RFID
RFID-Transponder

Intelligente kleine Helfer für die Lösung von Identifikationsaufgaben

Ihr Nutzen

  • Preisgünstig und wartungsfrei
  • Standardkompatible Transponder ermöglichen zukunftssichere Lösungen
  • Hohe Flexibilität durch die Möglichkeit der Montage auf unterschiedlichen Materialien und eine Funktionsweise, die keinen Sichtkontakt zum RFID-Schreib-/Lesegerät erfordert
  • Vielseitige Nutzung durch einfaches und schnelles Überschreiben der Transponderdaten
  • Robustes Design sorgt für zuverlässigen Betrieb – selbst in rauen Industrieumgebungen

Übersicht

Intelligente kleine Helfer für die Lösung von Identifikationsaufgaben

Die RFID-Transponder (auch RFID-Tags genannt) von SICK arbeiten auf Basis der Hochfrequenz (HF) oder der Ultrahochfrequenz (UHF). Die Tags funktionieren passiv und verwenden zur Datenübertragung die Energie des RFID-Schreib-/Lesegeräts. Sowohl HF- als auch UHF-Transponder folgen einem weltweit gültigen Standard. Die große Vielfalt der Transponder hinsichtlich Abmessung, Bauform, Speichergröße, Betriebsumgebungstemperatur, Montage und Lesereichweite ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen. RFID tags können bis zu 64 kbit Daten speichern und sind bis zu einer Lesereichweite von 10 m identifizierbar. Zusammen mit den RFID-Schreib-/Lesegeräten bilden sie zuverlässige und zukunftssichere Identifikationslösungen.

Auf einen Blick
  • Passive Transponder
  • Standardkompatibel
  • Montage auf unterschiedlichen Materialien, auch auf metallischen Oberflächen, möglich
  • Kein Sichtkontakt notwendig
  • Schreiben und Lesen
  • Umgebungstemperaturbereich von −40 °C bis +230 °C

 

RFID-Technologie
RFID-Technologie
RFID-Technologie

Die wichtigsten Fragen rund um RFID einfach beantwortet, viele Anwendungsbeispiele und Trainingsangebote.

Jetzt informieren

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    FrequenzbandHF (13,56 MHz) / UHF (860 MHz ... 960 MHz)
    Gewicht+ 0,6 g ... + 34 g
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads