Übersicht
Intelligente kleine Helfer für die Lösung von Identifikationsaufgaben
Die RFID-Transponder (auch RFID-Tags genannt) von SICK arbeiten auf Basis der Hochfrequenz (HF) oder der Ultrahochfrequenz (UHF). Die Tags funktionieren passiv und verwenden zur Datenübertragung die Energie des RFID-Schreib-/Lesegeräts. Sowohl HF- als auch UHF-Transponder folgen einem weltweit gültigen Standard. Die große Vielfalt der Transponder hinsichtlich Abmessung, Bauform, Speichergröße, Betriebsumgebungstemperatur, Montage und Lesereichweite ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen. RFID tags können bis zu 64 kbit Daten speichern und sind bis zu einer Lesereichweite von 10 m identifizierbar. Zusammen mit den RFID-Schreib-/Lesegeräten bilden sie zuverlässige und zukunftssichere Identifikationslösungen.
Auf einen Blick
- Passive Transponder
- Standardkompatibel
- Montage auf unterschiedlichen Materialien, auch auf metallischen Oberflächen, möglich
- Kein Sichtkontakt notwendig
- Schreiben und Lesen
- Umgebungstemperaturbereich von −40 °C bis +230 °C