In-situ-Gasanalysatoren
ZIRKOR302

Die andere Art der Sauerstoffmessung

Ihr Nutzen

  • Automatische Prüfung und Justierung der Messung mit Umgebungsluft
  • Keine teuren Prüfgase erforderlich
  • Keine Rückzündung ins Messgas möglich, weil sich der Sensor außerhalb des Messgases befindet
  • Prozessüberwachung auch bei hohen Temperaturen
  • Schnelle Messung direkt im Prozess für eine zeitnahe Steuerung

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.

Übersicht

Die andere Art der Sauerstoffmessung

Der In-situ-Gasanalysator ZIRKOR302 von SICK bietet eine zuverlässige und schnelle Sauerstoffmessung auch bei hohen Temperaturen. Durch das Stromsonden-Messprinzip benötigt er keine teuren Prüfgase – Umgebungsluft genügt. Der Analysator stellt aufgrund seiner sicherheitsgerichteten Konstruktion keine Zündquelle im Messgas dar. Die optionale Auswerteeinheit erlaubt die Bedienung von bis zu drei Analysatoren.

Auf einen Blick
  • Ausgereiftes Stromsonden-Messprinzip
  • Fester physikalischer Nullpunkt und lineares Messsignal
  • Alle gasführenden Teile sind beheizt
  • Version für hohe Temperaturen verfügbar
  • Kurze Ansprechzeit
  • Bedienung von bis zu drei Analysatoren über eine Auswerteeinheit

Zubehör

Ersatzteile

Anwendungen

Service & Support

Technischer Überblick

 
  • Analysatoreinheit ZIRKOR302 E

    Analysatoreinheit ZIRKOR302 E

    BeschreibungAnalysator mit druckluft-betriebenem Ejektor
    MessgrößenO2
    Eignungsgeprüfte MessgrößenO2
    MessprinzipienZirkoniumdioxid-Stromsonde
    Gasdurchfluss
    0,5 l/h
    Messbereiche
    O20 ... 10 Vol.-% / 0 ... 25 Vol.-%
    Zertifizierte Messbereiche
    O20 ... 21 Vol.-%
    Einstellzeit (t90)
    ≤ 20 s
    Mit Standard-Messgas-Entnahmevorrichtung, Länge = 1 m
    Nullpunktdrift
    ≤ 0,2 Vol.-%: im Wartungsintervall
    Referenzpunktdrift
    ≤ 0,2 Vol.-%: im Wartungsintervall
    Prozesstemperatur
    Edelstahl-Sonde0 °C ... +700 °C
    Inconel-Sonde0 °C ... +950 °C
    Keramik-Sonde0 °C ... +1.400 °C
    Prozessdruck
    700 hPa ... 1.100 hPa
    Prozessgasfeuchte
    Nicht kondensierend
    Umgebungstemperatur
    –20 °C ... +55 °C
    Lagertemperatur
    –40 °C ... +85 °C
    Konformitäten

    Zugelassen für genehmigungsbedürftige Anlagen

    2001/80/EG (13. BImSchV)

    2000/76/EG (17. BImSchV)

    27. BImSchV

    EN 14181

    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / NEMA 4x
    Analogausgänge1 Ausgang:
    0/4 ... 20 mA, 800 Ω
    0 ... 10 V
    Potenzialfrei; erweiterbar durch zusätzliches I/O-Modul
    Digitalausgänge4 Relaiskontakte:
    48 V AC, 1 A, 30 W / 48 V DC, 1 A, 60 W
    Option
    Digitaleingänge4 Eingänge:
    + 24 V
    Option
    Anzeige
    LC-Display
    Eingabe

    Funktionstasten

    Pfeiltasten

    BedienungMenügeführte Bedienung über LC-Display und Folientastatur
    Abmessungen (B x H x T)
    Siehe Maßzeichnungen
    Gewicht
    27 kg
    Mit Standard-Messgas-Entnahmevorrichtung, Länge = 1 m
    Mit Heizung für Messgas-Entnahmevorrichtung zusätzlich4 kg ... 6 kg
    Material, medienberührtEdelstahl 1.4571
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC, ± 10 %
    230 V AC, ± 10 %
    Frequenz48 ... 62 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 250 VA
    Hilfsstoffe
    Druckluft4 ... 6 bar; Teilchengröße max. 1 µm; Ölgehalt max. 0,1 mg/m³; Drucktaupunkt max. –30 °C
    KorrekturfunktionenAutomatische Prüfung und Justierung mit Umgebungsluft
    Eingebaute KomponentenMessgaspumpe
  • Analysatoreinheit ZIRKOR302 P

    Analysatoreinheit ZIRKOR302 P

    BeschreibungAnalysator mit integrierter Messgaspumpe
    MessgrößenO2
    Eignungsgeprüfte MessgrößenO2
    MessprinzipienZirkoniumdioxid-Stromsonde
    Gasdurchfluss
    0,5 l/h
    Messbereiche
    O20 ... 10 Vol.-% / 0 ... 25 Vol.-%
    Zertifizierte Messbereiche
    O20 ... 21 Vol.-%
    Einstellzeit (t90)
    ≤ 20 s
    Mit Standard-Messgas-Entnahmevorrichtung, Länge = 1 m
    Nullpunktdrift
    ≤ 0,2 Vol.-%: im Wartungsintervall
    Referenzpunktdrift
    ≤ 0,2 Vol.-%: im Wartungsintervall
    Prozesstemperatur
    Edelstahl-Sonde0 °C ... +700 °C
    Inconel-Sonde0 °C ... +950 °C
    Keramik-Sonde0 °C ... +1.400 °C
    Prozessdruck
    700 hPa ... 1.100 hPa
    Prozessgasfeuchte
    Nicht kondensierend
    Umgebungstemperatur
    –20 °C ... +55 °C
    Lagertemperatur
    –40 °C ... +85 °C
    Konformitäten

    Zugelassen für genehmigungsbedürftige Anlagen

    2001/80/EG (13. BImSchV)

    2000/76/EG (17. BImSchV)

    27. BImSchV

    EN 14181

    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / NEMA 4x
    Analogausgänge1 Ausgang:
    0/4 ... 20 mA, 800 Ω
    0 ... 10 V
    Potenzialfrei; erweiterbar durch zusätzliches I/O-Modul
    Digitalausgänge4 Relaiskontakte:
    48 V AC, 1 A, 30 W / 48 V DC, 1 A, 60 W
    Option
    Digitaleingänge4 Eingänge:
    + 24 V
    Option
    Anzeige
    LC-Display
    Eingabe

    Funktionstasten

    Pfeiltasten

    BedienungMenügeführte Bedienung über LC-Display und Folientastatur
    Abmessungen (B x H x T)
    Siehe Maßzeichnungen
    Gewicht
    27 kg
    Mit Standard-Messgas-Entnahmevorrichtung, Länge = 1 m
    Mit Heizung für Messgas-Entnahmevorrichtung zusätzlich4 kg ... 6 kg
    Material, medienberührtEdelstahl 1.4571
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC, ± 10 %
    230 V AC, ± 10 %
    Frequenz48 ... 62 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 250 VA
    KorrekturfunktionenAutomatische Prüfung und Justierung mit Umgebungsluft
    Eingebaute KomponentenMessgaspumpe
  • Steuereinheit ZIRKOR302; Stahlblechgehäuse

    Steuereinheit ZIRKOR302; Stahlblechgehäuse

    BeschreibungDie Steuereinheit dient als Benutzerschnittstelle, zur Datenverarbeitung und -ausgabe, sowie zu Steuer- und Überwachungsfunktionen
    Schutzart
    IP65 / NEMA 4x
    Analogausgänge3 Ausgänge:
    0/4 ... 20 mA, 500 Ω
    Galvanisch getrennt; ein Messwertausgang pro angeschlossenem Analysator
    Digitalausgänge3 Relaiskontakte:
    48 V AC, 1 A, 60 W / 48 V DC, 1 A, 30 W
    Digitaleingänge3 Eingänge:
    24 V
    Vorbelegt für Störung, Wartung und Funktionskontrolle
    Seriell
    Art der FeldbusintegrationRS-232
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET
    CAN-Bus
    FunktionInterner Systembus
    Anzeige
    LC-Display
    Status-LEDs: "Power", "Failure" und "Maintenance request"
    Eingabe

    Pfeiltasten

    Funktionstasten

    BedienungMenügeführte Bedienung über LC-Display und Folientastatur
    AusführungStahlblechgehäuse
    Abmessungen (B x H x T)
    200 mm x 346 mm x 97,5 mm
    Gewicht
    4 kg
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC, ± 10 %
    230 V AC, ± 10 %
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 50 VA
    Empfohlene Vorsicherung10 A
  • Steuereinheit ZIRKOR302; Metallgussgehäuse

    Steuereinheit ZIRKOR302; Metallgussgehäuse

    BeschreibungDie Steuereinheit dient als Benutzerschnittstelle, zur Datenverarbeitung und -ausgabe, sowie zu Steuer- und Überwachungsfunktionen
    Schutzart
    IP67 / NEMA 4x
    Analogausgänge3 Ausgänge:
    0/4 ... 20 mA, 500 Ω
    Galvanisch getrennt; ein Messwertausgang pro angeschlossenem Analysator
    Digitalausgänge3 Relaiskontakte:
    48 V AC, 1 A, 60 W / 48 V DC, 1 A, 30 W
    Vorbelegt für Störung, Wartung und Funktionskontrolle
    Digitaleingänge3 Eingänge:
    24 V
    Seriell
    Art der FeldbusintegrationRS-232
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET
    CAN-Bus
    FunktionInterner Systembus
    Anzeige
    LC-Display
    Status-LEDs: "Power", "Failure" und "Maintenance request"
    Eingabe

    Pfeiltasten

    Funktionstasten

    BedienungMenügeführte Bedienung über LC-Display und Folientastatur
    AusführungMetallgussgehäuse
    Abmessungen (B x H x T)
    289 mm x 370 mm x 138 mm
    Gewicht
    4 kg
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC, ± 10 %
    230 V AC, ± 10 %
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 50 VA
    Empfohlene Vorsicherung10 A
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads