Dank ihrer hohen Genauigkeit und bisher unerreichter Messgeschwindigkeit präsentiert sich die neue 3D-Kamerageneration Ruler3000 als erste Wahl für Systemintegratoren im Bereich industrieller Bildverarbeitung. Ausgestattet mit dem einzigartigen, auf anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben zugeschnittenen 3D-CMOS-Sensor von SICK, liefern die Ruler3000-Kameras hochzuverlässige Messergebnisse. Der werkseitig kalibrierte Sensor ermittelt die wahre 3D-Form eines Objekts unabhängig von dessen Kontrast oder Farbe. 3D-Kameras Ruler3000 zeichnen sich durch genaue Messwerte, eine Höhenauflösung von bis zu 0,8 µm und 3200 Datenpunkte pro Profil aus. Die zahlreichen Varianten dieser Kamera bieten daher Lösungen für sehr unterschiedliche Herausforderungen. Das Konzept des garantierten Sichtfelds sorgt für eine problemlose Inbetriebnahme. Konformität mit den Standards GigE Vision und GenICam gewährleistet eine kostengünstige Integration.
Auf einen Blick
CMOS-Sensor von SICK mit ROCC-Technologie für herausragende 3D-Performance
3D-Profile bei bis zu 46 kHz bei reduzierter ROI
Einfache Inbetriebnahme dank Konzept des garantierten Sichtfelds
Konform mit GigE Vision und GenICam
Genaue 3D-, Reflexions- und Streulichtmessungen – mit nur einem Gerät
Modulares Industriedesign, IP65/67
Vorteile
Hightech 3D Machine Vision – ganz einfach
Ruler3000, die neue 3D-Vision-Lösung von SICK eignet sich für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Sie ist schnell und liefert eine hohe Bildqualität. Die 3D-Kamera basiert auf dem CMOS-Sensor von SICK, der auch in der Produktfamilie Ranger3 zum Einsatz kommt und bietet eine ausgezeichnete Bildverarbeitung und zuverlässige Messergebnisse. Ruler3000 ist benutzerfreundlich und lässt sich leicht integrieren. Die Kamera hat ein kompaktes Design und ist werkseitig kalibriert. Sie verfügt über alle erforderlichen Komfortfunktionen, einschließlich spezifischer Geometrien für definierte Sichtfelder.
Sehr genaue und zuverlässige 3D-Messungen bei einer Sichtfeldbreite zwischen 27 mm und 1,7 m.
Die hohe Lichtempfindlichkeit von Ruler3000 stellt auch bei sehr dunklen Materialien eine genaue Inspektion sicher. Ruler3020 im Besonderen verfügt über ein Sichtfeld, das sich ideal für den Einsatz an den Seitenwänden von Reifen eignet.
Ruler3000 kann millimetergenaue Informationen als Eingangsdaten an den Roboter liefern und diesen in jeder Dispensanwendung schnell und präzise anleiten.
Die neue 3D-Kamera Ruler3000 von SICK ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Einsatzgebieten in der Fabrikautomation.
Halten Sie es einfach
Die 3D-Kamera Ruler3000 bietet Benutzerfreundlichkeit und eine vereinfachte Integration in Systeme und Maschinen, die Industriestandards wie GigEVision und GenICam oder die SICK-eigene API GenIStream verwenden. Einfachheit ist in jeder Hinsicht gegeben: In den Sensor sind bereits ein geeignetes Objektiv und ein Laser integriert. Für müheloses Konfigurieren steht Software zur Verfügung.
Ruler3000 ist werkseitig kalibriert und verfügt über einen geeigneten Laser und eine Optik im robusten Gehäuse. Sie können direkt mit dem Messen beginnen.
Das Konzept des garantierten Sichtfelds sorgt für eine problemlose Inbetriebnahme. Der Umzug vom Labor in die Fabrikhalle ist schnell erledigt.
Die enthaltenen Softwarekomponenten, Stream Setup und die API GenIStream, sind speziell auf einfache Bedienung ausgelegt.
Mit Ruler3000 können Sie leicht komplexe Inspektions- und Messaufgaben erledigen.
Ein neuer Maßstab für Highspeed-3D
Angesichts des ständig wachsenden Bedarfs an schnelleren Fertigungsprozessen, genaueren Qualitätsprüfungen und kürzeren Lieferzeiten muss jeder Teil mit dem anderen Schritt halten. Die neuen 3D-Streaming-Kameras von SICK halten nicht nur Schritt, sondern übertreffen das bisherige Tempo und schaffen so neue Möglichkeiten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung für Maschinenhersteller und Systemintegratoren in den unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
CMOS-3D-Sensor von SICK.
Schnellere und präzisere Form-, Volumen- und Positionsmessungen mit 3D-Kameras von SICK.
Die neue Generation von 3D-Kameras unterstützt hochgenau und mit unübertroffener Messgeschwindigkeit weltweit Systemintegratoren im Bereich der industriellen Bildverarbeitung.
SICK LifeTime Services
Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.
Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.
Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.