Kosteneffizienter, kompakt gebauter Sensor für zahlreiche Anwendungen
Genaue 3D- und 2D-Daten mit hoher Pixeldichte für zuverlässige Umgebungserfassung
Robuste Kamera für dauerhaften Industrieeinsatz
Visionary-T Mini CX: Die vielseitige Programmierschnittstelle bietet schnelle Datenverfügbarkeit für die externe Datenauswertung
Visionary-T Mini AP: basiert auf SICK AppSpace, dies ermöglicht Key Apps zu verwenden und befähigt Sie, eigene Applikationen zu erstellen und auf die Kamera zu laden
Einfach bedienbare Softwaretools für individuelle Gerätekonfiguration und -programmierung
Die kompakten 3D-Snapshot-Kameras Visionary-T Mini von SICK stellen mit ihrer einfachen Bedienung und exzellenten Datenqualität die Antwort auf nahezu alle industriellen 3D-Machine-Vision-Anforderungen dar. Dank zukunftsweisender 3D-Time-of-flight-Technologie liefert jedes Pixel genaueste Tiefen- und Intensitätsdaten. Die Kamera erfasst das Umfeld selbst bei starkem Hell-Dunkel-Kontrast und weitem Distanzbereich äußerst zuverlässig und ermöglicht aufgrund ihrer sehr kurzen Bildaufnahmedauer präzise Daten auch von bewegten Objekten. Ein übersichtliches Konfigurationstool dient der einfachen Parametrierung und einer flexiblen, applikationsspezifischen Anpassung der Daten. Visionary-T Mini eignet sich somit als kosteneffiziente Lösung z. B. für Logistik, Robotik oder Industriefahrzeuge.
Auf einen Blick
Bis zu 30 3D-Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung (512 × 424 Pixel)
Hohe Datenqualität und Bilddynamik, mit einem sehr großen Kontrastbereich
Kompaktes Gehäuse
Temperaturbereich: –10 °C bis +50 °C
Schutzart: IP65, 67
3D-Datenübertragung mit industriellem Gigabit-Ethernet
 
Entdecken Sie die weltweit erste 3D-Time-of-flight-Kamera mit Performance Level PL c für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Kompaktes Gehäuse und herausragende Datenqualität durch 3D-Time-of-flight-Technologie
Automatisierungsanwendungen für Robotik, Transportfahrzeuge und Logistik sind abhängig von präzisen und verlässlichen 2D- und 3D-Entfernungsdaten. Dabei sollten sich Vision-Systeme auch bei wenig Bauraum mühelos in das jeweilige Maschinendesign integrieren lassen. Die Produktfamilie Visionary-T Mini kombiniert Leistungsstärke mit kompakter Bauweise und sehr hoher Kosteneffizienz. Für die Datenauswertung liefert der 3D-Vision-Sensor unter anderem detaillierte 2D- und 3D-Punktwolken mit hoher Pixeldichte. Automatische Betriebsarten erleichtern seine Maschinenintegration und sorgen für denkbar einfache Handhabung.
Kompaktes Design, exzellente Datenqualität und anwenderfreundliche Betriebsarten für einfache Handhabung
Das Sensorgehäuse misst lediglich 80 mm x 70 mm x 77 mm und erleichtert die Realisierung besonders kompakter Robotik- und Automatisierungslösungen.
Mit 30 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 512 x 424 Pixeln liefert der Sensor auch bei bewegten Objekten hervorragende Intensitäts- und Distanzwerte.
Sind mehrere Kameras im Einsatz, ist ihre gegenseitige Beeinflussung auch ohne Synchronisation ausgeschlossen. Ohne zusätzliches Konfigurieren erlaubt die Aufnahmetechnik einen großen Dynamikumfang und sorgt selbst bei schwierigen Licht- und Kontrastverhältnissen für zuverlässige Ergebnisse.
Kosteneffiziente Lösung für zahlreiche 3D-Anwendungen: Der kompakte Visionary-T Mini lässt sich in nahezu jedes Maschinendesign integrieren und individuell konfigurieren. Für anspruchsvolle Anwendungen bietet der Sensor eine verlässliche Datenbasis.
In zahlreichen industriellen Anwendungen zu Hause
Der 3D-Vision-Sensor Visionary-T Mini wurde speziell für die schnelle 3D-Umgebungserfassung in dynamischen Industrieanwendungen entwickelt. Beispiel: Beim Einsatz in fahrerlosen Transportsystemen (FTS) erfasst der Sensor deren Umgebung mit 30 Aufnahmen pro Sekunde – und das über große Entfernungen. Damit liefert er kontinuierlich Daten für die FTS-Navigation oder die Objektpositionierung. In Robotikanwendungen dienen die 2D- und 3D-Aufnahmen beispielsweise als Basis für Palettier- und Kommissionieraufgaben. Auch in statischen Applikationen wie Vollständigkeitskontrollen an Verpackungsmaschinen ist der Visionary-T Mini zuverlässig einsetzbar.
Bei der Datenintegration ermöglicht die Variante Visionary-T Mini CX den schnellen Zugriff auf individuell vorkonfigurierte und vorgefilterte Daten. Die Variante Visionary-T Mini AP ist programmierbar. Dadurch ist es sogar möglich, Daten auf dem Sensor individuell weiterzuverarbeiten und Anwendungen teilweise oder sogar vollständig mit dem Sensor zu lösen.
3D-Datenerfassung in dynamischem Umfeld, präzise Messdaten und zuverlässige Objekterfassung
Die hohe Auflösung und Bildrate des Sensors ermöglichen eine exakte Positionierung und Navigation fahrerloser Transportfahrzeuge und helfen dabei Kollisionen zu vermeiden. Das ist vor allem in industriellen Umgebungen wichtig, die sich immer wieder verändern: z. B. in Lager- oder Produktionshallen.
Die 2D-Bilddaten und 3D-Punktwolken des Visionary-T Mini liefern verlässliche Daten für die exakte Größenbestimmung von Paketen und anderen Objekten – mit nur einem Sensor. Besonders für Logistikanwendungen und Robotersteuerungen bedeutet dies kompakte Maschinendesigns und steigende Kosteneffizienz.
Eine hohe Auflösungsdichte und das scharfe Tiefenbild dienen beispielsweise als Grundlage für Vollständigkeitsprüfungen an Fließbändern oder bei der Abnahme von Paletten.
Der Visionary-T Mini sorgt in der industriellen Produktion überall dort für mehr Effizienz, wo verlässliche 3D-Tiefenwerte für dynamische Prozesse gefragt sind.
Präzise 3D-Daten in Echtzeit – dank Time-of-flight-Technologie
Der Visionary-T Mini nutzt bei der Abstandsmessung die moderne Time-of-flight-Technologie. Bei diesem Verfahren wird ein moduliertes Infrarotlicht ausgesendet und vom Objekt wieder in Richtung Sensor reflektiert. Anhand der Phasenverschiebung des Lichts lässt sich der Abstand zwischen Sensor und Objekt präzise berechnen. Verschiedene Phasenverschiebungen entsprechen verschiedenen Abständen. Die einzelnen Bildpunkte liefern so ein detailliertes, dreidimensionales Abstands- und Infrarotintensitätsbild des erfassten Bereichs.
Hohe Bildwiederholrate und Messgenauigkeit; State-of-the-art Technologie und Systemdesign sorgen für hohe Fremdlichtunempfindlichkeit
Der Visionary-T Mini ermöglicht mit seiner hohen Bildwiederholrate bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde. Er überzeugt hierbei mit einer sehr kurzen Bildaufnahmezeit bei großem Dynamikumfang. Für jede Aufnahme erfasst und verarbeitet der Visionary-T Mini zeitgleich 512 x 424 Bildpunkte und liefert so scharfe Intensitäts- und Tiefenbilder.
Mit seiner hohen Wiederhol- und Messgenauigkeit über sehr große Distanzen gehört der auf 3D-Time-of-flight-Technologie basierende Visionary-T Mini zu den besten 3D-Vision-Sensoren
Der Visionary-T Mini hat eine hohe Fremdlichtunempfindlichkeit und erkennt aus großer Entfernung selbst dunkle Objekte sicher. Der Grund: Moderne VCSEL-Beleuchtungselemente sorgen für eine starke Ausleuchtung. Gleichzeitig erfasst der hochsensible 3D-Vision-Sensor Objekte selbst bei geringer Reflektion des ausgesendeten Infrarotlichts.
Der Visionary-T Mini liefert pro Sekunde mehr als 6,5 Millionen hochpräzise 3D-Entfernungsdaten. Dank der fortschrittlichen Time-of-flight-Technologie ist die Datenbasis sehr stabil. Daher meistert der Visionary-T Mini auch dynamische Anwendungen und schwierige Licht- und Kontrastverhältnisse.