Sichere mobile Plattformen: Beschleunigen Sie Ihre Prozesse


Das Produktions- und Logistikumfeld ist mittlerweile geprägt durch mobile Plattformen. Mehr Flexibilität und Effizienz sind dabei gefragt. Wenn auch Sie Ihre Prozesse entsprechend zukunftsfähig gestalten wollen, sind Sie mit uns auf der sicheren Seite. Mit unseren modularen, skalierbaren Sicherheitslösungen sorgen wir für reibungslose Abläufe – im Innen- wie Außenbereich.   

Mobile Plattformen sind nur rentabel, wenn sie tatsächlich auch mobil sind. Die einfache Formel lautet: hohe Produktivität durch Vermeidung von Kollisionen und Stillständen. Wir unterstützen Sie mit robuster Sensorik und intelligenter Software, sodass Ihre fahrerlosen Transportfahrzeuge und Carts sicher, autonom und kosteneffizient unterwegs sind. Ein wichtiges Element dabei ist die situative Anpassung der Fahrgeschwindigkeit, sodass Ihre mobilen Plattformen in Bewegung bleiben.  

Die vom Sensor zur Verfügung gestellten Daten können zusätzlich zur Lokalisierung und von unseren Kunden auch für Navigationszwecke genutzt werden: eine Zweitverwertung, die den Einsatz mobiler Plattformen noch effizienter werden lässt. Von intelligenten Sensoren zur Kollisionsvermeidung bis zur gesamthaften Sicherheitslösung mit integrierter Lokalisierung – wir sind Ihr Partner!


Entdecken Sie Beispiele für unsere Lösungen im Bereich mobile Plattformen

Zertifiziertes Sicherheitssystem für sicheres Manövrieren

KIRA B 50 ist einer der ersten vollautonomen Scheuersaugroboter, der für den sicheren Einsatz im öffentlichen Bereich zertifiziert ist. Er wurde in Zusammenarbeit mit Kärcher entwickelt und verfügt über ein komplettes Sicherheitssystem, das ein sicheres Manövrieren durch enge Gänge ermöglicht.

Sicherheitskonzept für die Pole-Position: Reinigungsroboter KIRA B 50 erfüllt alle neuen Normen

Sichere Navigation für mobile Roboter dank Sicherheits-Laserscanner

Einen Roboter, der sich in allen möglichen Umgebungen bewegen kann, dabei sicher arbeitet und die Mitarbeiter schützt, gibt es nicht? HIKROBOT und SICK machen es möglich.

Sicherheitslaserscanner ermöglichen mobilen Robotern sichere Navigation in der Arbeitsumgebung

FTFs kosteneffizient absichern – bei gesteigerter Fahrzeugperformance

Gemeinsam mit SICK hat @carrybots für sein fahrerloses Transportsystem HERBIE ein Sicherheitskonzept entwickelt, das nicht nur die Fahrzeugleistung verbessert, sondern auch dem Kerngedanken einer kosteneffizienten Automatisierung gerecht wird und die Produktivität steigert.

Kosteneffiziente Plug-and-play-Transportautomatisierung für kleine und mittelständische Unternehmen

SICK Success Story CEIT Teaser

Sicherheitslösungen für AGVs von SICK: Zuverlässig, effizient, modular erweiterbar

Produktion und Intralogistik ergänzen sich perfekt und wachsen zusammen. Was früher zwei völlig getrennte Bereiche waren, erfährt heute durch die fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung ein gemeinsames Wachstum. Mobile Plattformen, AGVs und mobile Roboter spielen dabei eine wichtige Rolle. Unser langjähriger Partner, der Technologieexperte Asseco CEIT, setzt auf Sensorlösungen von SICK. Für seine neuen AGVs setzt CEIT nun erneut auf die Sicherheitskompetenz von SICK.

Autonome Fahrzeuge von Asseco CEIT - voll ausgestattet mit intelligenter Sensorik

Auch in engen Kurven nicht auszubremsen

Automatisch mehr Wirtschaftlichkeit im Warenlager: Das ist eine der Anforderungen der Kunden von Jungheinrich. Mit Sicherheitskomponenten von SICK verwandelt der Intralogistik-Spezialist Jungheinrich immer mehr seiner Fahrzeuge zu fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). In Gemeinschaftsarbeit wurde ein besonders wendiger Elektro-Hochhubwagen entwickelt – ganz nach dem Motto: gemeinsam mehr bewegen.

Jungheinrich automatisiert Hubwagen: kurvenagil und sicher zu mehr Umschlagsleistung 

Automatisierte Workflows für den sicheren Einstieg in die Industrie 4.0

„Im Vergleich zu einer Förderanlage sind die Kosten signifikant reduziert, und die Flexibilität der Produktion wird deutlich erhöht. Weil gleichzeitig Personal von Tätigkeiten ohne Wertschöpfung abgezogen werden kann, und weil von den einzelnen fahrerlosen Transportfahrzeugen höhere Lasten gezogen werden können, ist eine schnelle Amortisation zu erwarten.“

Dan Evans, Forschungsleiter, MasterMover Ltd, Großbritannien 

Safe EFI-pro System zur Automation von Lastentransporten bei MasterMover

Innovative Intralogistik: AutoBox mit Navigations- und Sicherheitssensoren von SICK im Pilottest bei BMW

Das Pilotprojekt "AutoBox" ist Teil einer ganzen Reihe von autonomen Transportsystemen, die aktuell an verschiedenen Standorten der BMW Group eingesetzt werden. Erfahren Sie, wie SICK dabei unterstützt, komplexe, intralogistische Warenströme effizienter zu gestalten.

Absicherung einer autonomen Transportplattform bei BMW

 

Kollege Roboter-Butler fährt selbstständig durch Gebäude

Der mobile Transportroboter MiR100 optimiert Arbeitsvorgänge, setzt Mitarbeiterressourcen frei und trägt so zur Produktivitätssteigerung und dadurch zu einer Kostenreduktion bei.
"Für uns ist SICK ein sehr wichtiger Partner, was die Sicherheitsanforderungen angeht."

Niels Jul Jacobsen, CTO, Mobile Industrial Robots, Dänemark

Effiziente Transport- und Logistiklösungen von Mobile Industrial Robots

 

Intelligente Sensoren steuern autonomen Parkroboter

Am Düsseldorfer Flughafen sorgt der Parkroboter Ray für jede Menge Zeitersparnis. Sensorlösungen von SICK ermöglichen zeitgleich den sicheren und flexiblen Betrieb des autonomen Parkroboters.

Parken der Zukunft mit serva transport systems

 


Weitere Informationen zum Thema mobile Plattformen

Entdecken Sie neue Möglichkeiten der sicheren Outdoor-Automatisierung:

Outdoor-Safety: Grenzen überwinden

Lösungen für industrielle Fahrzeuge:

Mit intelligenter Sensorik mehr bewegen

Weitere Informationen zur sicheren Steuerung Ihrer Maschinen und Anlagen:

Safe Motion Control: sichere Prozesse - ununterbrochen

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Experten