Geringe Leistungsaufnahme
  • Schnelle Signalverarbeitung
  • Mehrere Eingänge und Ausgänge
  • Synchronisierung mehrerer Sensoren möglich

Vorteile

SICK setzt im Bereich 2D-LiDAR-Sensoren für industrielle Anwendungen weltweit Standards: Der Sensorhersteller weiß, wie man die empfindliche Technologie von intelligenten Sensoren so schützt, dass sie selbst unter ungünstigen Umgebungsbedingungen viele Jahre zuverlässig und wirtschaftlich arbeitet. Dieses Wissen steckt auch in den 2D-LiDAR-Sensoren LMS5xx.

5-Echo-Technologie für präzise Messungen

Die 5-Echo-Technologie von SICK ermöglicht hochpräzise und zuverlässige Lasermessungen unter nahezu allen Witterungsbedingungen.

Performance auf sehr hohem Niveau Spitzenwerte bei Reichweite, Auflösung und Frequenz, gepaart mit kompakter Baugröße, zahlreichen Ein- und Ausgängen sowie flexibler Einbindung in die Kommunikationsinfrastrukturen des Kunden und die leistungsfähige Software SICK SOPAS ET: Deswegen ist der LMS5xx für viele Anwendungen der richtige Sensor.
Hohe Wirtschaftlichkeit im gesamten Produktlebenszyklus

Der LMS5xx steht für ausgeklügelte Selbstüberwachung und geringen Energiebedarf. Der Sensor bietet sehr hohe Wirtschaftlichkeit – über seinen gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Der LMS5xx kombiniert Präzision mit Robustheit und Intelligenz, um auf der ganzen Linie Bestleistung zu bieten: Messwerte erfassen, erkennen, auswerten und übertragen auf sehr hohem Niveau. Und das über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Die Multi-Echo-Auswertung in Verbindung mit intelligenter Abtasttechnologie ist die Voraussetzung für eine bestmögliche Kompensation von Witterungseinflüssen bei der Messwerterfassung und erhöht die Zuverlässigkeit der gewonnenen Daten. Diese herausragende Performance lässt sich mit zusätzlichen digitalen Filtern zur Vorverarbeitung und Optimierung der vom LMS5xx gemessenen Entfernungswerte sogar noch steigern. Mit diesen Filtern können Anwender die Einstellungen des LMS5xx perfekt und effizient an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Applikation anpassen. Bei sehr anspruchsvollen Einsatzbedingungen, wie z. B. im Hafen, kommen die speziellen Heavy Duty-Varianten des LMS5xx zum Einsatz.

Kompensation von Witterungseinflüssen durch 5-Echo-Technologie

Die 5-Echo-Technologie eignet sich perfekt für Anwendungen, in denen Objekte unter veränderlichen oder widrigen Witterungsbedingungen zuverlässig detektiert werden müssen. Pro ausgesendetem Impuls empfängt der LMS5xx bis zu fünf Echos und damit mehr als andere Sensoren. Im abgebildeten Beispiel liegen die ersten vier Messungen eins bis vier (z.B. Glas, Nebel, Regen oder Staub) oberhalb der Triggerschwelle – keine dieser Messungen erfasst allerdings das Zielobjekt. Mit dem fünften Echo erkennt der LMS5xx das Objekt jedoch zuverlässig.

Hochwertige Komponenten in einem robusten Gehäuse

Das robuste Design und die spezielle Legierung des Gehäuses schützen den Sensor vor mechanischen Einflüssen und ungünstigen Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus steigern Funktionen zur Selbstüberwachung sowie -kalibrierung die Verfügbarkeit des Sensors: Z. B. signalisiert die integrierte Verschmutzungskontrolle des LMS5xx automatisch den genauen Zeitpunkt für seine Wartung und reduziert so Wartungsaufwand.

Maximale Verfügbarkeit und Outdoorperformance durch intelligente 5-Echo-Technologie – geschützt durch ein robustes Gehäuse.

Für Ihre Outdooranwendung ist der LMS5xx die ideale Lösung: Selbst bei rauen Umgebungsbedingungen wie Regen und Schnee überzeugt der 2D-LiDAR-Sensor durch schnelle, zuverlässige Objektdetektion und sehr hohe Leistungsfähigkeit.

Kollisionsvermeidung

Im Hafen hat Kollisionsvermeidung höchste Priorität. Daher sind dort eingesetzte FTF mit LMS511 ausgestattet. Mithilfe der zuvor für die FTF definierten Überwachungsbereiche verhindern die Sensoren Kollisionen zwischen diesen und anderen Fahrzeugen bzw. Objekten, etwa Kranen und Containern: Kommt ein FTF ihnen zu nahe, detektieren LMS511 entsprechende Schutzfeldverletzungen. Das FTF reduziert dann seine Geschwindigkeit oder hält an.

Profilmessung

Sensoren von SICK unterstützen bei der richtigen Positionierung und Detektion von Fracht und anderen Objekten. Die Sensoren ermitteln hierfür entsprechende Daten und übertragen sie an die jeweilige Steuerung. So kommt jede Fracht unbeschädigt ans richtige Ziel. Der 2D-LiDAR-Sensor LMS511 tastet das Containerlager unterhalb des Portalkrans zweidimensional ab. Die dabei erfassten Konturen des Containerlagers stehen als Rohdaten zur Verfügung. Darauf basiert die weitere Softwareverarbeitung für die Kollisionsvermeidung beim Aufnehmen und Umsetzen von Containern durch den Spreader.

Horizontale und vertikale Überwachung In der Gebäudesicherheit ist der Schutz von Gebäuden, Grundstücken und Zugängen, aber auch der Schutz von Personen und Wertgegenständen sehr wichtig. Sensoren von SICK sichern daher Gebäude und Grundstücke gegen Einbruch und Ausbruch ab. Ein 2D-LiDAR-Sensor erkennt mit hoher Detektionsgeschwindigkeit und unabhängig von Witterungseinflüssen das Eindringen und Unterkriechen von Personen an einem Einfachzaun. Der Sensor erzeugt ein vertikales Feld. Durchdringt jemand dieses Feld, löst der 2D-LiDAR-Sensor einen Alarm aus.

Vielseitig in Ihren Industrieapplikationen einsetzbar – und sehr zuverlässig bei der Objekterkennung unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

SICK LifeTime Services

Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.

Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.

Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.
Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.
Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.

Anwendungen

Downloads