Durchflusssensoren
FFU

Berührungslos Durchfluss messen

Ihr Nutzen

  • Wartungsfreier Durchflusssensor, Einsparung von Wartungskosten
  • Einstellbare Messbereiche, reduziert die Varianten
  • Einsetzbar für leitende und nicht leitende Flüssigkeiten, reduziert Varianten und Lagerkosten
  • Gerades Messrohr reduziert Druckverlust, dadurch Einsparung von Energiekosten
  • Dichtungsfreier Sensor erhöht die Prozesssicherheit und die Verfügbarkeit
  • Flexibles Messgerät für alle Branchen

Übersicht

Berührungslos Durchfluss messen

Der Ultraschall-Durchflusssensor FFU ermittelt berührungslos das Durchflussvolumen von leitenden und nicht leitenden Flüssigkeiten. Gegen die Strömung zu schwimmen benötigt mehr Kraft als mit der Strömung. Auf dieser einfachen physikalischen Tatsache basiert die Ultraschall-Durchflussmessung nach dem Phasendifferenzverfahren. Das Gerät verfügt über eine kompakte Bauform und ist durch flexible Einbaumöglichkeiten daher auch bei beschränktem Platzangebot einsetzbar. Durch den dichtungsfreien Sensoraufbau mit hochwertigem Polysulfon (Ultrason S) kombiniert mit der Schutzart IP 67 ist der Einsatz nicht nur bei widrigen Umgebungsbedingungen möglich, sondern gewährleistet vor allem hohe Sicherheit auf der Prozessseite. Eine einfache, schnelle und problemlose Inbetriebnahme wird auch durch das große Display unterstützt, das die Darstellung in Klartext ermöglicht.

Auf einen Blick
  • Durchflusssensor für leitende und nicht leitende Flüssigkeiten
  • Keine beweglichen Teile, kompakte Bauform
  • Prozesstemperatur bis 80 °C, Prozessdruck bis 16 bar
  • Hohe chemische Beständigkeit durch dichtungsfreien Sensoraufbau
  • Großes Display mit Folientastatur
  • Integrierte Leerrohrerkennung

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessprinzipUltraschallsensor
    MediumFlüssigkeiten
    Ausgangssignal

    Analogausgang 4 mA ... 20 mA, 0 mA ... 20 mA für aktuellen Durchfluss und Temperatur1 Impuls-/Statusausgang PNP/NPN-Transistorausgang für Mengenzählung, Leerrohrüberwachung, Durchflussgrenzwert, Dosierausgang, Durchflussrichtung (typabhängig) 1)

    Analogausgang 4 mA ... 20 mA, 0 mA ... 20 mA für aktuellen Durchfluss und Temperatur2 Impuls-/Statusausgang PNP/NPN-Transistorausgang für Mengenzählung, Leerrohrüberwachung, Durchflussgrenzwert1 Schalteingang für Dosierung, Mengenreset 1)

    Messrohrnennweite

    DN 10

    DN 15

    DN 20

    DN 25

    DN 32

    DN 40

    DN 50

    Max. einstellbarer Messbereich0 l/min ... 900 l/min
    • 1) Alle Anschlüsse sind verpolsicher. Alle Ausgänge sind überlast- und kurzschlussgeschützt.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads